Moin,
ich habe meine alte Geforce 4 TI 4200 gegen eine, laut Aussage des Vorbesitzers, Geforce 5700 ausgetauscht. Beim ersten Einbau sprang die Verwaltung für eingeschränkte Treiber ein und installierte den Treiber ohne Probleme.
Aufgrund eines defekten GPU-Lüfters musste ich die Karte allerdings noch einmal ausbauen und baute die alte TI 4200 wieder ein. Treibemanager sprang an, Installation, Neustart - alles super.
Jetzt habe ich heute morgen allerdings die neue Karte wieder eingebaut und habe seitdem massive Probleme mit dem Treiber:
Beim Start meldet Ubuntu, daß Bildschirm und Grafikkarte nicht korrekt erkannt worden (Graka ja, Monitor wird erkannt) und bietet mir maximal 800*600 Bildpunkte an.
Den Treiber habe ich mehrfach über die Verwaltung für eingeschränkte Treiber installiert, was leider zu keinem Erfolg führte - selbst in der xorg.conf steht noch der Vesa-Treiber. Eine Installation über Envy war ebenfalls erfolglos.
Nach all der Spielerei taucht die Erkennungwarnung beim Systemstart nicht mehr auf, stattdessen wird der Anmeldeschirm falsch dargestellt, so daß ich nur den linken oberen Teil vom Schirm sehe und mich blind einloggen muß. Danach springt die Auflösung für eine Sekunde auf die normale Auflösung, bevor sie dann zurückspringt.
Ich bin gerade recht ratlos... wo liegt hier das Problem?
/edit:
Nachdem standardmäßig fdisk beim Start durchgelaufen ist, habe ich zumindest einen größeren Ausschnitt vom Anmeldeschirm zu sehen bekommen, auf dem Desktop war das Bild dann allerdings zerrastert.
Hab dann über den Recoverymodus den X-Server wieder zusammengeflickt und den prop. Treiber installiert, nach dem Neustart gab es dann wieder die üblichen Probleme.
Die alte Karte funktioniert nun übrigens auch nicht mehr, ich kann den 3D-Treiber nicht laden.
Hilfe!