Hallo Forum,
ich habe mich entschlossen (erstmal teilweise) auf Linux umzusteigen. Leider bin ich nicht allzu weit gekommen und benötige prompt eure Hilfe. 😉
Ich habe also Ubuntu 6.10 Desktop runtergeladen und gebrannt. Dann habe ich eine neue (logische) Partition erstellt und mit ext3 formatiert. So weit so gut.
Jetzt habe ich von der CD gebootet und im ersten Menü "Ubuntu starten oder installieren" gewählt. Da sehe ich dann diesen Ladebalken und das wars. Ich habe daraufhin über dieses Forum raus gefunden, wie man den Splash-Screen, der anscheinend leider auch alle Fehler verdeckt, ausschalten kann. Nun sehe ich zwei Fehlermeldungen:
[irgendeine Nummer] ACPI: Unable to set IRQ for PCI Interrupt link [LNKU]. Try pci=noacpi or acp=off
[irgendeine Nummer] Buffer I/O error on device hdc, logical block 357564
Der zweite Fehler erscheint dann immer wieder. Wenn ich als Parameter pci=noacpi oder acp=off einfüge bleibt die erste Meldung weg die zweite erscheint nach wie vor mehrmals. Ich habe bei der Suche raus gefunden, dass es wohl ein Leseproblem bei der CD sein muss. Ich habe die CD mehrfach neu gebrannt (mit 8x und 4x), auch auf verschiedene Rohlinge. Der CD-Check im Bootmenü meldet auch keine Fehler. Dann habe ich die ISO-Datei nochmal neu runtergeladen, auch keine Änderung.
ich bin mir eigentlich sicher, dass mein CD-Rom funktioniert, ich hatte jedenfalls sonst keine Probleme.
Obwohl ich durch diese Pleite noch vor der Installation in meinem Enthusiasmus zugegebenermaßen etwas gebremst bin, habe ich mir fest vorgenommen das hinzukriegen ☺
Ich wäre also wirklich sehr dankbar für eure Hilfe!