ubuntuusers.de

Problem mit dem Browser

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Touch 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

suden2

Avatar von suden2

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2008

Beiträge: 357

Wohnort: Linden/Hessen

Moin zusammen.

Hab seit einiger Zeit Probleme mit dem Browser auf meinem Aquaris 4.5. Zeichen werden teilweise nicht richtig dar gestellt. Ä und ü werden zu Symbolen usw.. Außerdem haben einige Webapps Darstellungsprobleme oder starten nicht. Ist das nur bei mir so, oder geht das auch anderen so? Da war doch auch ein Browserupdate oder sogar ein anderer Browser geplant, oder? Gibts da schon was neues?

Gruß und danke Gebhard

Chemnitzsurfer

Anmeldungsdatum:
26. April 2011

Beiträge: 882

Wohnort: Chemnitz

Ubuntu Touch wurde meines Wissens nach im April dieses Jahres eingestellt. https://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Touch/ Kannst du bei deinem Browser auf den betroffenen Seiten die Textcodierung verändern (z.B. von UTF8 auf westlich oder so)?

Chokmah

Anmeldungsdatum:
28. März 2014

Beiträge: 202

suden2 schrieb:

Probleme mit dem Browser auf meinem Aquaris 4.5. Zeichen werden teilweise nicht richtig dar gestellt. Ä und ü werden zu Symbolen usw.. Außerdem haben einige Webapps Darstellungsprobleme oder starten nicht. Ist das nur bei mir so, oder geht das auch anderen so

Hi, bist du noch mit dem alten Canonical Image unterwegs oder schon mit der neuen Ubports Version vom UT?
Falls letzters, mit welche Version, z.B. OTA-2 bzw. welcher Channel (stable, rc, devel)?
Also bei meinem BQ 4.5 (mit Ubports, OTA-2, stable) läuft alles, keine Darstellungsfehler, Tastatur funktioniert normal, Browser stellt alles wie gewohnt dar.
Irgendetwas besonderes passiert, bevor die Fehler auftauchten, z.B. Systemabsturz etc.?

Schau mal unter Systemeinstellungen –> Sprache & Text –> Tastaturbelegungen, ob da alles in Ordnung ist.
Ferner könnte man mit dem UT Tweak Tool aus dem OpenStore, mal die Browser Daten komplett löschen (also config, cache etc.).
UT Tweak Tool –> Apps Scobes –> Browser –> Clear
Alternativ auch die Apps säubern, die sonst noch Probleme machen, evtl. auch die System App.

Da war doch auch ein Browserupdate oder sogar ein anderer Browser geplant, oder? Gibts da schon was neues?

Ja, die Ubports Entwickler wollten den Browser auf eine höhere Version updaten, das Update musste aber verschoben werden, weil die BQ Geräte (E4.5 & E5) Probleme gemacht haben, ist aber voraussichtlich für OTA-3 geplant. Bin da aber zurzeit nicht auf dem aktuellen Stand, ob das wirklich klappt.

Falls das o.g. nicht zur Lösung führt, könnte man als letzte Möglichkeit natürlich versuchen, das Gerät a) zurückzusetzen oder b) neu zuflashen ohne die Homepartition platt zu machen.

Edit: Die einfachste Methode letzteres zu machen, wäre über Systemeinstellungen –> Aktualisierungen –> Update Settings den Update channel zu wechseln zB. auf "rc".
Dann wird automatisch die Systempartition auf den neuen channel geflasht, aber alle Apps und privaten Daten bleiben erhalten.

suden2

(Themenstarter)
Avatar von suden2

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2008

Beiträge: 357

Wohnort: Linden/Hessen

Moin, moin,

danke für die Antwort. Bin natürlich schon lange mit der UBports-Version unterwegs... 😉 (OTA2, Stable channel).

Wie chemnitzsurfer weiter oben schrieb scheint der Zeichensatz nicht zu stimmen. Aber den kann ich bei dem Browser ja nicht manuell verstellen, oder etwa doch?? Wüßte aber nicht wo. Werde deine Tips befolgen und mich dann wieder melden.

Danke und Gruß Gebhard

Chokmah

Anmeldungsdatum:
28. März 2014

Beiträge: 202

suden2 schrieb:

(...) Wie chemnitzsurfer weiter oben schrieb scheint der Zeichensatz nicht zu stimmen. Aber den kann ich bei dem Browser ja nicht manuell verstellen, oder etwa doch??

Nein, man kann leider den Zeichensatz weder für den Browser noch fürs System zurücksetzen.
Wenn es am Zeichensatz liegt, befindet sich wahrscheinlich das Problem eher im usr/share/fonts/truetype Ordner.

Falls du dennoch versuchen möchtest, ob das Säubern mit dem UT Tweak Tool im Browser etwas bringt, Backup nicht vergessen.
Sonst löscht du auch alle Lesezeichen im Browser.

Am einfachsten vom Ubuntu Desktop via Terminal und adb shell, wie folgt:

phablet@ubuntu-phablet:~$ cp /home/phablet/.local/share/webbrowser-app/bookmarks.sqlite /home/phablet/.local/share/webbrowser-app/bookmarks.sqlite.backup
Antworten |