mettmann
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2006
Beiträge: Zähle...
|
Hallo Leute, hab folgende Frage: Ich hab Ubuntu parallel zu einem XP Betriebssystem installiert und bin seit dem super happy mit Ubuntu. Jedoch hab ich jetzt ein kleines Speicherplatzproblem, da ich für die Linux Partition zu Beginn zu wenig Platz eingerechnet hab. Das heißt es gibt jetzt neben den Linux Partitionen 3 weitere NTFS Partition, von denen eine die Windows System Partition ist. Nun möchte ich eine der anderen beiden Partitionen komplett leer machen und als ext3 o.ä. neu in mein Ubuntu einbinden. Am besten wäre den freien Platz der vorhandenen ext3 hinzuzufügen. Daher meine Frage, wie bekomm ich das hin? gibts da ein schickes proggie für? GParted kann bei mir irgendwie nicht gut mit ntfs umgehen. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen? Gruß Mettmann
|
ann
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2007
Beiträge: 1998
|
Hallo Mettmann,
GParted kann bei mir irgendwie nicht gut mit ntfs umgehen.
habe folgendes anzubieten: http://forum.ubuntuusers.de/topic/88949/ daraus den evtl. für Dich interessanten link: http://man.linux-ntfs.org/ntfsresize.8.html noch zu Gparted http://forum.ubuntuusers.de/topic/89463/
|
Pumbaa80
Anmeldungsdatum: 5. März 2007
Beiträge: 2130
Wohnort: Residenz des Rechts
|
Also das Löschen der NTFS-Partition sollte problemlos funktionieren. Ebenso das Erstellen einer ext3-Partition. Wie ich bereits an anderer Stelle (1. Link von ann) geschrieben habe, halte ich aber Größenänderungen für etwas heikel. Das Zauberwort heißt hier resize2fs. Es soll ja nicht die NTFS-Partition vergrößert werden, sondern die ext3. Aber bevor wir das in Angriff nehmen: Wie sieht denn die momentane Konfiguration genau aus? Wieviel GB für welche Platte etc? Was sagt sudo fdisk -l ?
|
mettmann
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2006
Beiträge: 5
|
fdisk -l sagt folgendes. Ich glaube außerdem, dass meine SWAP-Partition recht klein ist oder wie seht ihr das ? Device Boot Start End Blocks Id System /dev/hda1 1 3 24066 83 Linux /dev/hda2 * 4 1278 10241437+ 7 HPFS/NTFS /dev/hda3 1279 9678 67473000 f W95 Ext'd (LBA) /dev/hda5 1279 4816 28418953+ 7 HPFS/NTFS /dev/hda6 * 4817 5698 7084633+ 83 Linux /dev/hda7 5699 5740 337333+ 82 Linux swap / Solaris /dev/hda8 5741 9678 31631953+ 7 HPFS/NTFS ich dachte zB daran hda8 zu löschen und dann den freien Speicherplatz der Linux-Partition hinzuzufügen, falls das möglich ist?!?! Gruß Mettmann
|
Pumbaa80
Anmeldungsdatum: 5. März 2007
Beiträge: 2130
Wohnort: Residenz des Rechts
|
Was ist denn hda1 ?? Wenn du hda8 zu hda6 hinzufügen willst, muss hda7 ohnehin gelöscht werden, weil sie sonst im Weg steht. Man sagt, für die Swap-Partition soll etwa das 1,5- bis 2-fache der RAM-Größe verwendet werden. Also, so geht es: Erst mal alles durchlesen. Insbesondere die mit "❗" gekennzeichneten Stellen. Die URL merken, damit du sie nachher wiederfindest: http://forum.ubuntuusers.de/topic/89544 😉 Mit der Live-CD booten, denn hda6 kann im laufenden Betrieb nicht geändert werden Ein Terminal öffnen und folgendes eingeben: resize2fs -help (erst man nachschauen, ob resize2fs auf der Live-CD überhaupt vorhanden ist.) Die Ausgabe sollte etwa so aussehen: resize2fs 1.39 (29-May-2006)
Usage: resize2fs [-d debug_flags] [-f] [-F] [-p] device [new_size] Wenn dieser Hilfetext erscheint, dann weiter. sudo umount /dev/hda*
sudo fdisk /dev/hda
p # nur um sicher zu gehen, dass mit Live-CD die gleichen Bezeichner verwendet werden
d
8
d
7
d
6
p # Die Partitionen 6-8 sollten nun verschwunden sein
n
l
# Start mit ENTER bestätigen
# Ende= 9678-(Ramgröße im MB/4). Also z.B. 512MB Ram -> 9550; 1024MBRam -> 9422
t
6
83
a
6
p # Partition 6 ist nun Linux (mit * bei "Boot")
n
l
# Start mit ENTER bestätigen
# Ende mit ENTER bestätigen
t
7
82
p # Partition 7 ist nun Linux swap / Solaris Du kannst jederzeit mit q abbrechen, ohne dass die Änderungen vorgenommen werden. Wenn alles stimmt, mit w
q die Änderungen übernehmen Jetzt liegt ein ext3-Dateisystem in einer "zu großen" Partition. Mit resize2fs /dev/hda6 wird es auf die Größe der Partition aufgeblasen. Jetzt schauen wir mal, ob alles funktioniert hat. Wenn nicht, dann hast du hoffentlich ein Backup 😉❗ mkdir -p /media/blabla
mount -t ext3 -o rw /dev/hda6 /media/blabla
ls /media/blabla Da müssten die Daten sein. Die /media/blabla/etc/fstab muss angepasst werden. Wenn du nicht weißt wie, dann frag vorher nach ❗ Unter Umständen muss auch die /media/blabla/boot/grub/menu.lst verändert werden. Auch hier gilt: vorher fragen ❗ neu booten
|