ubuntuusers.de

Acer 5536g Laptop mit ALPS -Touchpad welches nicht läuft.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

blafoo

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2011

Beiträge: Zähle...

Moin Mädels ☺

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet.

Ich leg mal direkt los mit meiner Problematik:

Habe hier ein Acer 5536g welches seit heute Ubuntu 10.10 laufen hat. Soweit tuffig 😉 Bis auf das Touchpad.

Dieses wird nur als PS/2-Device erkannt und nicht als Alps. Somit laeuft der Synaptics-Treiber nicht und bis auf die Grundfuntkionen geht halt nichts. Was sehr schade ist.

Ich hab natürlich google+co beansprucht und auch einiges Gefunden, aber leider nur Leute mit der gleichen Problematik und keiner Lösung. Okay mein English is auch nicht der Hit, vllt habe ich auch einfach was überlesen, daher frag ich hier noch mal nach.

Irgendwer ne Idee wie ich das DIngen ans laufen bekomme, bzw kann mir sagen ob da aktiv dran gearbeitet wird an der Problematik?

Danke für die Hilfe

Liebe Grüße

John_W

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2010

Beiträge: 571

Was heißt grundlegend? Nur Cursor bewegen und Tapping? Ich hab ein Aspire 5542, zumindest das Scrollen kann ich mit einer Datei /etc/modprove.d/psmouse.conf mit dem Inhalt

options psmouse proto=imps

aktivieren. Die möglichen Parameter (immer nur einer!) für proto sind imps, exps, raw, bare und base.

Was die anderen Parameter bei mir bewirken:

  • Bei exps wird nur nach unten gescrollt, nach oben scrollen resultiert in verdammt schnellem runterscrollen (sehr sinnig 😉),

  • raw nimmt er nicht, ebenso bei base,

  • bei bare ist nur das Bewegen des Cursors möglich (und auch nur sehr langsam)

  • und imps erlaubt Bewegen, vertikales Scrollen und Tapping (letzteres habe ich bei den anderen Protokollen nicht getestet)

Testen kannst du das vorher mit

sudo modprobe psmouse proto=<Protokoll>

vorher muss du aber den vorigen Treiber wieder entladen:

sudo modprobe -r psmouse

blafoo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2011

Beiträge: 6

Hey Hey,

genau das meine ich.

Scrollen ging nur nach unten, hochschrollen war schneller nach unten (wie du schon sagst: Sehr sinnig ^^)

das mit dem modprobe.d bringt mir immerhin Scrollen, mehr brauch ich erstmal nicht. Das reicht.

Besten dank.

Grüße

Antworten |