ubuntuusers.de

Vorsicht für alle Neueinsteiger!!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

apfeltasche

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 239

Falls euch Adept oder Synaptic ein Distupgrade anbieten, macht das nicht. Es würde nur auf ein Betarelease von (K)Ubuntu aufgerüstet werden, welches nicht ausgereift ist.

Eine Frage an alle langjährigen Ubuntuuser, ist euch das auch schon mal passiert, dass ein Updateprogrammm von sich aus ein distupgrade durchführt?
Bei mir schlug mir Adept vor auf Feisty Fawn upzudaten, obwohl Feisty Beta (oder noch Alpha) ist.

mavdurjio

Anmeldungsdatum:
14. August 2005

Beiträge: 364

apfeltasche hat geschrieben:

Eine Frage an alle langjährigen Ubuntuuser, ist euch das auch schon mal passiert, dass ein Updateprogrammm von sich aus ein distupgrade durchführt?

Ist mir noch nie passiert. Fraglich wäre doch hier welche Paketquellen (sources.list) bei Dir eingetragen sind?
Ein Dist-Upgrade würde normal unter Feisty nur auftreten wenn selbst im Beta Stadium ein Versionssprung erfolgt.
Zum Beispiel von Herd-4 auf Herd-5. So ist es bei mir gelaufen und das ist auch der reguläre Fall.
Anders kann ich es nicht beurteilen.
Also einfach mal Deine Einstellungen der Paketquellen prüfen.

apfeltasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 239

Hier meine souces.list

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ edgy main restricted multiverse univers

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ edgy-backports main restricted multiverse universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ edgy-backports main restricted multiverse universe #Added by software-properties

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu edgy-security main restricted multiverse universe
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu edgy-security main restricted multiverse universe #Added by software-properties
#deb http://security.ubuntu.com/ubuntu edgy-security
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ edgy-proposed restricted main multiverse universe
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ edgy-proposed restricted main multiverse universe #Added by software-properties
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ edgy-backports restricted main multiverse
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ edgy-backports restricted main multiverse #Added by software-properties
## Automatix repository
deb http://www.getautomatix.com/apt edgy main

#AUTOMATIX REPOS START
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu edgy-security universe
deb http://archive.canonical.com/ubuntu edgy-commercial main
deb http://wine.lowvoice.nl/apt dapper main
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu edgy-backports main restricted multiverse
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu edgy-backports main restricted multiverse #Added by software-properties
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu edgy-updates main restricted multiverse
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu edgy-updates main restricted multiverse #Added by software-properties
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu edgy-security main restricted multiverse
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu edgy-security main restricted multiverse #Added by software-properties
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu edgy main restricted multiverse
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu edgy main restricted multiverse #Added by software-properties
#AUTOMATIX REPOS END

## Medibuntu - Ubuntu 6.10 "edgy eft"
deb http://medibuntu.sos-sts.com/repo/ edgy free non-free
deb-src http://medibuntu.sos-sts.com/repo/ edgy free non-free
## Medibuntu Repos End

## beryl starts
deb http://ubuntu.beryl-project.org/ edgy main
## berylends

## NTFS-3G
deb http://ntfs-3g.sitesweetsite.info/ubuntu/ edgy main main-all
## NTFS-3G ends

Bin extrem erstaunt über das Verhalten von Adept, vielleicht hat es auch damit zu tun, dass Adept zuvor selbst aktualisiert wurde?

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17439

Hallo,
Du solltest lieber Einsteiger davor warnen, genau wie Du Fremdquellen zu verwenden 😉
Insbesonders im Zusammenhang mit getautomatix habe ich hier bei nem anderen User auch diese Meldung gelesen, wobei dort aber nichts dabei stand von Dist-Upgrade auf Feisty, sondern nur der Hinweis kam ein Dist-Upgrade auszuführen. Und so ohne weiteres wird ohne Änderung in der sources.list ja auch kein Dist-Ugrade auf Feisty durchgeführt.
Gruß
Ubunux

apfeltasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 239

Also hängt es mit Automatix zusammen. Und Danke für den Fremdquellenhinweis, aber manche Sachen in Fremdquellen sind einfach unglaublich praktisch.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17439

Hallo,
kannst Du bitte das mal testen, also getautomatix rausnehmen und mitteilen, ob dann diese Upgrade-Meldung weg ist.
Gruß
Ubunux

apfeltasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 239

Daran liegts nicht, sowohl mit als auch ohne AutomatixRepos will der "adept_updater" auf Feisty upgraden.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17439

Hallo,
kannst Du mal hier schauen und die Lösung im letzten Post bestätigen? http://forum.ubuntuusers.de/topic/78527/
Gruß
Ubunux

apfeltasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 239

Danke für die Hilfe Ubunux,

leider hilft das Entfernen von xchat nicht (xchat-systray ist gar nicht installiert). Macht auch nichts, da ich mit solch einem "Fehler" auch leben kann. Ich hoffe nur nicht, dass ein Neueinsteiger blindlings auf weiter drücken wird.

Antworten |