ubuntuusers.de

nVidia - direct rendering: no

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

sebar

Avatar von sebar

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2006

Beiträge: 269

Hallo! Ich weiß, da ist ein 1000-fach diskutiertes und behobenes Problem, aber ich finde trotzdem keine Lösung. Ich wollte neulich freeorion spielen, was sich aber nicht starten ließ. Über "glxinfo | grep direct" fand ich heraus, dass direct rendering nicht aktiv ist - wahrscheinlich war das der Grund, oder? Na jedenfalls läuft Unity nur im 2D-Modus, was ich natürlich auch schade finde. Jetzt habe ich echt viel recherchiert, aber trotzdem keine Lösung gefunden, das direct rendering zu aktivieren. Nen neuen Treiber wollte ich erstmal nicht installieren, weil ich gerade erst hingefrickelt habe, dass die richtige Auflösung verwendet wird. Aber wenn Ihr mich geleitet, würde ich es natürlich wagen 😉.

GPU: GeForce 8500 GT nVidia Treiber: 331.20 xorg.conf im Anhang

Freue mich auf eure Hilfe!

xorg.conf_-_LORE (1.3 KiB)
Download xorg.conf_-_LORE

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Wichtig ist wichtig und sollte nicht ignoriert werden: „Welche Angaben zum System sind für ein neues Thema nötig?

sebar

(Themenstarter)
Avatar von sebar

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2006

Beiträge: 269

Tut mir leid...

1
2
3
4
lspci -v | perl -ne '/VGA/../^$/ and /VGA|Kern|3D|Display/ and print' 
02:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation G86 [GeForce 8500 GT] (rev a1) (prog-if 00 [VGA controller])
	Kernel driver in use: nvidia
	Kernel modules: nvidia, nouveau, nvidiafb

nvidia bug report - s. Anhang

xrandr --prop - s. Anhang

/var/log/Xorg.0.log - s. Anhang

xrandr.obj (1.9 KiB)
Download xrandr.obj
Xorg.0.log (24.5 KiB)
Download Xorg.0.log
nvidia-bug-report.log (723.0 KiB)
Download nvidia-bug-report.log

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Der Treiber selbst läuft problemlos, er benutzt aber weiterhin Mesa für OpenGL.

Wie genau hast du denn den Treiber installiert und von wo genau kommt der her?

sebar

(Themenstarter)
Avatar von sebar

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2006

Beiträge: 269

Ich glaube, ich habe den Originaltreiber von nVidia heruntergeladen und mit

1
sudo sh ./NVIDIA-Linux-x86_64-331.20.run

installiert. Edit: http://de.download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86_64/331.20/NVIDIA-Linux-x86_64-331.20.run

Dann habe ich mit

1
sudo ddcprobe | grep monitorrange

die Auflösung ermittelt und in der xorg.conf eingetragen, weil sie über den VGA-Anschluss nicht korrekt erkannt wurde.

Edit: Das letzte stimmt nicht. Die Monitordaten habe ich im Internet recherchiert (und dann eingetragen).

Das ist aber schon ein Weilchen her - ich bin mir nicht mehr ganz sicher.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Entferne den Treiber mal wieder und greife stattdessen zu einer fertig verpackten Version, die kriegst du sehr aktuell zB vom Xorg-Edgers PPA. Mit dem Nvidia-eigenen Installer handelt man sich nur Probleme ein.

sebar

(Themenstarter)
Avatar von sebar

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2006

Beiträge: 269

OK, die PPA habe ich hinzugefügt. Aber welches Paket nehme ich denn?

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Am besten fügst du das PPA überhaupt nicht hinzu, sondern nimmst dir direkt die Pakete die du haben willst - da ist nämlich noch jede Menge anderer Krams drin, der direkt ungetestet vom aktuellen Entwicklungsstand stammt und möglicherweise jetzt oder später Probleme machen könnte.

Am besten nimmst du direkt einfach die aktuellste Version, also den 331er. Alle zusammenhängenden Pakete sind dazu auch auf der PPA Webseite entsprechend gruppiert, du musst sie also nicht einzeln zusammensuchen.

sebar

(Themenstarter)
Avatar von sebar

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2006

Beiträge: 269

Sorry, stehe auf dem Schlauch... Hier habe ich nach den Paketen gesucht: http://www.ubuntuupdates.org/package/core/precise/restricted/proposed/nvidia-graphics-drivers-331 Ich krieg's nicht hin, von dort ein Paket herunterzuladen. Für nen Dummie - wie geht das?

nettozählt

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2013

Beiträge: 275

nvidia-331 ist in den normalen Paketquellen von 12.04 verfügbar. Lässt sich also normal über den restricted-manager in 12.04 "Jockey" genannt installieren.

Du solltest zuvor den originären Treiber deinstallieren:

http://de.download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86_64/331.20/README/installdriver.html - ganz unten wird's beschrieben.

sebar

(Themenstarter)
Avatar von sebar

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2006

Beiträge: 269

Super, vielen Dank! Freeorion startet dennoch nicht. Starte ich es aus der Konsole, gibt sie aus:

1
2
libpng error: bad parameters to zlib
Segmentation fault (core dumped)

Aber damit wende ich mich wohl besser an das entsprechende Forum... Trotzdem danke!

Antworten |