ubuntuusers.de

Linux als Fernsehr mit Turbostart

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

i-mehl

Avatar von i-mehl

Anmeldungsdatum:
30. August 2005

Beiträge: 401

Hi.

ich aktivier jetzt mal den träum-modus weil nicht weis wie sehr meine frage realitätsbezogen ist.

Gibt es eine Distro oder kann man das vl irgentwie selber machen, dass man ein Linux zu einem reinem Fernsehr macht\^^
Angenommen wenn man nur das ladet und startet was man dafür braucht wäre dann auch ein Systemstart von 10 sekunden möglich?
Also man macht den PC an .. und nach ein paar Sekunden ist dann ProSieben oder was auch immer (auf jeden fall über ne dvb-s karte) am Bildschirm.

PS: Nein ich habe heute keinen Alkohol getrunken \^^

glasen

Anmeldungsdatum:
5. November 2004

Beiträge: 2690

Theoretisch ist das schon machbar. Alles was dazu bräuchte wäre folgendes :

- Motherboard mit schnellen Bios-Meldungen (Linux-Bios wäre auch eine Möglichkeit, da dort direkt ein Kernel gebootet wird, aber braucht man dann das passende Mainboard)
- Boot-Manager so eingestellt, das er keine Zeit vor dem Booten des Systems verschwendet (oder Linux-Bios, dann wird kein Bootmanager mehr benötigt)
- Minimaler Kernel nur mit den benötigten Treibern und Features, um diesen so klein und schnell wie möglich zu halten.
- Schneller Initprozess, der ohne große Umschweife die benötigten Dienste startet (upstart in Edgy geht in die richtige Richtung. Mein Rechner braucht nur noch ca. 25 Sekunden bis zum Start des grafischen Logins)
- Das ganze am Besten auf einem IDE-Flashmodul, das sehr geringe Zugriffszeiten bietet.

seth2k1

Avatar von seth2k1

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2006

Beiträge: 124

Wohnort: Hanau

Mittlerweile wird ja das "Perfekte Ram" entwickelt. Im Gegenteil zum normalen RAM bleiben bei Stromunterbrechungen die Daten erhalten und sind sofort wieder verfügbar.

Quelle: http://golem.de/0609/47719.html

i-mehl

(Themenstarter)
Avatar von i-mehl

Anmeldungsdatum:
30. August 2005

Beiträge: 401

Kann ich das jetzt irgentwie sinnvoll realisieren ohne neue HW zu kaufen?

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Wohnort: Berlin

glasen hat geschrieben:

- Motherboard mit schnellen Bios-Meldungen (Linux-Bios wäre auch eine Möglichkeit, da dort direkt ein Kernel gebootet wird, aber braucht man dann das passende Mainboard)

häh, gibt es wirklich ein Linux Bios, das wär ja krass, kannste mal weiter Informationen geben?

i-mehl hat geschrieben:

Kann ich das jetzt irgentwie sinnvoll realisieren ohne neue HW zu kaufen?

in 10 Sekunden würde das dann aber nicht gehen 😉 . Wenn du das dann wirklich machen willst, musste:
- Bios anpassen, also gleich von HD booten
- Grub Auswählzeit verkürzen(ausstellen).
- Sehr kleinen Kernel machen
- eventuell upstart verwenden und den anpassen oder init-Prozess kürzen
- Autostart vom X-Server samt passendem Programm, was gleich die Grafik Bibliothek integriert hat(heißt doch statisch komplieren oder?)

So das dürfte dann relativ schnell booten.

gruß
Ixel

SirSiggi

Avatar von SirSiggi

Anmeldungsdatum:
12. September 2005

Beiträge: 823

Mein VDR braucht ca. 50 Sekunden bis er gestartet ist, aber eigentlich stört das kaum. VDR an, gemütlich aufs Sofa setzen, Fernbedienung in die Hand nehmen, 10 Sekunden warten, fertig.

glasen

Anmeldungsdatum:
5. November 2004

Beiträge: 2690

Ixel hat geschrieben:

häh, gibt es wirklich ein Linux Bios, das wär ja krass, kannste mal weiter Informationen geben?

LinuxBIOS

i-mehl

(Themenstarter)
Avatar von i-mehl

Anmeldungsdatum:
30. August 2005

Beiträge: 401

ah ok..danke für die infos..

Antworten |