Moin, bin zwar neu hier, aber habe seit einem knappen Jahr einen FreeRunner...
Auf´s GTA02,5 aka gta02-core ohne den legendären graphics decelerator Glamo kannst du unter Umständen noch lange warten, es fehlen Teile - und ob das Ganze bei Erfolg jemals in Massenproduktion geht steht in den Sternen. Ich persönlich halte es für unwahrscheinlich, müsste doch das Gerät neu durch FCC et al. zertifiziert werden - das kostet Geld, an dessen Aufbringung durch die Community ich offengestanden Zweifel habe. Und ob Openmoko, sollte man durch WikiReader wieder ausreichend Ressourcen erlangen, auf ein zwar schnelleres, aber dann im Vergleich zum restlichen Markt immer noch langsames 400MHz ARMv4/ARM9-Gerät (in Zeiten von GHz ARMv7/ARM Cortex A* Konkurrenz, die deutlich mehr Performance offerieren kann) setzen wird? Eher wird man vermutlich das eigene GTA03/3D7K-Design (verändert) fertigstellen.
Ubuntu auf dem FreeRunner... nein, das wird nichts, da setzt man schon allein aufgrund der kleinen Bildschirmdiagonale besser auf eine angepasste Lösung.
Wenn du ein wirklich offenes Gerät willst, welches seine Bugs hat, aber (etwa durch den powered USB Host) wirklich einzigartig ist, greif zum Freerunner. Bei eBay sind die teilweise auch recht günstig - wenn du gar nicht damit zurecht kommst, dann verkaufst du das Gerät einfach wieder dort. Wenn es nur ein bisschen Linux sein soll (also ein Terminal), ist vielleicht ein Android-Gerät eine Option, wenn es GNU/Linux sein soll, Nokias' N900 - Maemo ist ja auch Debian-basiert und das GUI ist Gnome-verwandt.