ACHTUNG: Ich habe nicht getestet, ob libswt3.1-gtk-java nur mit Firefox und ohne Mozilla funktioniert.
Möglichkeit 1
Du ziehst die die Sourcen für eclipse über APt.
sudo apt-get source eclipse
und installierst die notwendigen Programme für das paketieren
sudo apt-get install dpkg-dev fakeroot
Im Ordner eclipse-3.1.2/debian öffnest du die Datei control und suchst nach Package: libswt3.1-gtk-java
.
.
.
Package: libswt3.1-gtk-java
Architecture: any
Depends: libswt3.1-gtk-jni (= ${Source-Version}), mozilla-browser (>= 2:1.7.0), java-common
Replaces: libswt2.1-gtk2-java, libswt-gtk3-java, eclipse-rcp (<< 3.1.2-1ubuntu6)
Conflicts: libswt2.1-gtk2-java, libswt-gtk3-java, libswt-gtk-3.1-java
Recommends: libswt3.1-gtk-gcj
.
.
.
Dort fügst du den den Firefox ein.
.
.
.
Package: libswt3.1-gtk-java
Architecture: any
Depends: libswt3.1-gtk-jni (= ${Source-Version}), mozilla-browser (>= 2:1.7.0) | firefox, java-common
Replaces: libswt2.1-gtk2-java, libswt-gtk3-java, eclipse-rcp (<< 3.1.2-1ubuntu6)
Conflicts: libswt2.1-gtk2-java, libswt-gtk3-java, libswt-gtk-3.1-java
Recommends: libswt3.1-gtk-gcj
.
.
.
Dann erstellst du die Pakete mit
dpkg-buildpackage -rfakeroot -m"Dein Name <mail@adresse.de>"
im Ordner eclipse-3.1.2.
Im übergeordneten Verzeichniss findest du dann das neue Paket für libswt3.1-gtk-java.
Möglichkeit 2
Du baust ein Paket Mozilla-Browser mit den erforderlichen Mozilla-Libs und installierst dieses.
Gruß Georg