ubuntuusers.de

OpenGL gestört unter Ubuntu - Windows ok

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 21.04 (Hirsute Hippo)
Antworten |

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Gleiches Problem. Wenn ich dann mit echo den Inhalt ausgeben lasse ist es 1.

gve

Anmeldungsdatum:
17. September 2006

Beiträge: 284

https://docs.mesa3d.org/envvars.html

Unter Windosw wird nicht unbedingt OpenGL benutzt, sondern auch Direct3D. Daher kann man das Vehalten nicht unbedingt vergleichen. Evt. kommst du um eine aktuellere Graka nicht herum.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Auch mit %f tut es nicht. Unter Windows wurde mir angezeigt, dass OpenGL genutzt wird.

gve

Anmeldungsdatum:
17. September 2006

Beiträge: 284

Ehrlich gesagt würde ich ein paar € in die Hand nehmen und eine aktuellere Graka bei ebay oder sonst wo kaufen. Die GT710 z.B. bekommt man so um die 25€ gebraucht. Die hat 'ne passive Kühlung und ist keine Gaming-Karte.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4981

DJKUhpisse schrieb:

Auch mit %f tut es nicht. Unter Windows wurde mir angezeigt, dass OpenGL genutzt wird.

Auf Windows mit dem proprietären Nvidia Treiber, oder mit dem OpenSource Nouveau Treiber? Da könnte es ein bisschen Unterschiede in der Leistungsfähgkeit der Treiber geben. So ins blaue hinein würde ich nämlich mal schätzen, dass auf Windows der proprietäre Nvidia Treiber verwendet wird.

Für die Legacy 304er nvidia-driver Serie des proprietären Treibers gibt es aber leider keine Ubuntu Fertigpakete mehr.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Der 305er wird schon in bionic nicht mehr angeboten, das wohl aus Gründen der Inkompatibilität.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Nvidia hat halt schlicht die Unterstützung für diese Hardware eingestellt. Bei Windows kann man die alten Treiberversionen ewig und 3 Tage lang rumschimmeln lassen, Inkompatibiltäten gibt es erst mit einer komplett neuen Windows Version - aber das geht halt nicht wenn der Kernel ständig seine API ändert und selbst der X Server immer mal wieder mit der ABI bricht, das ist eben das Schicksal eines nicht mehr gepflegten Out-of-Tree Treibers.

Antworten |