ubuntuusers.de

PKCS#7 signature not signed with a trusted key

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Hagen20

Avatar von Hagen20

Anmeldungsdatum:
31. März 2011

Beiträge: 524

Hallo Ubuntuuser,

nach dem upgrade auf Ubuntu 18.04 erhalte ich bei jedem Hochfahren des Systems die obige Fehlermeldung. Sie verzögert das Booten um etwa 40 Sekunden. Ich habe ein UEFI-Bootsystem mit parallel installiertem Windows 10, eine Intel-Grafikkarte und betreibe ein virtuelles System (VirtualBox), zu dem ich auch bei jedem Booten eine Fehlermeldung bekomme (Kernelmodule not load o.ä.). Was kann ich bezüglich der PKCS-Fehlermeldung unternehmen? Über Lösungsvorschläge freue ich mich sehr.

Viele Grüße, Christian

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7089

Wohnort: Technische Republik

Deaktiviere mal Testweise Secure Boot im UEFI!

Hagen20

(Themenstarter)
Avatar von Hagen20

Anmeldungsdatum:
31. März 2011

Beiträge: 524

Kätzchen schrieb:

Deaktiviere mal Testweise Secure Boot im UEFI!

Hallo Kätzchen,

danke für Deinen Ratschlag. Bei mir ist es dauerhaft disabled gewesen. Wenn ich Secure Boot enable, fährt mein System gar nicht mehr hoch, bzw. erkennt keine Festplatte.

Dark_Wolf

Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2648

Wohnort: Linuxland

Das Problem habe ich hier auch. Habt hier hierfür schon eine Lösung gefunden?

ah32

Avatar von ah32

Anmeldungsdatum:
3. September 2011

Beiträge: 311

Ist der Fehler bei euch inzwischen gelöst? Bei mir kommt diese Meldung ebenfalls.

Dark_Wolf

Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2648

Wohnort: Linuxland

Ja, damit sind die Meldungen weg, das wars dann aber auch schon. Ist ein Bug mit Kernel/Nvidia/UEFI. Ist auch in Kernel 4.19 noch nicht gefixt. Habs in meinem Wiki dokumentiert: https://deepdoc.at/dokuwiki/doku.php?id=rund_um_den_desktop:linuxkernelmodules_treiber_ssl_signieren_fuer_efi_und_secureboot

Antworten |