Hey,
Grosses Dankeschoen euch beiden schonmal.
Sowas wie aus Juergens Posting hatte ich schon schemenhaft angedacht, war aber unsicher, ob das ueberhaupt funktionieren kann.
Traxanos' Loesung klingt recht patent und, hm, "stabiler"?
Ueber eine Beschreibung der Vorgehensweise waere ich in der Tat sehr erfreut.
edit: Nach ein wenig Google-fu hab ich nun
ne toshiba-tv.bin mit nvidia-settings erzeugt,
xorg.confs Device-Section um zwei Options erweitert: Option "CustomEDID" "DFP-0:/etc/X11/toshiba-tv.bin"
und Option "ConnectedMonitor" "DFP-0"
und
neu gestartet.
Mit angeschlossenem Fernseher ergibt sich bei einem Reboot dann folgendes Bild:
X startet. Ich kann per SSH das Xorg-log einsehen und da laeuft alles wie bei einem gewoehnlichen Start mit angeschlossenem Monitor ab; gleichermaszen laeuft der VNC-Server. Aber: Auf dem Fernseher selbst wird nichts angezeigt!
Mit abgeschaltetem Fernseher stellt sich dieselbe Funktionalitaet ein. Bei laufendem X zaubert ein Anschalten des Fernsehers kein Bild auf den Schirm.
Fehlt mir noch ne Direktive in der xorg.conf? Ich habe mit UseEvents, UseDisplayDevice und ein paar anderen, hoechstens vage richtig klingenden Optionen rumgespielt; das Bild war aber immer dasselbe, solange die o.g. im Spiel waren.
Hier ein ModeDebug-log mit den obigen Zeilen in der xorg.conf: Unbenannt und hier eines ohne und mit angeschlossenem Fernseher: Unbenannt.
edit2: Treiberversion ist 260.19.06. Passende xorg.conf-Syntax findet sich hier.
edit3: Nach laengerem Versuchen/Recherche hab ichs nun hinbekommen. Im Prinzip reichen folgende Eintraege in xorg.confs Device-Section:
Option "CustomEDID" "DFP-1:/etc/X11/toshiba-tv.bin"
Option "ConnectedMonitor" "DFP-1"
Option "ExactModeTimingsDVI" "True"
Option "metamodes" "DFP-1: 1920x1080_50 +0+0"
Moeglicherweise kann man ExactModeTimingsDVI auch rauslassen, aber gerade bin ich zu erschoepft, als dass ich das Teil nochmal neu starte. ☺
Die .bin ist dabei eine mit nvidia-settings-manager extrahierte EDID Binary.
Den Aufloesungsstring in "metamodes" liest man im nvidia-settings-manager unter "X Server Display Configuration" ab, nachdem man seine gewuenschte Aufloesung/Bildaufbaufrequenz eingestellt hat ("Mode Name") und
die Displaykennung ("DFP-0" oder "DFP-1" oder aehnliches) steht im selben Abteil unter "Model".
Das Ganze funktioniert damit einwandfrei bei mir.