ubuntuusers.de

PC als virtueller Bluetooth-Drucker?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

ClayDragon

Avatar von ClayDragon

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2006

Beiträge: 22

Wohnort: St. Pölten

Hallo, ich habe diese Angewohnheit, dass ich gerne manche SMS-Nachrichten von meinem Mobiltelefon aufheben und nicht löschen möchte 😉. Dazu würde ich sie gern einfach direkt auf den PC kopieren können (abtippen ist mühsam). Mein Handy bietet leider keine Möglichkeit um eine Kurznachricht via Bluetooth als einfaches Textfile rüberzuschicken (mal wieder ein Beispiel dafür, warum Open Source auch auf Handys ein Hit wäre... :roll ). Es bietet lediglich die Möglichkeit, eine SMS-Nachricht an einen Bluetooth-Drucker (ein Gerät mit dem Bluetooth "Basic printing"-Profil/Service) zu schicken.

Nun denke ich, es müsste doch technisch ganz einfach möglich sein, dass mein PC dem Handy das zusätzliche Bluetooth-Profil "Basic printing" unterjubelt bzw. vorgaukelt (damit das Handy also glaubt, mein PC sei ein Bluetooth-Drucker); der PC erhält die Druckerdaten und gibt sie z.B. von mir aus in ein PDF aus (sollte dann ja einfach sein, den Text rauszukopieren). Gibt es schon so ein Tool? Wenn nicht, denke ich, das kann ja nicht so schwer zu programmieren sein? Kennt in letzterem Falle irgendjemand ein gutes Tutorial für Bluetooth-Profil-Programmierung?

Danke schon mal im Voraus!

Lutki

Avatar von Lutki

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2006

Beiträge: 372

So mal als Idee: sms könntest du eventuell mit kmobiletools kopieren.

MFG

Antworten |