ubuntuusers.de

No kernel driver in use for NVIDIA

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

moro11

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2020

Beiträge: 65

Ich habe vorhin realisiert, dass für meine NVIDIA Grafikkarte kein Treiber verwendet wird:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
$ lspci -nnk | grep -A3 "\[03..\]:"
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation 4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller [8086:0416] (rev 06)
	Subsystem: Lenovo 4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller [17aa:221e]
	Kernel driver in use: i915
	Kernel modules: i915
--
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation GK106GLM [Quadro K2100M] [10de:11fc] (rev a1)
	Subsystem: Lenovo GK106GLM [Quadro K2100M] [17aa:221e]
	Kernel modules: nvidiafb, nouveau
01:00.1 Audio device [0403]: NVIDIA Corporation GK106 HDMI Audio Controller [10de:0e0b] (rev a1)

Wie kann ich das fixen?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Das ist ein Optimus / Hybrid Gerät, es wird nouveau genutzt.

Hast du ein konkretes Problem, benötigst du die Nvidia, Wiki gelesen ?

moro11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2020

Beiträge: 65

Ja, ist ein Optimus Gerät. Ist nouveau was gutes oder schlechtes?

Ein konkretes Problem habe ich im Moment nicht, und akut benötige ich die NVIDIA ebenfalls nicht. Aber wenn ich sie schon habe wäre es ja trotzdem allgemein sinnvoll wenn das System auch in der Lage ist sie zu verwenden.

Durch das Wiki habe ich mich etwas durchgearbeitet.

Evtl mal schnell eine generelle Frage: Versteh ich das überhaupt richtig, das ohne die Zeile Kernel driver in use: XY das entsprechende Gerät auch nicht verwendet werden kann, da ein Treiber fehlt? Funktioniert das gerät trotzdem?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Solange du nouvau nicht benötigst, ist es gut. 🐸

Sinn von Hybrid ist, die stromfressende Nvidia nur bei Bedarf zu aktivieren.

Als Normalo nutzt man Nvidia nur für 3D Spiele. Dann mußt du den guten Nvidia Original Treiber installieren (proprietär). Das macht man aber wie gesagt nicht ohne triftigen Grund, generell kauft man keinen Hybrid ohne trifftigen Grund.

P.S. nouveau ist der freie Treiber, Prime der Schalter mit dem du die Nvidia ein/ausschaltest.

moro11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2020

Beiträge: 65

Also der Sinn eines Hybrid Systems besteht ja (wenn ich mich nicht irre) darin, im Normalbetrieb die stromfressende NVIDIA auszuschalten. SObal aber eine rechenintensiveres Programm (e.g. PC Spiele, CUDA) gestartet werden, sollt die NVIDIA eingeschaltet und verwendet werden.

Ist die NVIDIA in dieser weise im Moment funktionstüchtig (Ich bin verwirrt, weil sie keinen Treiber als verwendet angibt)?

nouveau ist der freie Treiber, Prime der Schalter mit dem du die Nvidia ein/ausschaltest.

Heißt das, das ich die NVIDIA manuell ein und ausschalten muss, sollte das nicht der Treiber (also nouveau) automatisch erledigen?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Lies dir nochmal das Wiki durch, Linux ist da leider noch recht "rustikal".

nouveau und Nvidia Original unterscheiden sich in der Bedienung. nouveau kannst du generell vergessen, wenn du wirklich Leistung benötigst.

moro11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2020

Beiträge: 65

nouveau wollte ich eigentlich eh schon längst loswerden, ich bin eigentlich ziemlich überrascht, das der da immernoch auftaucht. Eigentlcih habe ich (schon vor einem Monat) wie im Wiki vorgeschlagen den Treiber (versucht) zu wechseln, siehe Bild im Anhang.

Ich habe mich gerade auch etwas durch das Wiki geklickt, beim Versuch den Originalen Treiber zu installieren. Es wirkt so, als wär der auch irgendwie installiert, aber nouveau taucht am ende trotzdem auf. Die Ergebnisse:

1
2
$ grep nvidia_drv.so /var/log/Xorg.0.log
[   364.867] (II) Loading /usr/lib/x86_64-linux-gnu/nvidia/xorg/nvidia_drv.so
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
$ dpkg -l nvidia*
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name           Version      Architektur  Beschreibung
+++-==============-============-============-=================================
un  nvidia-304     <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-340     <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-384     <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-390     <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-common  <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
ii  nvidia-compute 415.27-0ubun amd64        NVIDIA compute utilities
ii  nvidia-dkms-41 415.27-0ubun amd64        NVIDIA DKMS package
un  nvidia-dkms-ke <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
ii  nvidia-driver- 415.27-0ubun amd64        NVIDIA driver metapackage
un  nvidia-driver- <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-driver- <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-kernel- <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
ii  nvidia-kernel- 415.27-0ubun amd64        Shared files used with the kernel
un  nvidia-kernel- <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
ii  nvidia-kernel- 415.27-0ubun amd64        NVIDIA kernel source package
un  nvidia-legacy- <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-legacy- <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-libopen <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-opencl- <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-persist <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
ii  nvidia-prime   0.8.8.2      all          Tools to enable NVIDIA's Prime
ii  nvidia-setting 440.64-0ubun amd64        Tool for configuring the NVIDIA g
un  nvidia-setting <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-smi     <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-utils   <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
ii  nvidia-utils-4 415.27-0ubun amd64        NVIDIA driver support binaries
un  nvidia-vdpau-d <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
$ sudo ubuntu-drivers devices
== /sys/devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.0 ==
modalias : pci:v000010DEd000011FCsv000017AAsd0000221Ebc03sc00i00
vendor   : NVIDIA Corporation
model    : GK106GLM [Quadro K2100M]
driver   : nvidia-driver-390 - distro non-free
driver   : nvidia-driver-415 - third-party free recommended
driver   : nvidia-340 - distro non-free
driver   : nvidia-driver-410 - third-party free
driver   : xserver-xorg-video-nouveau - distro free builtin

== /sys/devices/pci0000:00/0000:00:1c.1/0000:03:00.0 ==
modalias : pci:v00008086d000008B2sv00008086sd0000C270bc02sc80i00
vendor   : Intel Corporation
model    : Wireless 7260 (Dual Band Wireless-AC 7260)
manual_install: True
driver   : backport-iwlwifi-dkms - distro free
1
2
3
4
5
6
$ sudo ubuntu-drivers autoinstall
[sudo] Passwort für moritz: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 17 nicht aktualisiert.
1
2
3
4
5
6
7
8
$ sudo apt-get install nvidia-driver-415 nvidia-settings
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
nvidia-driver-415 ist schon die neueste Version (415.27-0ubuntu0~gpu18.04.2).
nvidia-settings ist schon die neueste Version (440.64-0ubuntu0~0.18.04.1).
nvidia-settings wurde als manuell installiert festgelegt.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 17 nicht aktualisiert.
Bilder

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Lt. Wiki ist 390 richtig, da sind Module von 415 drin und Settings von 440.

Hast du dir ein PPA gelegt ?

Ubuntu hat übrigens eine schöne GUI/Oberfläche für den Nvidia Treiber. "Zusätzliche Treiber"

Mit dem Befehl ...

sudo apt-get purge nvidia*

würde ich erstmal die Trümmer entfernen, danach das PPA oder was du sonst da gemacht hast.

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get autoremove

ein bißchen Systempflege ...

P.S. alle Operationen an der Grafik können zum GAU führen, also Backup vorher! So ein Textforum hat Grenzen ...

moro11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2020

Beiträge: 65

Jo, die GUI kenne ich, das war der Screenshot den ich in meinem zu vorigen Post beigefügt habe. Dort gab es den 415 Treiber zur Auswahl, also hab ich den ausgewählt. Passt das demnach nicht?

Antworten |