ubuntuusers.de

Geforce 5700 wird nicht vom Treiber erkannt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

aaarghs

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2007

Beiträge: 223

Moin,

ich habe meine alte Geforce 4 TI 4200 gegen eine, laut Aussage des Vorbesitzers, Geforce 5700 ausgetauscht. Beim ersten Einbau sprang die Verwaltung für eingeschränkte Treiber ein und installierte den Treiber ohne Probleme.
Aufgrund eines defekten GPU-Lüfters musste ich die Karte allerdings noch einmal ausbauen und baute die alte TI 4200 wieder ein. Treibemanager sprang an, Installation, Neustart - alles super.
Jetzt habe ich heute morgen allerdings die neue Karte wieder eingebaut und habe seitdem massive Probleme mit dem Treiber:

Beim Start meldet Ubuntu, daß Bildschirm und Grafikkarte nicht korrekt erkannt worden (Graka ja, Monitor wird erkannt) und bietet mir maximal 800*600 Bildpunkte an.
Den Treiber habe ich mehrfach über die Verwaltung für eingeschränkte Treiber installiert, was leider zu keinem Erfolg führte - selbst in der xorg.conf steht noch der Vesa-Treiber. Eine Installation über Envy war ebenfalls erfolglos.
Nach all der Spielerei taucht die Erkennungwarnung beim Systemstart nicht mehr auf, stattdessen wird der Anmeldeschirm falsch dargestellt, so daß ich nur den linken oberen Teil vom Schirm sehe und mich blind einloggen muß. Danach springt die Auflösung für eine Sekunde auf die normale Auflösung, bevor sie dann zurückspringt.

Ich bin gerade recht ratlos... wo liegt hier das Problem?

/edit:
Nachdem standardmäßig fdisk beim Start durchgelaufen ist, habe ich zumindest einen größeren Ausschnitt vom Anmeldeschirm zu sehen bekommen, auf dem Desktop war das Bild dann allerdings zerrastert.
Hab dann über den Recoverymodus den X-Server wieder zusammengeflickt und den prop. Treiber installiert, nach dem Neustart gab es dann wieder die üblichen Probleme.

Die alte Karte funktioniert nun übrigens auch nicht mehr, ich kann den 3D-Treiber nicht laden.

Hilfe!

aaarghs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2007

Beiträge: 223

*schieb*

Neue Erkenntnis: Ist der unfreie Treiber installiert, kommt beim Starten die Meldung, daß Ubuntu im Low Graphic Mode läuft, ist er nicht installiert, wird zumindest gdm noch in korrekter Auflösung dargestellt, bis der Desktop dann wieder nur mit 800*600 läuft.

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

Hi,ist das >linux-restricted-modules-generic< für den 19er Kernel auch installiert?
Die Geforce 5700 ist eine Agp Graka?

Das sollte auch bei dir der Fehler sein.
http://forum.ubuntuusers.de/topic/182978/

aaarghs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2007

Beiträge: 223

Ja.

linux-restricted-modules-2.6.24-19-generic ist schon die neueste Version.


Und ja, die Karte ist über den AGP-Port mit dem Rechner verbunden.

Nach der Deinstallation des unfreien Treibers kann ich auf dem Desktop übrigens wieder meine ursprüngliche Auflösung wählen, nur 3D-Beschleunigung ist logischerweise nicht aktiv.
Den anderen Thread habe ich mir durchgelesen - das Problem scheint's bei mir nicht zu sein, ich hab ja ein aktuelles Hardy.

aaarghs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2007

Beiträge: 223

*schubbs*

GDM wird inzwischen mal wieder inkorrekt, d.h. nur die obere linke Ecke, dargestellt. Nach dem Laden des Desktops ist die Auflösung wieder bei 800*600, lässt sich aber problemlos auf 1280*1024 umstellen *dum di dum*

pfanne

Avatar von pfanne

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2008

Beiträge: 191

Wohnort: Tübingen

Ich hab das gleiche Problem.

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

pfanne

Avatar von pfanne

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2008

Beiträge: 191

Wohnort: Tübingen

geht leider nicht.

Gehört das "Gelöst"?

aaarghs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2007

Beiträge: 223

Nö, ich sitze noch auf der Arbeit und konnte es zuhause noch nicht testen. Allzu viel Mut macht mir dein Versuch allerdings nicht.

aaarghs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2007

Beiträge: 223

Alle drei im Thread erwähnten Varianten haben mir nicht geholfen.
Nach dem Bootbalken hängt das System nach wie vor eine Weile bei Running Bootscripts, welches manchmal kurz verschwindet, danach die Meldung Ubuntu ist running in low... bla, bla, danach wieder verschwinden der GUI und Anzeige von Running Bootscripts und danach der Anmeldebildschirm in 800*600.

Hilft meine xorg.conf evtl? http://ubuntuusers.de/paste/366605/

aaarghs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2007

Beiträge: 223

*schieb*

pfanne

Avatar von pfanne

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2008

Beiträge: 191

Wohnort: Tübingen

Bin auch noch nicht weiter ☹

aaarghs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2007

Beiträge: 223

*schniieb*

pfanne

Avatar von pfanne

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2008

Beiträge: 191

Wohnort: Tübingen

Ich hab mein problem gelöst: 😀

Man muss den Bildschirm beim Hochfahren anschalten/anlassen, weil er jedes mal neu erkannt werden muss 💡

Hoffentlich ist das auch deine Problemlösung...

lg Jannis

aaarghs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2007

Beiträge: 223

Das werde ich mal ausprobieren.
Allerdings hatte es ja vorher mit der alten Karte auch geklappt, bei einem zwischenzeitlichen Wechsel trat das Problem ja nicht nur bei der neuen Karte auf. Ich bin allerdings der Meinung, daß ich den Monitor bei meinen Testorgien zwischen den Neustarts nicht ausgemacht habe... aber sehen wir mal.

Darf ich fragen, was für einen Monitor du hast?

Antworten |