ubuntuusers.de

Grafikkarte und verwendeter Treiber Auflösung 1920x1200 nicht verfügbar

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

defjams

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2011

Beiträge: 5

Hallo, ich habe ein Problem mit der Auflösung meines externen 22“ Monitor. Würde den Monitor gerne in 1920x1200 nutzen leider wird mir unter Systeme/Einstellungen/Bildschirme max. eine Auflösung von 1920x1080 angeboten, und bei der Auflösung passt das Bildverhältnis nicht . Mir fehlt wenn ich die Fenster groß mache an der rechten Seite ca. 4cm.

PC: Fujitsu Siemens Lifebook / Grafikchip Intel GMA X3100 Monitor: Samsung Sync Master B2230

Das nervt total. Suche schon seit Tagen nach einer Anleitung die für einen totalen Ubuntu-Neuling verständlich ist, aber ich finde einfach nicht das Richtige. Ich habe keine Ahnung was ich machen muss. Bin schon ein wenig am verzweifeln.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand Helfen kann.

Gruss

defjams

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Hallo bei uu-de!

defjams schrieb:

Das nervt total. Suche schon seit Tagen nach einer Anleitung

RandR

die für einen totalen Ubuntu-Neuling verständlich ist,

Ich will's ja nicht ständig neu schreiben → step-by-step, selbstredend mußt Du Deine Werte verwenden.

defjams

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2011

Beiträge: 5

Danke für die Antwort!

Ich muss aber auch sagen, dass ich da nur Zahlen und Buchstaben sehe, die haben für mich aber keinen logischen Zusammenhang. Hatte bis jetzt in meinem Leben nix mit programmieren zu tun. Ich vermute mal das die Daten in den Terminal eingegeben werden müssen.? Ich weis nicht wie ich das einzugeben habe. ☹. Mein Ubuntu wissen habe ich bis jetzt nur von Youtube.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

defjams schrieb:

Hatte bis jetzt in meinem Leben nix mit programmieren zu tun.

Das hat in etwa so viel mit programmieren zu tun wie kochen mit tischlern 😀

Les dir mal Shell/Einführung durch, dann kommt die große Erleuchtung.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

defjams schrieb:

Ich weis nicht wie ich das einzugeben habe. ☹

Deshalb habe ich die Schritt-für-Schritt-Anleitung gepostet. Die brauchst Du schließlich nur mit Deiner gewünschten Auflösung 1920x1080 und daraus resultierenden Werten durchgehen.

defjams

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2011

Beiträge: 5

Letalis Sonus schrieb:

Das hat in etwa so viel mit programmieren zu tun wie kochen mit tischlern 😀

Ich habe mir schon befürchtet das so eine Antwort kommt 😊.

Von Shell höre ich auch zum ersten mal... Werde es mir mal zu Gemüt führen. vielleicht versteh ich dann mehr.

Ich danke euch für die Unterstützung

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Wenn Du mit Natty dessen Standarddesktopumgebung Unity fährst (das Ding mit der Symbolleiste links, dem Launcher), drücke einfach [super] (Windows-/Apple-Key)! Der erscheinende dunkel unterlegte Kasten ist das Dash. Du tippst die Anfangsbuchstaben von Terminal, bis das aufgeführt wird. Mit [Tab] springst Du dahin und mit [return] führst Du aus.

Im erscheinenden Terminal führst Du nun die Schritte im Link aus.

Linux auf einem Blatt zum neben den Rechner Legen

defjams

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2011

Beiträge: 5

Hallo ich habe versucht das ganze mal nach der Anleitung durchzuführen:

jetzt steht da:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
werner@LIFEBOOK-T4220:~$ xrandr
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1920 x 1080, maximum 8192 x 8192
LVDS1 connected (normal left inverted right x axis y axis)
   1024x768       60.0 +   60.0  
   800x600        60.3     56.2  
   640x480        59.9  
VGA1 connected 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 477mm x 268mm
   1920x1080      60.0*+
   1600x1200      60.0  
   1680x1050      60.0  
   1280x1024      75.0     60.0  
   1440x900       75.0     59.9  
   1280x960       60.0  
   1280x800       59.8  
   1152x864       75.0  
   1024x768       75.1     70.1     60.0  
   832x624        74.6  
   800x600        72.2     75.0     60.3     56.2  
   640x480        72.8     75.0     66.7     60.0  
   720x400        70.1  
DVI1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
TV1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
  1920x1200_60.00 (0xf2)  193.2MHz
        h: width  1920 start 2056 end 2256 total 2592 skew    0 clock   74.6KHz
        v: height 1200 start 1203 end 1209 total 1245           clock   59.9Hz
werner@LIFEBOOK-T4220:~$ cvt 1920 1200
# 1920x1200 59.88 Hz (CVT 2.30MA) hsync: 74.56 kHz; pclk: 193.25 MHz
Modeline "1920x1200_60.00"  193.25  1920 2056 2256 2592  1200 1203 1209 1245 -hsync +vsync
werner@LIFEBOOK-T4220:~$ xrandr --newmode "1920x1200_60.00"  193.25  1920 2056 2256 2592  1200 1203 1209 1245 -hsync +vsync
X Error of failed request:  BadName (named color or font does not exist)
  Major opcode of failed request:  150 (RANDR)
  Minor opcode of failed request:  16 (RRCreateMode)
  Serial number of failed request:  29
  Current serial number in output stream:  29
werner@LIFEBOOK-T4220:~$ 

Kann mir jemand sagen was ich da falsch mache oder wo der fehler liegen kann? .... Der Fehler kann auch vor dem Bildschirm sitzen. nur weiß er nicht was er machen muss....

Danke schon mal

Gruß

defjams

defjams

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2011

Beiträge: 5

Hallo, kann mir bei dem Problem echt keiner weiterhelfen?

Gruss

defjams

Antworten |