ubuntuusers.de

Ipod Touch wird erkannt aber kann nicht bespielt werden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

omsch

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2007

Beiträge: 25

Hola die Herrschaften!

Habs jetzt nach ettlichen Stunden endlich geschafft dass mein Ipod Touch von Ubuntu erkannt wird. Auch mit Rythmbox kann ich ihn anwählen. Allerdings lassen sich keine Musikdateien drauf kopieren, da passiert irgendwie gar nix. Wenn ich auf Ordner importieren klicke passiert da einfach nix.

Laut folgender Anleitung http://www.simplehelp.net/2007/07/03/how-to-manage-your-ipod-using-rhythmbox-in-ubuntu/ sollte ich ja die Musikdateien einfach per D&D rüberziehen können.

Wär klasse wenn mir da jemand weiter helfen könnte, bin jetzt mittlerweile schon seit 3 Stunden am probieren.

CodingFreak

Avatar von CodingFreak

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 871

Hi!

Ich glaube, du hast ohne einen Jailbreak da schlechte Karten, denn der iPod touch verwendet intern, wie das iPhone, ein HFS+-Filesystem, und nicht, wie alle anderen iPods, FAT32.

Es ist, ohne die nötigen Libs, einfach nicht möglich das Ding auch nur als iPhone erkennen zu lassen. Frag mich nur nicht welche ^^

Zweitens ist da die SQLite-Datenbank, die für die Media Library-verwaltung zuständig ist. Die hat ne Checksum.

Drittens ist da die Ordnerstruktur in /var/mobile/media/iPod_Control, die ihre etwas eigene Struktur hat.

D&D geht nur bei shuffle, nano und classic. mit ipod touch bzw iPhone wird das schwieriger. Hier ein Zitat von http://www.iphonestalk.com/sync-your-iphone-with-ubuntu-linux/ "[...] The sync mechanism includes functions for editing and playing songs and playlists, and requires an iPhone that is enabled for third-party applications (jailbroken). [...]"

Also nur mit Jailbreak und SSH.

~CF

omsch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2007

Beiträge: 25

Boah,so'n Kack. Dacht des geht einfach so. Is'n Jailbreak n grosser Aufwand? Ansonsten tausch ich die Kacke um. Nach mehreren Stunden hab ich echt den Nerv verloren.

CodingFreak

Avatar von CodingFreak

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 871

Tja, so ein Jailbreak ist schon so ne Sache...

Klar geht das einfach... Poste mal, welche Firmware du verwendest und mit welchen Buchstaben deine Modellnr anfängt (Einstellungen - Allgemrin - Info) Ich vermut mal FW 3.1.3 und Modellnr MC*

googel mal nach "jailbreak iPod Touch 3.1.x" wobei x zb die 3 ist (die letzte Nr der fw- Version€

Gleich vorneweg: JB unter Linux ist schwer, und die Grantie ist auch weg.

Wenn dir das nicht passt, Tausch den ipt ruhig gegen nen nano um... Die sind auch ganz gut.

~CF

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

Moin omsch,

schau mal hier: Ubuntu 10.04, Fedora 13 und Co. mit iPhone-Support

Die Funktion ist schon in der aktuellen Alpha 3 integriert, so dass Du diese auch mal antesten kannst. Aber bitte beachten: Lucid ist noch eine Entwicklungsversion! Hast Du keine Testpartition oder -system frei, schaue Dir mal Testdrive an.

Wenn Du also noch bis zum 29. April, dann erscheint 10.04, warten kannst…

Liebe Grüße,

FLO

Antworten |