ubuntuusers.de

Gnome Shell unteren Bildschirmrand deaktivieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

pete83

Anmeldungsdatum:
19. September 2009

Beiträge: 70

Hallo,

vielleicht ist die Frage schon wo beantwortet, aber ich hab jetzt echt ne Weile lang erfolglos gesucht. In Gnome Shell, wenn ich die Maus ans untere Ende fahre und dort ne Sekunde oder so lasse, dann scrollt sich der ganz Bildschirm hoch (der Desktop wird dabei grau), und ne Sektion mit Devices wird sichtbar. Das ist extrem nervend. Die Leiste bringt mir keinen Nutzen, aber z.B. in Spielen, wenn man länger nach unten scrollt wird das Spiel minimiert und die verdammte Leiste wird hochgefahren (das einzige was meine Steam-For-Linux-Freude bremst 😉 Das einzige was ich mal gefunden hatte, war eine Extension, die angeblich dagegen helfen würde, allerdings war es so, dass der Bildschirm trotzdem hochgefahren ist, aber die Leiste war dann unsichtbar → Super

Also was ich seeeeehr gerne machen würde, wäre einfach das Verhalten, dass beim Maus am unteren Bildschirm halten diese Aktion eintritt, ausschalten.

Warum man sowas nicht einfach konfigurieren kann, ist mir schleierhaft. Ich fände Gnome Shell eigtl. echt nen schönen Desktop, wenn man ihn vernünftig konfigurieren könnte... Aber dieses Konzept "wir machen erstmal die beknacktesten Defaults die man sich vorstellen kann" und dann kann man durch Extensions wieder eine vernünftige Oberfläche draus machen, anstatt das Gegenteil, finde ich schon seltsam...

Anyway, wenn jemand weiß, wie ich das Verhalten beim Hovern am unteren Rand abstellen kann, würde ich mich totaaal freuen 😉

Viele Grüße, Peter

pete83

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. September 2009

Beiträge: 70

Okay, kaum dass ich die Frage gestellt hab, hab ich natürlich dann doch im Netz was gefunden, was mir weitergeholfen hat *grr* (man muss nur wissen, dass das komische Ding, was den ganzen Desktop grau macht und hochfährt "Message Tray" heißt *g*)

Anyway, falls jemand anderer das gleiche Problem haben sollte, hier wie man es "fixen" kann:

  1. /usr/share/gnome-shell/js/ui/messageTray.js öffnen

  2. const TRAY_DWELL_TIME = 10000000; (oder irgendne andere hinreichend große Zahl halt)

Wenn das nicht benutzerfreundlich ist, weiß ich auch nicht 😉 Man beachte dass man den Message-Tray auch über super+m öffnen kann, falls man ihn wirklich braucht (was in meinem Fall genau 0x der Fall war, bisher...)

Grüße, Peter

Alex2

Avatar von Alex2

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2009

Beiträge: 161

Danke für die Info! Dachte, das sei ein Bug und habe lange danach gesucht (die meist leere Leiste erschien scheinbar zufällig, habe das nicht mit einer langen Maus-Verweildauer am unteren Rand in Verbindung gebracht...). Alternativ kann man den "sensiblen Rand" auch aus dem Bildschirm verbannen, um die Funktion zu deaktivieren:

Datei /usr/share/gnome-shell/js/ui/messageTray.js:

1
2
let shouldDwell = (x >= monitor.x && x <= monitor.x + monitor.width &&
                   y == monitor.y + monitor.height - 1);

... ändern in ...

1
2
3
let shouldDwell = (x >= monitor.x && x <= monitor.x + monitor.width &&
                   y == monitor.y + monitor.height + 1);
//                                                 ^ minus in plus geändert
Antworten |