ubuntuusers.de

Problem mit ext. Bildschirm

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

rleuschner

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Guten Tag! Ich habe an meinem Laptop per USB-Hub eine externe Maus und einen externen Bildschirm angeschlossen. Nun passiert es regelmäßig, dass sich die ext.Maus und der ext. Bildschirm nach einiger Zeit per Klang verabschieden; d.h.,beide reagieren nicht mehr - erst nach einem Neustart des Systems. Woran kann das liegen? Schaltet vielleicht der Laptop die Verbindung ab?

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1704

Was fürn Laptop? Was fürn Hub? Was fürn Bildschirm? Und was heißt „per Klang verabschieden“?

--ks

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Danke, Kreuzschnabel! - Laptop: Lenovo ideapad 3 - Hub: Mega-Hub 7 Port USB 2.0 - Bildschirm: AOC G2460VQ6

Korrektur: Maus und Tastatur sind per USB-Hub angeschlossen. Der Bildschirm ist per HDMI angeschlossen.

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1704

Dann bitte nochmal die Problemstellung von vorne. „Bildschirm per USB“ hieß für mich HDMI über USB-C, und das ist was ganz anderes.

Es geht also um einen USB-2-Hub von aliexpress für 85 Cent, der eine Tasterthur und eine Maus zu versorgen hat? Damit kann er nicht überlastet sein, außer er ist totaler Schrott. Und welche Geräte genau schalten sich jetzt ab, der Bildschirm auch?

--ks

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Alle Anschlüsse am HUB sind belegt. Z.B. durch ext Lautsprecher und durch USB-Kabel, die bei Bedarf meine Uhr laden und anderes. Es schaltet sich die Maus ab.

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1704

Wenn du an einem USB-Hub 7 Geräte angeschlossen hast UND der Hub keine externe Speisung hat, muss der USB-Anschluss des Laptops ganze 8 Geräte parallel versorgen, nämlich die 7 Endgeräte plus den Hub selbst. Das kann grenzwertig werden, dann muss er eins abwerfen.

--ks

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Ich danke dir. Ich habe alle nicht benötigten Kabel vom HUB getrennt. Nur die Maus und die ext Tastatur hängen noch daran. Leider klinkte sich die Maus doch wieder aus. Ich denke, ich muss mir eine andere Lösung überlegen.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3209

Fällt die Maus auch aus, wenn du sie direkt -ohne Hub- angeschlossen hast?

7 Verbraucher an einem passiven 2.0 Hub? Das ist "mutig" ... ☹. Hoffentlich hast du den Controller nicht -dauerhaft- beschädigt durch Überlastung.

Mit X-Server und xorg Log könnte man das natürlich besser eingrenzen.

rleuschner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2010

Beiträge: 852

Wohnort: Berlin

Vielen Dank für eure Beiträge und Ratschläge. Ich werde mir wohl einen besseren HUB kaufen.

Antworten |