ubuntuusers.de

Grafikkarte Intel-Mobile fglrx Googleearth

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

igornetto

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2009

Beiträge: 304

Hallo, Mein System: Sony Vaio VGN-N11S, ,IntelCentrino-Duo, 1GB RAM, Grafikkarte Intel-Mobile i810

Nach Upgrade auf Kubuntu 8.10 KDE 4.1 läuft Googleearth nicht mehr.

Folgende Informationen habe ich gefunden:

1.
dmesg | grep fglrx
[  224.114126] fglrx: module license 'Proprietary. (C) 2002 - ATI Technologies, Starnberg, GERMANY' taints kernel.
[  224.146153] [fglrx] Maximum main memory to use for locked dma buffers: 2385 MBytes.
[  224.147143] [fglrx:drm_alloc] *ERROR* [driver] Allocating 0 bytes
[  224.147149] [fglrx:firegl_init_device_list] *ERROR* Out of memory when allocating device heads
[  224.147154] [fglrx:firegl_init_module] *ERROR* firegl_init_devices failed
[ 7333.800501] [fglrx] Maximum main memory to use for locked dma buffers: 2385 MBytes.
[ 7333.801495] [fglrx:drm_alloc] *ERROR* [driver] Allocating 0 bytes
[ 7333.801500] [fglrx:firegl_init_device_list] *ERROR* Out of memory when allocating device heads
[ 7333.801505] [fglrx:firegl_init_module] *ERROR* firegl_init_devices failed


2.
fglrxinfo
X Error of failed request:  BadRequest (invalid request code or no such operation)
  Major opcode of failed request:  143 (GLX)
  Minor opcode of failed request:  19 (X_GLXQueryServerString)
  Serial number of failed request:  10
  Current serial number in output stream:  10

3. 
glxgears
X Error of failed request:  BadRequest (invalid request code or no such operation)
  Major opcode of failed request:  143 (GLX)
  Minor opcode of failed request:  19 (X_GLXQueryServerString)
  Serial number of failed request:  10
  Current serial number in output stream:  10

4.
glxinfo | grep render
X Error of failed request:  BadRequest (invalid request code or no such operation)
  Major opcode of failed request:  143 (GLX)
  Minor opcode of failed request:  19 (X_GLXQueryServerString)
  Serial number of failed request:  10
  Current serial number in output stream:  10


5.
sudo modprobe fglrx
FATAL: Error inserting fglrx (/lib/modules/2.6.27-11-generic/updates/dkms/fglrx.ko): Cannot allocate memory


6.
sudo apt-get install xorg-driver-fglrx
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
xorg-driver-fglrx ist schon die neueste Version.

Was läuft da falsch?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

olliprolli

Avatar von olliprolli

Anmeldungsdatum:
6. April 2008

Beiträge: 291

1. codeblock anyone??

2. was willst du mit fglrx bei einer intel-graka????

igornetto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2009

Beiträge: 304

Sorry, Olli-Prolli Neuausgabe mit Code-Block!

Bin immer noch Linux-Anfänger und dachte eben, das Googleearth-Problem hänge mit fglrx zusammen. Vor dem Upgrade erhielt ich nämlich bei den geposteten Befehlen einwandfreie Informationen zu meiner Grafikanzeige und keine Error-Meldungen...

olliprolli

Avatar von olliprolli

Anmeldungsdatum:
6. April 2008

Beiträge: 291

aber jetzt verrat mir mal, was du mit dem fglrx willst, wenn du eine intel-graka im schleppi hast??

versuch mal:

sudo apt-get update && sudo apt-get install xserver-xorg-video-intel

danach dann einmal den schleppi neu starten und dann sagst du nochmal bescheid.

igornetto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2009

Beiträge: 304

Hallo und vielen Dank, habe Deinen Tipp befolgt, die Installation von xserver-xorg-video-intel lief problemlos ab. Aber was nun? Googleearth läuft nicht und gibt aus:

Google Earth has caught signal 11

olliprolli

Avatar von olliprolli

Anmeldungsdatum:
6. April 2008

Beiträge: 291

ja mit google earth kenn ich mich nicht aus und will ich mich nicht mit auskennen. als suchmaschine reicht mir google aber mehr müssen die nicht von mir wissen.

vielleicht hilft dir aber dieser link hier aus der wiki weiter. da solltest du übrigens immer zuerst reinschauen.

aber warum hast du versucht, für eine intel-graka einen ATI-treiber zu nutzen???

Antworten |