ubuntuusers.de

Frequenz in Anzeige verstellt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Lemmie

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2006

Beiträge: 37

Hallo,

mal wieder so eine Grünschnabelfrage:
mit dieser Konfiguration

Ubuntu 7.10 Gnome 2.20.1, Kernel 2.6.22.14
MSI KT4AV-L, AMD XP 2600+, 512MB RAM
MSI NDIVIA GeForce G4MX440 64MB
Samsung Samtron 72V 17" TFT

habe ich es mit dem Admin-Benutzer geschafft, die Frequenz unter Einstellungen → Anzeige so zu verstellen, dass jetzt beim Anmelden mit dem Admin der Bildschirm schwarz wird mit der Meldung, dass die Frequenz falsch sei. Unter einem Nichtadmin-Benutzer läuft alles einwandfrei.
Ist jetzt der richtige Lösungweg:
- die korrekte Frequenz im Nichtadmin nachsehen
- dort dann mit su adminname die Anzeigeeinstellung aufrufen (wie hieße dann deren Programmname?)?

Oder muss eine Systemdatei editiert werden?

Gruß von Lemmie

MusiB1tch

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 137

Warum benutzt Du ein Admin-Konto, wenn Du nicht mal hier oder noch besser da nachschauen kannst?

Mehr Tips gibts von mir nicht mehr.

PS: Entschuldige bitte den etwas unfreundlichen Unterton, aber Du solltest erstmal den Artikel sudo lesen.

Lemmie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2006

Beiträge: 37

Hallo MusiB1tch,

trotz des unfreundlichen Untertons hat's geholfen, vielen Dank! 😉 - Jetzt hätte ich nur noch eine Verständnisfrage (ganz nach dem Motto: "fragen ist menschlich!"): Wie kommt es eigentlich, dass offensichtlich nur die Einstellungen des Admin-Benutzers in xorg.conf stehen - nur die hatten sich ja verstellt und bei einem anderen Nicht-Admin war alles in Ordnung? Für den Nicht-Admin müssen also die Einstellungen in einer anderen Datei stehen?

Gruß von Lemmie

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Nein. Die xorg.conf regelt den XServer an sich, das, was möglich bzw standard des Systems ist. Deine Probleme traten nach dem Einloggen auf, hier haben die Einstellungen von Gnome gegriffen. Und das passt auch, Gnome hat natürlich die Möglichkeit, die Auflösung & Co nach dem Einloggen an die Einstellungen des Benutzers anzupassen. Das wird dann jeweils in Konfigurationsdateien im Homeverzeichnis gespeichert.
Gruß

Lemmie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2006

Beiträge: 37

☺ Danke, Only!

MusiB1tch

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 137

Ernsthaft:

ganz nach dem Motto: "fragen ist menschlich!"

Danke, dass Du mich darauf hingewiesen hast. Das vergisst man doch mal ab und zu. 😇
(Zumal es so einfach ist draufzuhauen, wenn es andere betrifft.)

Antworten |