ubuntuusers.de

Problem mit Monitorauflösung (Ubuntu JJ, GeForce FX 5200, V7 S96D)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

guidoz

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 5

Hallo,

nach der Neuinstallation von Ubuntu JJ gelingt es mir nicht, den Monitor mit 1024x768 zu betreiben. Der Loginbildschirm wird in der gewünschten Auflösung dar gestellt. Danach wird der Desktop stets nur mit 800x600 gezeigt. Der Graphiktreiber scheint zu funktionieren, da die 3D Beschleunigung aktiv ist. Auch die Farbtiefe und Frequenz sind OK.

Leider konnten mir die bisherigen Threads zu diesem Problem nicht helfen.

Danke im Voraus.

Guido

xorg.conf (1.8 KiB)
Download xorg.conf
Xorg.0.log (19.0 KiB)
Download Xorg.0.log
nvidia-bug-report.log (99.4 KiB)
Download nvidia-bug-report.log

guidoz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 5

Das Problem hat sich erledigt.

Ich habe keine Ahnung, wie und was passiert ist. Ich habe zum x-ten Mal die Funktion System → Einstellungen → Anzeige angewählt, die Frage nach der Benutzungs des Einstellungstools des Graphiktreiberhersteller verNEINt und dann die Bildschirmauflösung eingestellt. Und dann ging es plötzlich.

Vielleicht lag es an einem der Update, die gestern aufgespielt wurden?

Guido

Nachtigall

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Bremen

Ich muss dieses Thema mal aufgreifen... da ich das selbe Problem habe mit 3 Grafikarten (GeForce 5200, Geforce 5700, QuadroFX 1100) und zwei völlig unterschiedlichen Systemen (AMD64 3200+ mit Asus Board, Intel Xeon mit Celsius Board...) Bei beiden läuft die Grafik maximal mit 800x600 im laufenden System... sobald ich den empfohlenen Grafiktreiber Installiert habe läuft es sogar nur noch auf 640x480 oder manchmal sogar nur auf 320x240... Eigentlich schafft der Monitor aber 1280x1024 was er beim Booten auch macht... Es gibt noch ein anderes System auf dem Ubuntu mit voller Auflösung fährt... (AMD 2500+ mit Asus Board und GeForce 6800... Die beiden oben genannten Rechner laufen mit einer PCI-Grafikkarte von ATI besser auf 1152x864 max... da kann ich aber mit Xorg.conf es hin bekommen das er auf der vollen Auflösung mit 1280x1024 fährt einstellen... Aber warum funktionieren die alten AGP-Karten nicht... Das Problem ist seit dem Oktober 2009... Alle Versuche Hardware und Software bisher Erfolglos... Kann es sein, das ab einem Bestimmten Datum die Alten Karten bis zur 5000er Serie von Ubuntu nicht mehr akzeptiert werden? (So dass die 6800 noch läuft? Will heute mal die 6800 in den anderen Rechnern ausprobieren...Wer kann mir helfen... bzw... wer hat was ähnliches Beobachtet

System ist immer Ubuntu 9.04... wurde aber auch mit Ubuntu 8.10 und 9.10 ausprobiert... selbe Symptome

hoppe_aus_berlin

Anmeldungsdatum:
30. April 2008

Beiträge: 18

Wohnort: Berlin

Hallo,

ich habe ebenfalls Probleme mit einer alten AGP-Grafikkarte (Nividia GeForce 6200 AGP) seit dem letzten Kernel-Upgrade. Allerdings nicht mit der Monitorauflösung, sondern mit Grafikperformance. Hier mein Beitrag:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/performanceeinbruch-bei-nvidia-6200/

Gruss, Holger

Antworten |