ubuntuusers.de

Problem mit Gnome oder Dateien?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

hurzpfurz

Avatar von hurzpfurz

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2007

Beiträge: 328

Wohnort: Ha-Ha!

Hallo!

Ich nutze Ubuntu 22.04 in der Standardversion mit Wayland.

Folgendes Problem: Wenn ich mit dem Dateiauswahlprogramm mit Chrome (und auch mit Firefox) eine JPEG-Datei auswählen möchte, dann wird das Programm Dateien (oder was wird dafür benutzt?) maximiert dargestellt und lässt sich nicht von der Größe verändern. Das ist schon mal sehr nervig. Außerdem ist IMMER "benutzerdefinierte Dateien" ausgewählt. Ich muss also immer auf "alle Dateien" gehen, um alle meine Fotos zu sehen. Es werden sonst nur einige Dateien dargestellt. Und schlussendlich lässt sich auch keine Vorschau einblenden. Das kann doch nur ein Fehler sein, da ich so einerseits sehr lange (ich nutze einen 34" Widescreen Monitor) Mauswege und unnötige Klickerei habe. Außerdem muss ich mir die Dateinamen merken, die ich auswählen muss, weil ich keine Bildvorschau habe.

Hier seht ihr es mal: https://ibb.co/br1Lzbk Ansonsten muss ich aber sagen, dass Ubuntu auf meinem Desktop AMD Ryzen 3700X und Radeon 5700 sowie MSI B450 Board richtig gut und stabil läuft. Wayland macht keinerlei Probleme und im Gegensatz zu damals, wo man nach dem Ändern einer Einstellung vor einem schwarzen Screen endete, läuft es schon wie Windows (ja, ja, Linux ist und soll kein Windows sein).

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11890

hurzpfurz schrieb:

Dateiauswahlprogramm

Das nennt sich Filerequester.

mit Chrome (und auch mit Firefox)

Du meinst sicherlich Chromium und nicht Google Chrome. Sowohl Chromium (seit Bionic) als auch Firefox liegen in Jammy bekanntlich nur noch als snap vor. Damit gibt es gewollte Restriktionen.

Firefox snap durch deb ersetzen

eine JPEG-Datei auswählen möchte,

Um sie bspw. hier als Anhang zu uppen? Ansonsten nutzt man einen Browser nun wirklich nicht zum Bilder Ansehen, da gibt's genug echte Viewer dafür.

dann wird das Programm Dateien (oder was wird dafür benutzt?) maximiert dargestellt und lässt sich nicht von der Größe verändern.

Kann am DE, also Gnome liegen (nutze ich nicht). Die Devs dort sind bekannt dafür, alles abzuschneiden, was sie für unnötig erachten.

lässt sich auch keine Vorschau einblenden. Das kann doch nur ein Fehler sein,

Requester-Sache. Wenn das dort nicht von den Entwicklern so vorgesehen ist, ist das für den User eben so.

Bei dem, was Du so erzählst, solltest Du eher ein anderes DE in Betracht ziehen. Bei Wayland wäre das auch noch zu überlegen.

schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1723

Wohnort: Ruhrgebeat

Hallo hurzpfurz,

das GNOME Programm eog kommt gut mit Bildern klar. Vergrößern/Verkleinern geht nach dem Laden einfach mit dem Mausrad. Wenn Du es noch nicht hast, kannst Du es einfach installieren:

sudo apt install eog

HTH & Grüße

schollsky

hurzpfurz

(Themenstarter)
Avatar von hurzpfurz

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2007

Beiträge: 328

Wohnort: Ha-Ha!

von.wert schrieb:

hurzpfurz schrieb:

Dateiauswahlprogramm

Das nennt sich Filerequester.

mit Chrome (und auch mit Firefox)

Du meinst sicherlich Chromium und nicht Google Chrome. Sowohl Chromium (seit Bionic) als auch Firefox liegen in Jammy bekanntlich nur noch als snap vor. Damit gibt es gewollte Restriktionen.

Firefox snap durch deb ersetzen

Nein, ich meine Chrome, welches ich als DEB von der Webseite geladen und installiert habe. Snap ist also nicht das Problem.

eine JPEG-Datei auswählen möchte,

Um sie bspw. hier als Anhang zu uppen? Ansonsten nutzt man einen Browser nun wirklich nicht zum Bilder Ansehen, da gibt's genug echte Viewer dafür.

Man benötigt eine Vorschau für den Browser, wenn man ein Foto auf eine Webseite hochladen möchte, um zus ehen welches man auswählt.

dann wird das Programm Dateien (oder was wird dafür benutzt?) maximiert dargestellt und lässt sich nicht von der Größe verändern.

Kann am DE, also Gnome liegen (nutze ich nicht). Die Devs dort sind bekannt dafür, alles abzuschneiden, was sie für unnötig erachten.

lässt sich auch keine Vorschau einblenden. Das kann doch nur ein Fehler sein,

Requester-Sache. Wenn das dort nicht von den Entwicklern so vorgesehen ist, ist das für den User eben so.

Bei dem, was Du so erzählst, solltest Du eher ein anderes DE in Betracht ziehen. Bei Wayland wäre das auch noch zu überlegen.

hurzpfurz

(Themenstarter)
Avatar von hurzpfurz

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2007

Beiträge: 328

Wohnort: Ha-Ha!

schollsky schrieb:

Hallo hurzpfurz,

das GNOME Programm eog kommt gut mit Bildern klar. Vergrößern/Verkleinern geht nach dem Laden einfach mit dem Mausrad. Wenn Du es noch nicht hast, kannst Du es einfach installieren:

sudo apt install eog

HTH & Grüße

schollsky

Danke aber das hilft mir bei dem Problem ja nicht weiter. Es ist ja nur ein Bildanzeigeprogramm. Ich möchte die Fotos beim Hochladen aus dem Browser auswählen und dann halt im Hochlade-Dialog vernünftig sehen und dann auswählen können

hurzpfurz

(Themenstarter)
Avatar von hurzpfurz

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2007

Beiträge: 328

Wohnort: Ha-Ha!

Nebenbei habe ich die Größe des Fensters nun verändern können. Rechtsklick und auf "Größe verändern", was anfangs nicht funktionierte, klappt nun!

Der Rest ist weiterhin nicht gelöst.

Edit: Bin ich echt der Erste, den das stört?

hurzpfurz

(Themenstarter)
Avatar von hurzpfurz

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2007

Beiträge: 328

Wohnort: Ha-Ha!

Ich versuche es jetzt nochmal ...

Bei dem wirklich nervigen Problem mit dem Filefequester ist es ja so, dass irgendwo in einer Configdatei doch stehen muss, wie das Fenster geöffnet wird und dass standardmäßig "benutzerdefinierte Dateien", anstatt das auswählbare "Alle Dateien" aktiviert ist.

Außerdem ist es mit dem Vollbildproblem, dass der Filerequester auf dem ganzen Bildschirm dargestellt wird ja so, dass auch der Chromebrowser im Vollbild bzw. maximiert dargestellt wird - bei Chrome macht es Sinn, bei dem Filereguester nicht, dass er maximiert dargestellt wird. Auch muss doch irgendwo vordefiniert sein, dass er immer so geöffnet werden soll wie der Chrome Browser gerade in der Größe dargestellt wird.

Ach ja!

Und noch eine Sache, die auch anderen auf die Nüsse geht:

https://askubuntu.com/questions/1370030/file-dialog-in-chrome-does-not-remember-last-folder

Ich muss bei jeder neuen Datei, die hochgeladen wird wieder neu zu dem Dateiort navigieren. Auch das muss doch änderbar sein, oder?

kur

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2008

Beiträge: 82

Wohnort: Hamburg

hi, auch ich hab das gleiche Problem. Genauer: Das Auswahlfenster, um einen Anhang fürs eMail zu finden, zeigt das erwünschte Vorschaubild (zB. für .jpg). Derselbe Vorgang beim Signal messenger (über das + ) zeigt das Vorschaubild nicht, was zu einem "Blindflug" zwingt, bis es im Signal auftaucht. Das hätte ich aber zuu gerne Grusskur

Antworten |