ubuntuusers.de

Pear OS7 ein "MacOS" basierend auf Ubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

JensNDS

Avatar von JensNDS

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2005

Beiträge: 181

Wohnort: Braunschweig

Moin, kennt ihr schon Pear OS 7? Pear OS 7 ist erstmal ein Ubuntu 12.04 (LTS) allerdings schön zurecht gemeacht wie ein MacOS. Incl Mission Control, Lunchpad, Desktop Switcher, Notification Center etc. Das schöne ist, es sieht nicht nur aus wie ein MacOS es lässt sich auch genauso bedienen. Ich als Apple Fanboy war begeisert als ich es in einer VM ausprobierte. Das schöne ist auch, es lässt sich ganz einfach Kernel 3.9 nachinstallieren. Pear OS 7 läuft seit einiger Zeit auf meinem Desktop PC zuhause und ich bin begeistert.

Schaut es euch mal an:

http://pearlinux.fr/

PS: Es gibt auch eine Server- Version.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

JensNDS schrieb:

ist erstmal ein Ubuntu 12.04 (LTS)

Ist es nicht. Es basiert vielleicht darauf - und ja, das ist ein Unterschied.

Das schöne ist, es sieht nicht nur aus wie ein MacOS es lässt sich auch genauso bedienen.

Einen Vorteil kann ich daran nicht im Mindesten entdecken. Für mich absolut unverständlich, wie man einer Linux-Distribution das Kleid eines völlig anderen OS drüberziehen kann (Hawaii-Mädchen mit Barock-Kleidern), als würde man sich schämen. Und dann noch eines derart restriktiven.

L.A.S.

Anmeldungsdatum:
15. April 2012

Beiträge: 966

Es handelt sich da wohl um ein geforktes GNOME ?

http://distrowatch.com/table.php?distribution=pear

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

http://pearlinux.fr/pear-os-7-available-to-download/:

"without Unity and the GNOME panel; new Pear Linux Shell (7.0) based on Wingpanel and plank"

drtri

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2012

Beiträge: 619

JensNDS schrieb:

Pear OS 7 ist erstmal ein Ubuntu 12.04 (LTS)

Lt. distrowatch sei die 7 ein 12.10, die 6.1 die 12.04 LTS - was ist richtig?

Ansonsten: Schönes Beispiel dafür, dass man auf Basis Gnome 3 nicht nur Scheusslichkeiten bauen kann. 😉

pitt-admin

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2010

Beiträge: 1875

Die angebissene Birne gibt es doch schon länger, im deutschen Forum wird man hängen gelassen, die armen warten schon mindestens 1 Week auf eine Antwort. Man sollte nur ein OS nutzen wo auch gute Hilfe zu erwarten ist, vielleicht mal Ubuntu ausprobieren? 😈

Sollte es nicht heißen: Ansonsten: Schönes Beispiel dafür, dass man auf Basis Gnome 3 auch Scheusslichkeiten bauen kann.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9645

JensNDS schrieb:

kennt ihr schon Pear OS 7?

japp, ist bekannt

Pear OS 7 ist erstmal ein Ubuntu 12.04 (LTS)

falsch, Pear 7 basiert auf 12.10

allerdings schön zurecht gemeacht wie ein MacOS.

naja, wers braucht, der soll sich das installieren.

Über die mangelnde Unterstützung durch eine deutsche Community wurde schon berichtet (für mich ist das schon ein pro/contra Argument) - dazu kommt noch, dass Pear partout nicht deutsch "reden" mag, ob´s wohl daran liegt, dass es ne französische Distri ist 😈

Semreh

Anmeldungsdatum:
1. November 2008

Beiträge: 483

Die latente Unverschämtheit (Vive la France) gegenüber Apple die in Pear schlummert finde ich sympathisch. 😀 Warum nicht? Man muß nicht alles so verbissen sehen.

Mangelnde Forenunterstützung ist nicht so gut, aber wenn man sich mit *buntus einigermaßen auskennt - was soll's. Wer Lust drauf hat - Spaß nicht verderben lassen... 😉

JensNDS

(Themenstarter)
Avatar von JensNDS

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2005

Beiträge: 181

Wohnort: Braunschweig

Über die mangelnde Unterstützung durch eine deutsche Community wurde schon berichtet (für mich ist das schon ein pro/contra Argument) - dazu kommt noch, dass Pear partout nicht deutsch "reden" mag, ob´s wohl daran liegt, dass es ne französische Distri ist 😈

Das stimmt nicht. Man kann das System mit Ubuntu Kentnisse komplett auf deutsch umstellen:

http://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen

Antworten |