ubuntuusers.de

Ntfs Partition mit Linux überprüfen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Techno_Devil

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo leutz!

Ich hab ein problem:
Wenn ich meine externe Festplatte an Windows anschließe, bootet mein System komplett neu. Es ist kein Problem der Hardware, hab ich gecheckt.
Jetzt hab ich das ganze mit Ubuntu versucht-> klappt wunderbar- System bleibt stabil, die Daten konnte ich auf eine 2. externe Festplatte (NTFS) sichern.

Jetzt geht es darum WARUM das ganze unter Windows passiert. Aus den Bluescreens kann man nicht wirklich was rauslesen- ca 3 verschiedene Fehlermeldungen.

Jetzt meine Frage: Gibt es unter Linux ein tool, mit dem ich eine NTFS Partition überprüfen lassen kann.
Paragon for NTFS hätte ich schon probiert- komm aber mit der Anleitung nicht zurecht.

Danke im Vorraus!

Greets

gabi

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 1996

Wohnort: NRW

ntfsfix is a utility that fixes some common NTFS problems. ntfsfix is NOT a Linux version of chkdsk. It only repairs some fundamental NTFS inconsistencies, resets the NTFS journal file and schedules an NTFS consistency check for the first boot into Windows.(http://man.linux-ntfs.org/ntfsfix.8.html)

Techno_Devil

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2006

Beiträge: 2

wenn ich ntfsfix /dev/sdb ausführe kommt folgende fehlermeldung:
Failed to startup volume: Invalid argument
Volume is corrupt. You should run chkdsk.

*g* Volume is corrupt- hab ich vorher auch schon gewusst.
chkdsk kann ich leider nicht ausführen, da jedesmal wenn ich windows starte, bzw wiederherstellungskonsole, der computer neu bootet.

Weis noch jemand eine Lösung?

greets :twisted:

Antworten |