ubuntuusers.de

Problem bei der Java Installation mit Adept

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

skip

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo Linux Freunde! So richtig anfreunden konnte ich mich mit linux leider aber noch nicht, da ich immer wieder an kleinen Problemen hängen bleibe:

Leider habe ich Schwierigkeiten bei der Installation von Java. Das Runterladen der entsprechenden Pakete mit Adept fällt mir sehr leicht, jedoch bleibe ich bei der Installation hängen. Und zwar kommt dann ja wenn man bei der Installation auf "Show Details" klickt im oberen Teil des Fensters das Dialogfeld mit dem Lizenzvertrag mit einem "ok"-Button. Dieser lässt sich einfach nicht Drücken. Mit der Maus gehts nicht, mit der Enter Taste gehts nicht, und mit "Signal Senden" (Rechtsklick Maustaste) gehts auch nicht.

Das schlimmste daran: Wenn ich nun die Installation abgebrochen habe kommen nur noch Fehlermeldungen und Adept lässt sich nur noch im Betrachtermodus starten, weil es laut einer Fehlermeldung schon läuft (auch nach Neustart des Systems). Inzwischen bin ich schon ganz gut und schnell mit dem Neuinstallieren von Linux, aber so dauerhaft finde ich es auch nicht so toll.

Ich nehme mal an, dass ich wahrscheinlich nur an eine Kleinigkeit nicht gedacht habe. Naja.. Anfänger halt. Sagt ihr's mir?
Vielen Dank
skip

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

ich habe noch nicht mit Adept gearbeitet, aber normalerweise muss die Taste, die ich drücken wil zuerst aktiv sein, d.h. einen "Rahmen" haben. Das ganze deshalb, weil es eigentlich innerhalb eines Terminals abläuft und man daher die Maus nicht benutzen kann. Mit der Tab-Taste kannst du den "Rahmen" (Hervorhebung) für die aktive Taste weiterschalten. Ist die OK-Taste aktiv, dann kannst du sie mit Return auswählen.

Gruß
pippovic

badelatschenfutzie

Avatar von badelatschenfutzie

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 60

Wohnort: H-Town

Hi,

ich hab zwar Ubuntu mit Gnome, aber vielleicht kann ich dir ja trotzdem helfen.

Welches Java möchtest Du denn installieren ?

Das GNU-Java ist bei Ubuntu standardmäßig installiert. Und Du kannst mit apt bzw. Package-Manager sun java tiger installieren.

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Hi, ich weiß jetzt nicht wie weit du bist, deshalb fang ich mit Java von vorn an, wenn ich was wiederhol, verzeih mir und überles es.
Mit

sudo aptitude install sun-java5-jre

installierst du das aktuelle runtime environment von sun, das Paket ist offiziell und funktioniert sehr gut.
Natürlich kann man das ganze auch über Synaptic/Adept/etc. machen, aber das beschreibt sich langatmiger. 😉
Bei der Installation des Pakets kommt eine Abfrage wegen der Lizenz, wenn du die siehst, dann geh mit der Tastatur (Tab/Pfeiltasten) auf OK und dann Enter.
Wenn die Abfrage garnicht kommt, dann musst du

sudo dpkg-reconfigure debconf

ausführen und "Dialog" auswählen, das funktioniert praktisch immer. Den Rest auf Standard lassen.
Zumindest bei mir war keinerlei weitere Konfiguration nötig damit Java lief.

skip

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2006

Beiträge: 8

Oh, da bin ich etwas überrascht, dass doch noch Antworten gekommen sind... Danke auch! Ich habe das Problem aber inzwischen gelöst in dem ich Synaptic installiert habe. Damit gings problemlos. Das ist zwar keine Lösung in dem Sinne, aber eine Art das Problem zu umgehen...

Naja dass der Rahmen aktiv sein muss dachte ich mir auch schon. Ein Hereinklicken mit der Maus müsste aber eigentlich dazu reichen!?

Gruß
skip

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

skip hat geschrieben:

Oh, da bin ich etwas überrascht, dass doch noch Antworten gekommen sind...

Wie bitte? ...doch noch Antworten ...? Ist nicht dein Ernst oder? Du stellst abends um halb elf eine Frage, die schon recht früh am nächsten Tag mehrere Antworten hat. Was erwartest du denn? Soll sich jemand innerhalb der nächsten Minuten deiner Frage annehmen? Klar, das gibt es auch oft, aber manchmal muss man sich schon ein, zwei Tage gedulden. Es hat ja auch jeder noch ein Privatleben.

skip hat geschrieben:

Naja dass der Rahmen aktiv sein muss dachte ich mir auch schon. Ein Hereinklicken mit der Maus müsste aber eigentlich dazu reichen!?

Ich hatte oben bereits versucht es zu erklären. Das ganze ist ein Terminalfenster, darum funktioniert die Maus innerhalb dieses Fensters nicht.

Setze doch das Thema bitte noch auf gelöst (grüner Haken).

Gruß
pippovic

dackmo

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,
ich hatte bzw. habe auch ein Java Lizenz Installationsproblem.
Ich wollte erst einfach Sun-JRE über adept installieren. Da ich zu dem Zeitpunkt noch nichts von der Lizenz wußte, habe ich, nachdem nach dem Download die Installation abgebrochen ist, Adept einfach geschlossen.
Wenn ich jetzt über aptitude install sun-java5-jre installieren will, kommt immer folgende Meldung:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Baue Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden Pakete werden zurückgehalten:
amarok amarok-xine k3b kaffeine kaffeine-xine libk3b2 libtunepimp2c2a
sun-java5-bin
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
sun-java5-jre
1 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 8 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 16,1MB zusätzlich belegt sein.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] Y
Schreibe erweiterte Statusinformation... Fehler!
E: Ich konnte keine Datei für Paket sun-java5-bin finden. Das könnte heißen, dass Sie dieses Paket von Hand korrigieren müssen (aufgrund fehlender Architektur).
E: Konnte Listenverzeichnis nicht sperren. Sind Sie »root«?

Was mache ich falsch, bzw. wie kann ich das Problem lösen?

CU,
Dackmo

PS: Mit adept kann ich sun-java5-jre mir request removal nicht deinstallieren. Da kommt dann ein Meldung:
Beim Durchführen der Änderungen ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise gab es ein Problem beim Herunterladen einiger Pakete oder die Durchführung der Aktualisierung würde andere Pakete beeinträchtigen.

sunbear

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,

eine Lösung die bei mir funktioniert hat, gibts hier:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/37134/

LG sunbear

KyroMaster

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: 7

Bei mir ist auch genau dieses Problem aufgetreten, und ich kann jetzt keine Pakete mehr installieren oder updaten.
Ich bekomme immer so etwas:
michael@michael-desktop:~$ sudo aptitude install sun-java5-jre
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Baue Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden Pakete werden zusätzlich automatisch installiert:
gsfonts-x11
Die folgenden Pakete werden zurückgehalten:
sun-java5-bin
Die folgenden Pakete werden zusätzlich installiert:
gsfonts-x11 sun-java5-jre
0 Pakete aktualisiert, 2 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 1 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 16,3MB zusätzlich belegt sein.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
Schreibe erweiterte Statusinformation... Fehler!
E: Ich konnte keine Datei für Paket sun-java5-bin finden. Das könnte heißen, dass Sie dieses Paket von Hand korrigieren müssen (aufgrund fehlender Architektur).
E: Konnte Listenverzeichnis nicht sperren. Sind Sie »root«?

Wie kann ich das wieder reparieren?
sudo dpkg --configure -a hab ich schon probiert.

piller

Anmeldungsdatum:
15. April 2006

Beiträge: 2026

Wohnort: Ortenberg/hessen

Hallo.
apt-get clean
apt-get autoclean dann ist die cache leer.
Synaptic sun-java.
Normalerweise müßte dann alles zum Erfolg führen.
gruß
piller

KyroMaster

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: 7

Ok das hat geklappt, danke ☺

Antworten |