ubuntuusers.de

pcmanfm-qt und lxqt-rc.xml

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

marant

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2020

Beiträge: 53

Hallo, ist es Jemandem gelungen pcmanfm-qt per lxqt-rc.xml was Fenstergröße und Arbeitsfläche betrifft festzulegen? Da sich das Festlegen(per "title","class",etc.) sich nicht nur auf den Dateimanager, sondern auf auf die Arbeitsflächen auswirkt, scheint mir das nicht möglich.(was bei den Vorgängerversionen ja auch schon so war). Als Alternative wäre es möglich, dies von z.B. wmctrl mit resize(Fenstergröße) übernehmen zu lassen. Allerdings ist es wohl nicht möglich <action> (für wmctrl) in der <applikations> Sektion zu verwenden. Bliebe nur starten per .sh.(also Pcmanfm + wmctrl) Gibt es eine bessere Lösung?

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

Weiß nicht, ob ich verstehe, was du suchst. Dieser Eintrag in lxqt-rc.xml z.B. funktioniert bei mir

<application name="pcmanfm-qt">
      <desktop>1</desktop>
      <decor>no</decor>
      <size>
        <width>50%</width>
        <height>50%</height>
      </size>
      <position>
        <x>500</x>
        <y>200</y>
      </position>
      <focus>yes</focus>
    </application>

marant

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2020

Beiträge: 53

Danke, hat bei mir folgenden Effekt:

1.Desktop Hintergrundbild in der Größe 50%/50% mit Icons, Rest schwarz, keine Icons, Position 0;0
2.Desktop schwarz, keine Icons
3.Desktop schwarz, keine Icons

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

Hast du den Eintrag irgendwo im Abschnitt

<applications>
...
</applications>

untergebracht?

Teste doch diesen (oder einen ähnlichen) Eintrag einmal mit einem anderen Programm. pcmanfm-qt ist ja zuständig für die Darstellung des Desktops, d.h. der Desktop ist eine Instanz von pcmanfm-qt. Insofern ist der Effekt bei dir logisch, wenn's auch anders sein sollte.

marant

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2020

Beiträge: 53

Hast du den Eintrag irgendwo im Abschnitt

<applications> ... </applications>

untergebracht?

Natürlich. Wo auch sonst? Wieso ist das bei mir normal und bei Dir nicht. Verstehe ich nicht. Gerade deshalb hatte ich doch das Thema erstellt. (Um eine Alternative nutzen zu können.)
Ok, vmtl. bezieht sich Dein

wenn's auch anders sein sollte.

auf nicht pcmanfm Desktops.

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

marant schrieb:

Hast du den Eintrag irgendwo im Abschnitt

<applications> ... </applications>

untergebracht?

Natürlich. Wo auch sonst?

Das war von mir nur noch einmal zur Sicherheit gefragt, du hattest es in deiner Eröffnungsmail eigentlich schon geschrieben.

Ok, vmtl. bezieht sich Dein

wenn's auch anders sein sollte.

auf nicht pcmanfm Desktops.

Das nun auch wieder nicht. Bei mir läuft unter Lubuntu 20.04 (openbox) der Desktop automatisch pcmanfm-qt --desktop --profile=lxqt. Trotzdem verhält sich pcmanfm-qt beim Start entsprechend der Openbox-Konfiguration.

Hast du eine Neuinstallation, oder ziehst du noch etwas aus alten Installationen mit? Wie verhält sich die Sache bei einem anderen Benutzerkonto?

marant

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2020

Beiträge: 53

Trotzdem verhält sich pcmanfm-qt beim Start entsprechend der Openbox-Konfiguration.

Müsstest Du dann nicht auch die (m.M.n. normalen) Auswirkungen haben, die ich mit Deiner config:<application name="pcmanfm-qt"> beschrieb/testete? Seltsam.

Bei mir läuft unter Lubuntu 20.04 (openbox) der Desktop automatisch pcmanfm-qt --desktop --profile=lxqt.

Ist hier nicht anders. Habe nichts verändert.

Neuinstallation v. Lub.20.04

Antworten |