ubuntuusers.de

Neuer Monitor, Auflösung geändert, Symbolleiste "ausserhalb"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

UT-Nubu

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2010

Beiträge: 16

Hallo Linuxfreunde

Ich bin gerade etwas unbeholfen. Vorher hatte ich einen 17" Monitor, welcher kaputt gegangen ist. Nun habe ich mir einen neuen 22" Widescreen zugelegt. Und etwas voreilig die Bildschirmauflösung für meine Gnome-Oberfläsche geändert.

Ich müsste nun mittels Kosolenbefehl wieder dieses Menü öffnen, um die Auflösung erstmal rückgängig zu machen - dann erstmal Monitor Treiber installieren - und dann nochmals zu probieren. Die Treiberinstallation wollte ich ja direkt danach vornehmen, nachdem ich eben erstmal auf 1900er geschaltet habe... was sich als keine gute Idee herausgestellt hatte.

Danke für die Hilfe, euer Nubu.

(falls ihr schon ahnt, dass selbst mit treiber das problem wieder auftauschen würde, dann bin ich schonmal für tipps dankbar).

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Treiber für Monitore sind generell nicht nötig, das ist eine Windowsunart. Die Auflösung wird eigentlich ausschließlich durch die Grafikkarte gesteuert, der Monitor ist passiv, mit Ausnahme der Informationen darüber was er verträgt (EDID) und die sind leider oft falsch.

Wenn es geht, hänge den Monitor mit einem DVI Kabel an. Seit ich diese verwende musste ich keinen Monitor mehr konfigurieren.

hias2

Avatar von hias2

Anmeldungsdatum:
30. November 2007

Beiträge: 968

Wohnort: Monaco di Baviera

Hallo UT-Nubu,

ich kann mir Dein Problem nicht so wirklich vorstellen: Kannst Du keinen Screenshot von der Misere machen ? Geht in Gnome normalerweise mit simplem Druck auf die Print (Druck) Taste.

Welche "Symbolleiste" liegt jetzt wo außerhalb ? Das Gnome Panel ? Welche Grafikkarte nutzt Du ?

lspci | grep VGA

Davon ist abhängig, ob Du überhaupt Treiber installieren musst.

Die Auflösung kannst Du evtl. mit RandR im Terminal ändern, schau mal hier http://forum.ubuntuusers.de/topic/aufloesung-per-terminal-aendern/#post-2068534

Gruß Hias

UT-Nubu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2010

Beiträge: 16

UrbanFlash schrieb:

Treiber für Monitore sind generell nicht nötig, das ist eine Windowsunart. Die Auflösung wird eigentlich ausschließlich durch die Grafikkarte gesteuert, der Monitor ist passiv, mit Ausnahme der Informationen darüber was er verträgt (EDID) und die sind leider oft falsch.

Wenn es geht, hänge den Monitor mit einem DVI Kabel an. Seit ich diese verwende musste ich keinen Monitor mehr konfigurieren.

Das mag schon richtig sein, dass die Monitore nur passiv jenes wiedergeben, was die Grafikkarte verarbeitet (dass die Grafikkarte die Auflösung "steuert"). Aber bei mir ging es darum, dass der vorherige Monitor nunmal nichts über 1280x1024 unterstützte. Der neue hingegen schon. Daher stellte ich die Auflösung nach Anschluss des Monitores natürlich auf die höhere 1920x1080. Nun ist meine Menüleiste nicht mehr sichtbar. Daher bin ich auf Konsolenbefehle angewiesen.

Daher bräuchte ich lediglich von euch den manuellen Befehl, um wieder das Grafikmenü aufrufen zu können - weil ich das vorher ja über die grafische Oberfläche geregelt habe.

Im Übrigen... DVI ist sowieso in Benutzung, da es sich hier um einen Top-Monitor von LG handelt. 5ms Reaktionszeit, wenig Stromverbrauch etc. etc. Unter Windows klappte die Konfiguration ohne Probleme, während Ubuntu auch schon beim alten Monitor "herumgespunnen" hat. Darüber erstellte ich damals aber eh schon ein eigenes Thema, da es sich um das leidige "Ubuntu vs. ATI Grafikkarten"-Problem handelte.

Diese damaligen/heutigen Anzeigefehler habe ich immer mit einem Neu-Einloggen Tastenkürzel geregelt. Danach klappte es. Leider funktioniert diese Methode nun nicht, da die Auflösung so oder so zu hoch ist, und die Menüleiste eben weiterhin aussen bleibt.

Grafikkarte: ATI Radeon HD 3800 CPU: AMD Athlon 64 3800+ Dual Core x2

PS: Danke schon einmal für den Befehl. Vielleicht bekomme ich die Misere noch hin. Ansonsten komme ich mit einem Screenshot wieder... allerdings wird der einfach einen nackten Desktop ohne Menüleiste anzeigen 😉

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Hast du am Monitor schonmal die Autokonfiguration laufen lassen? Vielleicht ist auch nur dort das Bild verschoben. Ist mir schon mehrmals untergekommen beim Wechsel von älteren Monitoren.

Benenne mal die Datei /etc/X11/xorg.conf um wenn sie existiert, da sind sicher noch irgendwo Konfigreste die nicht mehr passen.

Antworten |