ubuntuusers.de

nvidia Treiber installieren geht nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

lord_fritte

Anmeldungsdatum:
2. September 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Köln

Hallo ich habe Kubuntu 64-Bit Version und versuche den nVidia Treiber zu installieren, ich habe das Modul nvidia-glx installiert und den Befehl "sudo nvidia-glx-config enable" eingegeben darauf gibt es den Fehler:

Error: your X configuration has been altered.
This script cannot proceed automatically. If you believe that this
not correct, you can update the md5sum entry executing the following
command:
md5sum /etc/X11/xorg.conf | sudo tee /var/lib/x11/xorg.conf.md5sum
otherwise edit manually /etc/X11/xorg.conf to change the Driver section
from nv to nvidia.

easyrider87

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2006

Beiträge: 199

Wohnort: Raron

Diese Meldung will dir nur sagen, dass du die Datei selber editieren musst, weil sie anscheinend schon mal verändert worden ist. Dazu wechselst du in die Konsole und tipps folgenden Befehl:

sudo vi /etc/X11/xorg.conf

Danach suchst du die Zeile Driver section, und änderst dort nv in nvidia (um text einzufügen musst du in vi zuerst die taste i drücken)

Nachdem du die Änderung gemacht hast kannst du speichern. Dazu drückst du [Esc] + [Doppelpunkt]. Jetzt kannst du mit wq! speichern und vi beenden.

Beim nächsten Start von X11 sollte von nun an der Treiber von nvidia Treiber verwendet werden. Falls etwas schief läuft, kannst du noch immer in der Konsole die Datei wieder zurück ändern.

Gruss Dominique

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Anstatt vi kann man auch jeden anderen Editor benutzen 😉

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

Es geht sogar noch einfacher:

md5sum /etc/X11/xorg.conf | sudo tee /var/lib/x11/xorg.conf.md5sum
sudo nvidia-glx-config enable

Und easy-rider: wenn Du einen Einsteiger verschrecken willst, ist vi ein gutes Mittel.

easyrider87

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2006

Beiträge: 199

Wohnort: Raron

falls aber etwas schieft geht, kann er dann aber nicht mehr mit einem beliebigen editor die einstellung zurücksetzen 😉

lord_fritte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. September 2006

Beiträge: 145

Wohnort: Köln

Ich weis nicht was jetzt ist aber Linux läuft jetzt nicht mehr, wenn Linux bootet und der lade Balken voll, sehe ich nur noch den Kubuntu Schriftzug, den vollen Ladenbalken und mehr passiert nicht.
Naja egal muss ich des halt neuinstallieren.

easyrider87

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2006

Beiträge: 199

Wohnort: Raron

seltsam, versuch mal mit [Control] + [Alt] + [F1] in eine andere Konsole zu wechseln. Dort loggst du dich dann mit deinem Normalen Usernamen ein. Falls das funktionieren sollte, kannst du so wie ich vorher beschrieben habe, das ganze wieder rückgängig machen.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

easy_rider hat geschrieben:

falls aber etwas schieft geht, kann er dann aber nicht mehr mit einem beliebigen editor die einstellung zurücksetzen 😉

lord_fritte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. September 2006

Beiträge: 145

Wohnort: Köln

Unter dieser Oberfläche wird mein Userpasswort nicht akzeptiert.

easyrider87

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2006

Beiträge: 199

Wohnort: Raron

Möglicherweise arbeitest du mit einer englischen Tastaturbelegung. Schreib mal dein Passwort dort, wo eigentlich der User verlangt wird. Wird das Passwort korrekt angezeigt?

lord_fritte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. September 2006

Beiträge: 145

Wohnort: Köln

Ich habe Linux jetzt neuinstalliert und habe 2 wichtige Fragen:
1. was ist das standard passwort für den root user?
2. kann ich den nvidia treiber nicht auch über das *.run script von nvidia installieren?

easyrider87

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2006

Beiträge: 199

Wohnort: Raron

Unter Ubuntu gibt es keinen User root. Um einen Befehl mit den Rechten von root auszuführen, muss du diesem sudo voranstellen. Also z.B.

sudo Befehl

Also ich würde dir nicht raten, das script von nvidia zu benutzen. Damit wirst du höchstwahrscheinlich Mühe haben. Mit dem Ubuntu-Paket sollte es viel besser gehen. Was für eine Karte hast du den?

lord_fritte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. September 2006

Beiträge: 145

Wohnort: Köln

eine GeForce 7900GTX und ich glaube ich hab den Fehler ich habe das "linux-restricted-modules-386" modul nicht installiert, aber Adept findet das nicht und ich habe alle Quellen aktiviert.

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

In der 64bit-Version heißt das geringfügig anders, nicht -386. Nebenfrage: bist Du ganz sicher, daß 64bit für Dich die richtige Variante ist, d.h. hast Du mehr als 4G Speicher und / oder benutzt Software, die von 64bit nennenswert profitiert, und willst andererseits weder Wine noch Flash noch Windows-Codecs etc haben?

Antworten |