ubuntuusers.de

Systempartition umziehen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

mad_for_it

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Köln

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Und zwar ist die Partition, die an / eingehängt ist (hdb2) mittlerweile etwas klein geworden (6GB, davon 30 MB frei). Jetzt habe ich noch eine weitere Partition (hdb1), auf der 39 GB zur Verfügung stehen, was ja reichen sollte, und die ich in Zukunft als / verwenden wollte.

Jetzt habe ich versucht mit Hilfe von dd hdb2 komplett auf hdb1 zu kopieren und nachdem das fertig war, in /etc/fstab hdb2 nicht mehr einzuhängen und dafür hdb1 an der Stelle / einzuhängen. Nach Speichern und Systemneustart ist jetzt allerdings immer noch hdb2 die Systempartition und QTPartet zeigt an, dass sich auf hdb1 gar keine Daten befinden.

Kann mir jemand sagen, was da schiefgegangen ist oder funktioniert der von mir angedachte Weg so gar nicht?

Gruß
Jan

Uwe_Pr

Avatar von Uwe_Pr

Anmeldungsdatum:
9. November 2006

Beiträge: 554

Wohnort: Halle/S.

Hallo Jan,
so geht's:
https://knecht.homelinux.net/phpBB2/viewtopic.php?t=429
Viele Grüße! Uwe Pr.

mad_for_it

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2006

Beiträge: 15

Wohnort: Köln

Hmm, hab das jetzt richtig in die fstab eintragen können und auch die /boot/grub/menu.lst geändert, und konnte auch das system neustarten. Auch in QTParted sieht alles richtig aus, hdb1 ist gemounted und hdb2 nicht.

Allerdings zeigt mir nautilus nach wie vor an, ich hätte nur 30 MB freien Speicherplatz.

Uwe_Pr

Avatar von Uwe_Pr

Anmeldungsdatum:
9. November 2006

Beiträge: 554

Wohnort: Halle/S.

Hallo Jan,
poste mal sowohl die /etc/fstab vom alten und vom neuen System, dazu noch, auf welcher Partition das alte und auf welcher Partition das neue System sich befindet, dazu die jeweiligen Start-Einträge in /boot/grub/menu.lst und welche Partition "Heimatpartition" von GRUB ist, von welcher GRUB also stage-1.5 und stage-2.0 lädt. Es ist gut möglich, dass der Kernel und die fstab vom neuen System geladen wird, aber Deine alte Systempartition eingebunden wird, und andere Fehler sind auch denkbar.
Viele Grüße! Uwe Pr.

mad_for_it

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2006

Beiträge: 15

Wohnort: Köln

Also die alte /etc/fstab auf hdb2 (alte Partition):

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
# /dev/hdb2 -- converted during upgrade to edgy
# UUID=57fb31ed-6e5f-4fb9-9d3f-401160d04a31 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
# /dev/hdb6 -- converted during upgrade to edgy
UUID=f3c79e9c-5e24-4864-8530-b283bd504ee0 /home ext3 defaults 0 2
# /dev/hda1 -- converted during upgrade to edgy
UUID=9EF0B440F0B42107 /media/hda1 ntfs ro,user,auto,nls=utf8,uid=1000,gid=1000 0 0
# /dev/hda5 -- converted during upgrade to edgy
UUID=005432205432193C /media/hda5 ntfs ro,user,auto,nls=utf8,uid=1000,gid=1000 0 0
# /dev/hdb1 -- converted during upgrade to edgy
UUID=57fb31ed-6e5f-4fb9-9d3f-401160d04a31 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
# /dev/hdb5 -- converted during upgrade to edgy
UUID=8eb5de33-35b9-4261-9783-5a5db1d74ade /home/jan/Musik ext3 defaults 0 2
# /dev/hdb3 -- converted during upgrade to edgy
# UUID=41398a1a-b4ad-4acc-b7b7-b48c5579f13c none swap sw 0 0
UUID=7e31b177-8728-42fd-9ada-8f8158cdd502 none swap sw 0 0
/dev/hdd        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/hdc        /media/cdrom1   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0

und die /etc/fstab auf hdb1 (neue Partition):

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
# /dev/hdb2 -- converted during upgrade to edgy
# UUID=57fb31ed-6e5f-4fb9-9d3f-401160d04a31 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
# /dev/hdb6 -- converted during upgrade to edgy
UUID=f3c79e9c-5e24-4864-8530-b283bd504ee0 /home ext3 defaults 0 2
# /dev/hda1 -- converted during upgrade to edgy
UUID=9EF0B440F0B42107 /media/hda1 ntfs ro,user,auto,nls=utf8,uid=1000,gid=1000 0 0
# /dev/hda5 -- converted during upgrade to edgy
UUID=005432205432193C /media/hda5 ntfs ro,user,auto,nls=utf8,uid=1000,gid=1000 0 0
# /dev/hdb1 -- converted during upgrade to edgy
UUID=57fb31ed-6e5f-4fb9-9d3f-401160d04a31 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
# /dev/hdb5 -- converted during upgrade to edgy
UUID=8eb5de33-35b9-4261-9783-5a5db1d74ade /home/jan/Musik ext3 defaults 0 2
# /dev/hdb3 -- converted during upgrade to edgy
# UUID=41398a1a-b4ad-4acc-b7b7-b48c5579f13c none swap sw 0 0
UUID=7e31b177-8728-42fd-9ada-8f8158cdd502 none swap sw 0 0
/dev/hdd        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/hdc        /media/cdrom1   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0

und die Starteinträge aus /boot/grub/menu.lst von hdb2 (alt):

title		Ubuntu, kernel 2.6.20-16-386
root		(hd1,0)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.20-16-386 root=UUID=57fb31ed-6e5f-4fb9-9d3f-401160d04a31 ro quiet splash
initrd		/boot/initrd.img-2.6.20-16-386
savedefault

title		Ubuntu, kernel 2.6.20-16-386 (recovery mode)
root		(hd1,0)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.20-16-386 root=UUID=57fb31ed-6e5f-4fb9-9d3f-401160d04a31 ro single
initrd		/boot/initrd.img-2.6.20-16-386

und auch noch die Starteinträge aus /boot/grub/menu.lst von hdb1 (neu):

title		Ubuntu, kernel 2.6.20-16-386
root		(hd1,0)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.20-16-386 root=UUID=57fb31ed-6e5f-4fb9-9d3f-401160d04a31 ro quiet splash
initrd		/boot/initrd.img-2.6.20-16-386
savedefault

title		Ubuntu, kernel 2.6.20-16-386 (recovery mode)
root		(hd1,0)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.20-16-386 root=UUID=57fb31ed-6e5f-4fb9-9d3f-401160d04a31 ro single
initrd		/boot/initrd.img-2.6.20-16-386

Heimatpartition von GRUB dürfte hdb2 sein, hier hatte ich ja damals das ganze System hin installiert und seitdem hatte ich das auch nicht geändert.

Gruß
Jan

Uwe_Pr

Avatar von Uwe_Pr

Anmeldungsdatum:
9. November 2006

Beiträge: 554

Wohnort: Halle/S.

Hallo Jan,
das ist in der Tat schwierig:
die Reihenfolge der Journaldateien in der Partitionstabelle und die physikalische Reihenfolge auf hdb scheint mir nicht übereinzustimmen: hdb2 scheint physikalisch vor hdb1 zu liegen. Für Linux kein Problem, nur für uns Menschen. Um das nachzuprüfen, wäre hilfreich die Ausgabe von

sudo blkid

und

sudo fdisk -l

Was mir bisher auffällt:

Beide fstab benennen die gleiche Partition für / und die gleiche Partition für /home, womit klar ist: Egal, aus welcher Partition der kernel und die initrd.img geladen wird, es werden durch den startenden Kernel die gleichen Partitionen eingebunden, zumal auch in den beiden Starteinträgen
die gleichen Partitionen als root= benannt werden und in der alten /boot/grub/menu.lst noch kein Starteintrag für die neue Partition existiert.

Also für's erste Dein ganz normales ubuntu starten, Befehl:

sudo gedit

und darin /boot/grub/menu.lst öffnen und darin folgenden Eintrag am Ende hinzusetzen:

title Ubuntu, neues System
root (hd1,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.20-16-386 root=/dev/hdb2 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.20-16-386
savedefault

Nach reboot sollte Dir der neue Eintrag angezeigt werden. Diesen wählst Du aus. Jetzt sollte der Kernel und die initrd.img aus der neuen Partition gestartet werden und dabei entsprechend der fstab im neuen System Deine alten /- und /home-Partition eingebunden werden.
Wenn das geklappt hat, brauchen wir die Ausgabe von blkid, um in der neuen fstab die neue /-Partition einzutragen und dann teile ich Dir, wenn nötig, auch noch mit, wie Du den Inhalt Deiner /home-Partition noch in die neue /-Partition kopierst, da der Befehl

sudo cp -avx / /zielpartition

nur die Dateien Deiner /-Partition kopiert.
Viele Grüße! Uwe Pr.

Antworten |