ubuntuusers.de

NVIDIA => Problem mit Monitorfrequenz

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

FoxMulder

Avatar von FoxMulder

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 105

Hallo zusammen,

ich hab nen komisches Prob mit der Bildwiederholrate.

Ich hab Kubunutu 7.04 clean installiert gehabt und mit Hilfe von Envy die NVdia Treiber installiert. Hab ne GeForce FX 5600. Das hat auch super geklappt und läuft auch. Die Auflösung hab ich auf 1280*1024 für nen 19" Monitor.
So wenn ich nun den Rechner oder auch nur den X-Server neustarte bringt der mit zwar die richtige Auflösung aber nur mit ner Frequenz von 75Hz. Ich muss dies dann immer manuell über die NVidia-Settings (Tool) umstellen auf 85Hz.
Das funktioniert dann auch ohne Probs und lässt diese Einstellung auch. Jedoch nach einem Reboot ist wieder 75Hz eingestellt.
Ich hab in der XConf bereits die Werte in der "Monitor" Section geändert...also die H und V Werte für den Monitor. Dies hat jedoch auch nix gebracht.

Kann mir da einer helfen das ich nicht immer manuell die 85Hz einstellen muss...

Danke an alle.
LG
Fox

Fraenk

Avatar von Fraenk

Anmeldungsdatum:
24. August 2006

Beiträge: 615

Wohnort: Region Hannover

Hallo,
geb mal in der xorg.conf in Section "Screen" die

Option "DynamicTwinView"  "False"


ein. Das sollte dein Problem lösen. Ist hier auch schon mehrmals besprochen worden (Bildwiederholungsfrequenz).

mythos

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2006

Beiträge: 1080

dynamic twinview auszuschalten löst kein problem. denn es gibt überhaupt keines. man beschneidet damit nur die funktionalität des treibers. die bessere variante wäre über nvidia-settings die richtigen Hz einzustellen und dann in System->Bildschirmauflösung (oder mit xrandr) nachzusehen, welche zahl der gewählten frequenz entspricht.

mfg
mythos

Fraenk

Avatar von Fraenk

Anmeldungsdatum:
24. August 2006

Beiträge: 615

Wohnort: Region Hannover

Hallo mythos,
als vorübergehende Lösung erstmal machbar. Bei meiner 7600 GS mit dem Treiber aus Quellen und richtigen Werten der Frequenzen in der xorg, kam ich bei mir auch nicht weiter und habe diese Option erstmal deaktiviert. Es ist aber nicht nur mir so ergangen, wie man hier in einigen Threads nachlesen kann.
Die Frage ist jetzt, ist der Treiber aus den Quellen ok oder nicht?

mythos

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2006

Beiträge: 1080

hi fraenk,
der treiber ist ok, denn das verhalten des treibers ist so gewollt. genauere informationen findet man hier http://us.download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86/1.0-9755/README/appendix-g.html
die aktuelle frequenz findet man mit

nvidia-settings -q RefreshRate

heraus.

mfg
mythos

Fraenk

Avatar von Fraenk

Anmeldungsdatum:
24. August 2006

Beiträge: 615

Wohnort: Region Hannover

hi mythos,
das werde ich mir am "Tag der Arbeit" noch einmal mal näher ansehen. Einen schönen 1. Mai. 😉

FoxMulder

(Themenstarter)
Avatar von FoxMulder

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 105

Hallo zusammen....
danke für die Antworten...

@mythos
ich hab die 85Hz nun nochmal über die Nvidia-Settings eingestellt. Im KDE Systemsettings steht da nun bei 151 Hz...dies hab ich aber da nach nem Neustart nicht zur Verfügung. Deswegen muss ich das über die NVidia-Settings machen. Und nu ? Wie kann ich diesen Wert festsetzen ?

mythos

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2006

Beiträge: 1080

was gibt

nvidia-settings -q RefreshRate

aus, wenn du nicht über nvidia-settings die hz eingestellt hast.

mfg
mythos

_MiniMe_

Avatar von _MiniMe_

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2005

Beiträge: 84

Hi,

das ist jetzt vielleicht eine blöde Frage, aber hast du die Einstellungen in den nvidia-settings auch gespeichert? Ganz unten gibts den Button "Save X configuration file". Funktioniert natürlich nur, wenn man das Teil als root startet...

FoxMulder

(Themenstarter)
Avatar von FoxMulder

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 105

@Minime
ja hab ich und hat auch nix gebracht. ☹

@mythos
nvidia-settings -q RefreshRate bringt folgendes:

fox@fox-linux:~$ nvidia-settings -q RefreshRate

  Attribute 'RefreshRate' (fox-linux:0.0; display device: CRT-0): 85,02 Hz.
    'RefreshRate' is an integer attribute.
    'RefreshRate' is a read-only attribute.
    'RefreshRate' is display device specific.
    'RefreshRate' can use the following target types: X Screen, GPU.

mythos

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2006

Beiträge: 1080

@FoxMulder
wie ich mir dachte, verwendet er schon 85Hz. dh du musst gar nichts mehr einstellen \^^.

mfg
mythos

dentaku

Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Was für einen Monitor hast Du?

FoxMulder

(Themenstarter)
Avatar von FoxMulder

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 105

@mythos
das steht da nachdem ich die NvidiaSettings auf 85Hz gestellt habe..☺

@dentaku
hab nen 19" Sony G400 (Trinitron-Röhre)

@ALL
ich hab jetzt mal wie von Fraenk geschrieben den Eintrag in die XConf hinzugefügt: "Option "DynamicTwinView" "False""
Damit hats nun geklappt...jedoch ist damit anscheind auch die Einstellung in den NVidiaSettings ausgeschaltet...kann da also die Auflösung und Hz nicht mehr einstellen. Nun hat er aber auch die richtigen 85Hz unter Systemeinstellungen ⇒ Monitor&Anzeige drin.

Also wegen mir kann ich damit leben. So oft wechsel ich die Einstellungen ja nicht ☺ und ich hab auch nur ein Monitor. Vondaher sollte es keine Nachteile bringen oder sehe ich dies falsch ?

mythos

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2006

Beiträge: 1080

@FoxMulder

was gibt
Code:
nvidia-settings -q RefreshRate
aus, wenn du nicht über nvidia-settings die hz eingestellt hast.

hmm ... also xserver neutstarten und den befehl noch einmal eintippen \^^, bevor du nvidia-settings überhaupt startest.

mfg
mythos

FoxMulder

(Themenstarter)
Avatar von FoxMulder

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 105

@mythos

folgendes wird ausgegeben bevor ich die Hz umstelle:

fox@fox-linux:~$ nvidia-settings -q RefreshRate

  Attribute 'RefreshRate' (fox-linux:0.0; display device: CRT-0): 75,02 Hz.
    'RefreshRate' is an integer attribute.
    'RefreshRate' is a read-only attribute.
    'RefreshRate' is display device specific.
    'RefreshRate' can use the following target types: X Screen, GPU.

Wie man sieht eindeutig keine 85Hz....LOL

Antworten |