Master_eD
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2007
Beiträge: 247
Wohnort: Bremen
|
also bis auf ein bild abgesehen waren bis jetzt alle Fotos wo man die Pandora sieht nicht echt also PAndora schön aussen Computer gerendert. ich würde gerne ma hoch auflösende Bilder vin den fertigen echten gerät sehen. reizen tut mich das teil schon! edit: und bei den YouTube videos vermisse so ein klein wenig das gehäuse
|
KojiroAK
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2007
Beiträge: 512
|
Lux schrieb:
Zoll kostet das keinen, da Computer vom Zoll befreit sind, aber die Schweizer Mehrwertsteuer kommt noch drauf.
Zollgebühr =/= Zoll, die Zollgebühr zahlst du u.a. dafür, dass die überprüfen, ob da auch drin ist was drauf steht. AFAIK gibt es Zusteller die abkommen habe, die es ihnen ermöglicht die Überprüfung selber vorzunehmen. (Obwohl ich glaube mich auch daran zu erinnern, dass diese möglichkeit abgeschafft wurde oder zumindest werden sollte.)
|
nickik
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. November 2007
Beiträge: 113
|
www.openpandora.de sieht man oben rechts ein Bild von einer Frau die das Pandora in den Händen hält. Das ist der neuste Prototyp dens gibt (Das dritte Bild ist glaub ich auch nicht gerendert). So ein Prototyp kostet halt immer wieder ich habe vertrauen in die Devs das sie kein Müll produzieren. Ich kann dir aber sagen das viele zuerst ein fertige Hardware sehen wollen. Das bei YouTube alle Videos ausserhalb des Gehäuses sind liegt daran, dass das die nicht jeder Entwickler die Pandora hat sondern es nur ein paar Prototypen gibt und die Entwicklung meistens auf den DevBoards gemacht wird. Überigens noch falls du vorhast es zu kaufen. Am 3.10 müssen sie der Produktionsfirma mitteilen wieviele Pandoras sie mit der ersten Serie produziern wollen. Ursprünglich waren 3000 Stück vorgessehen es hiess dann aber, dass jeder der in den ersten 3 Tagen vorbestellt sicher eines kriegt die andern nur falls es noch von den 3000 übrig hat (Was sicher nicht der Fall sein wird da der Ansturm grösser ist als Erwartet). Die nächste Serie wird erst 2009 irgendwann produziert. P.S
openpandora.de muss den Server wechseln weil alles im überlasstet ist ☺
|
Master_eD
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2007
Beiträge: 247
Wohnort: Bremen
|
ich warte erstmal ab. ich kann ja auch noch nächstes jahr mir eins holen wenn man sicher ist das dieses ding auch wirklich hlt was es verspricht. Filem müsste man damit ja eigentlich auch kuggen können oder? immerhin hat das diing sogar nen TV Out was ja sehr deluxe ist.so kann man mal eben Bilder, Filme und so bei kumpels kuggen ohne darauf zu achten ob der DVD Player das jetzt nun kann und ohne immer gleich alles nochmal brennen zu müssen oder seine wert vollen orginale mit zu nehmen
|
Lux
Anmeldungsdatum: 10. November 2005
Beiträge: 5152
Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz
|
nickik schrieb: Hatte nur noch in Erinnerung, dass du dir den Freerunner auch in die Schweiz bestellt hast
Ist schon richtig, ich bin allerdings vom Kauf zurückgetreten. Gruss Dirk
|
nickik
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. November 2007
Beiträge: 113
|
Master_eD schrieb: ich warte erstmal ab. ich kann ja auch noch nächstes jahr mir eins holen wenn man sicher ist das dieses ding auch wirklich hlt was es verspricht. Filem müsste man damit ja eigentlich auch kuggen können oder? immerhin hat das diing sogar nen TV Out was ja sehr deluxe ist.so kann man mal eben Bilder, Filme und so bei kumpels kuggen ohne darauf zu achten ob der DVD Player das jetzt nun kann und ohne immer gleich alles nochmal brennen zu müssen oder seine wert vollen orginale mit zu nehmen
Filme funktionieren schon sehr gut allerdings (mein letzter stand) noch ohne Hardware beschleunigung. Wolle dir noch das YouTube vid raussuchen wos gezeigt wird aber finds grad nicht. @Lux
Genau wie ich. Ich interessiere mich aber weiterhin für das Projekt und werde vermutlich GTA3 oder GTA4 kaufen.
|
conso
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2005
Beiträge: 984
|
Nein, es gibt kein Bild einer fertigen Pandora, da es noch keine fertige Pandora gibt!
Auch das Bild oben rechts auf der homepage ist lediglich eine Fotomontage. Eine "echtes" Pandora-Gehäuse vorab zu entwickeln hätte weit über 5000 Euro gekostet und da sie nicht mehr rechtzeitig zur GamesConvention in Leipzig fertig werden konnte, hat man sich entschieden, keine herzustellen. Es hätte sich einfach nicht gelohnt, so schade das auch ist. Das Gehäuse wurde von einem wirklich hervorragenden Spielecontroller-designer entwickelt und die Ergonmie konnte an den Prototypen getestet werden. Die restliche Hardware wurde ebenfalls getestet, nur die Wlan/Bluetooth-Chips fehlen auf den Entwicklerboards. Was für die finalen Gehäuse zu erwarten ist: Hochwertiger Kunststoff, abgerundete Ecken und natürlich benutzbare Tastatur und Controller. Die bisher vorgestellten Prototyp-Gehäuse sind mit einem 3D-Drucker erstellt worden und sind einfach nur als Zierde zu betrachten - Die Dimensionen und das grundsätzliche Design werden sich aber nicht mehr ändern. Und ja, das Ding wird mit Sicherheit Filme abspielen können. Es besitzt eine FPU über die Neon-Schnittstelle und über die DSP wird es für einige Formate sogar Hardwarebeschleunigung geben. Es wird daher auch keine Probleme mit VLC und ähnlichen Programmen haben.
|
nickik
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. November 2007
Beiträge: 113
|
Ah ok das vom Gehäuse wuste ich nicht. Davon hab ich auch noch nix gelesen. Ich hab ehrlich gesagt keine Angst um die Qualität des enprodukts. Das Filme abspielen finde ich sehr wichtig einer der Gründe warum ich liebe eine Pandora als eine Neo Freerunner (Openmoko) will.
|
Lux
Anmeldungsdatum: 10. November 2005
Beiträge: 5152
Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz
|
nickik schrieb: Genau wie ich. Ich interessiere mich aber weiterhin für das Projekt und werde vermutlich GTA3 oder GTA4 kaufen.
Das gilt für mich auch. Was genau ist Pandora eigentlich? Ein Gaming device oder etwas anderes? Gruss Dirk
|
nickik
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. November 2007
Beiträge: 113
|
Gaming Device / Netbook / PDA für mich entweder ne Allzweckwaffe oder ein geniales Handhelt dass alles kann aus telefonieren
|
conso
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2005
Beiträge: 984
|
Eine Pandora ^^ Es gibt kein vergleichbares Produkt, daher gibt es auch nicht wirklich nen Namen dafür ☺
Es ist sicherlich eine Mischung aus einem PDA/MID und einer Spielekonsole und vereint die besten Eigenschaften beider Welten.
Sie wurde ausdrücklich als Spielkonsole entwickelt und die Gemeinschaft um GP2X und GP32 wurde eingeladen Vorschläge zu machen, dabei stellte sich heraus, dass viele Leute gerade an einer solchen Kombination aus Konsole und PDA Interesse haben. Macht ja auch Sinn, warum soll man 2 Gadgets dabei haben, wenn sowas wie die Pandora möglich ist? 😀 Das sie zudem noch auf Linux setzt, macht sie natürlich nochmal um einiges interessanter. Achja, die Konsole lädt ausdrücklich zum Modden ein. Wer also ein Accelerometer oder GPS oder UMTS in dem Ding haben will, wird dafür in einiger Zeit sicherlich Anleitungen finden - Alle Kontakte sind groß genug gestaltet um auch von Hobbymoddern genutzt werden zu können und ordentlich beschriftet.
|
Master_eD
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2007
Beiträge: 247
Wohnort: Bremen
|
klingt alles sehr gut so weit. 2 SD slotz sind auch wichtig weil ich den speicher von 256 MB recht mager finde
|
Lux
Anmeldungsdatum: 10. November 2005
Beiträge: 5152
Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz
|
nickik schrieb: Gaming Device / Netbook / PDA für mich entweder ne Allzweckwaffe oder ein geniales Handhelt dass alles kann aus telefonieren
Hmm, ich bin mir unschlüssig, was ich davon halten soll. Wer vorgibt, alles zu können, kann meist nichts richtig. Ich lasse mich aber gerne überraschen. Gruss Dirk
|
nickik
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. November 2007
Beiträge: 113
|
Siehs mal so ein Computer mit joypad kann auch alles was ich gesagt habe. Die Pandora ist einfach kleiner.
|
conso
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2005
Beiträge: 984
|
Die Pandora gibt sich nicht als Allzweckwaffe aus, das ist "nur" Nickiks Meinung dazu ^^ Das Gerät ist hauptsächlich eine Spielekonsole und die Tastatur wurde den Spielkontrollen untergeordnet - wobei man beachten muss, dass sie bei vielen Spielen und Emulatoren auch unglaublich nützlich sein kann. Auch ist eine Tastatur nicht zwingend eine Voraussetzung für ein PDA, aber eine sehr nette Ergänzung zur Steigerung des Komforts. Genauso das Touchscreen - für PDA's sicherlich ein Muss, aber genauso auch für eine Vielzahl von Spielen. Wer würde ein Echtzeitstrategiespiel wirklich mit einem Joypad spielen wollen? VirtuaCop? Wenn man eine Spielekonsole mit dem derzeit neuesten und effizientesten ARM-Prozessor und Linux ausstattet, ergibt sich daraus automatisch die Möglichkeit, das Gerät als PDA zu nutzen - da muss ein Entwickler nicht mehr viel machen, er kann diesen Aspekt aber bis ins Detail umsetzen, und genau das haben die Pandora-Entwickler gemacht.
Von einem Netbook oder gar Notebook trennen das Gerät aber Welten.
|