ubuntuusers.de

PHP-Script per Console ausführen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

Hi,

ich habe ein PHP-Script, das per Crontab regelmäßig ausgeführt werden muss. Was muss ich installieren, damit ich das Script per 'php script.php' ausführen kann?

Danke!

Tribun

Xandros

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Berlin

auf jedenfall php ... eventuell noch apache ... bei datenanbindung mysql ...

gismo

Avatar von gismo

Anmeldungsdatum:
29. November 2004

Beiträge: 113

Wohnort: Lübeck

Wenn er nur dieses Script ausführen möchte, muss er doch nur PHP installieren. Wenn er es über einen Browser ausführen will, dann braucht den Apache, isn't it??

Xandros

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Berlin

stimmt ... also apache streichen *ggg* aber halt mysql für datenanbindung, oder dergleichen ☺

Jehu Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

Das dachte ich auch. Habe mittlerweile php4, php4-cgi und apache2 installiert.
Jetzt habe ich auch den Befehl php zur Verfügung. Nur leider läuft das Script nicht!
Wenn ich ein echo "irgendeintext" einfüge wird das ausgegeben, aber die anderen Befehle werden scheinbar ignoriert, wie z. B.:

fopen("/tmp/ordersend.pid","a+");

Das Script bringt keine Fehlermeldungen und lief bisher unverändert unter SuSE einwandfrei. ☹

gismo

Avatar von gismo

Anmeldungsdatum:
29. November 2004

Beiträge: 113

Wohnort: Lübeck

Ja, da hast du recht, MySQL sollte lieber dabei sein 😀

Jehu Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

Habe mir auf meinem Arbeitsrechner mal Xampp für Linux installiert.
Wenn ich das Script im Browser aufrufe, dann funktioniert es.

Warum gehts dann auf der anderen Maschine nicht mit Kommandozeile? 😢

Xandros

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2005

Beiträge: 65

Wohnort: Berlin

hast du in der ersten zeile

#!/usr/local/bin/php -q

stehen ??

Jehu Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

Nee. Habs aber grad mal getestet. Geht damit auch nicht (probiert mit #!/usr/bin/php -q, wo mein php-Befehl zu finden ist).
Ich hab nun LAMPP draufgeschmissen und rufe das Script per crontab mit "lynx http://localhost/meinScript.php" auf. Und Gut is. Das geht.
Hab ja noch anderes zu tun heut'. 😉

Danke für eure Hilfsversuche. ☺

Xandros

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2005

Beiträge: 65

Wohnort: Berlin

komisch den eigentlich sollte es so funktionieren :> ...

Antworten |