ubuntuusers.de

Ubuntu startet nicht nach Installation neben Vista

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

stagediver

Anmeldungsdatum:
24. April 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo alle zusammen,

ich besitzte 2 Festpaltten (bzw. 3 wovon 2 im Raid 0 verbund sind). Auf diesem Raid befindet sich windows Vista. Die 3te Festplatte ist eine 180GB Sata.

Auf der dritten habe ich eben Ubuntu installiert, lief alles soweit gut denke ich. Eine root partition, eine swap, eine home und eine boot.

Nun zu meinem Problem:

Nach start des Rechners fährt einfach wie gehabt Vista hoch. Habe auch schon versucht mit easybcd ubuntu in die boot.ini des windows zu implementieren. Leider ohne erfolg, wäre schön wenn mir jemand sagen kann wie ich nun linux entweder in den vista bootmanager bekomme oder vista in grub, bzw. wie ich diesen erstmal lade bevor vista hochfährt...

Danke

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

hmmm, anscheinend hat sich dein GRUB einfach in den MasterBootRecord (MBR) der 2. Festplatte installiert, ärgerlich aber leicht zu ändern\^^

Maßnahme 1: Du gehst ins BIOS und setzt die 2. Festplatte als 1. Bootoption (wobei ich nicht weiß ob GRUB bei der Installation erkannt hat das auf dem Raid0 ein Vista läuft, das kann man dann ja sehen und ändern, im zweifelsfall, wenn gar nichts geht kannst du ja einfach wieder den RAID auf die 1. Position setzen)

Maßnahme 2: Du installierst GRUB in den MBR des RAID, wobei ich davon keine Ahnung hab...(also von GRUB in RAID bzw. RAID allgemeint) GRUB evtl. hilft dir das ja dabei weiter falls Maßnahme 1 versagt 😉
bzw. du bei Maßnahme 1 auf das Problem stößt das er Vista nicht kennt

Ich würde übrigens zuerst Maßnahme 1 probieren da es um einiges schneller und einfacher geht und man im zweifelsfall über Ubuntu leichter an GRUB kommt um die Bootoptionen so anzupassen das auch Vista gelistet wird

Gruß
detru

*edit
och mensch, ich Rüpel\^^
Willkommen im Forum und bei Ubuntu, ich hoffe das du viel Spaß und wenig ärger mit Ubuntu haben wirsd 😉

stagediver

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2008

Beiträge: 5

haha, danke für das freundliche Willkommen 😉

hab Methode 1 jetzt ausprobiert und da passiert leider gar nichts.
Also es wird dann trotzdem Vista geladen, weil das ja die zweite zu ladende Platte ist. Auch da abklemmen vom Raid hat nichts genützt.

Ist dann also doch was mit der Installation nicht in Ordnung? Ich mein irgendwie muss ich ja in Ubuntu reinkommen wenns da ist ...

War das vielleicht ne blöde Idee eine extra Partition für /boot zu erstellen?

Oder soll ich einfach Ubuntu mit auf dem Raid installieren, weil es dann ja keine zwei Bootmanager mehr geben kann?

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

Auch das abklemmen vom Raid hat nichts genützt.

GRUB#head-a561a21dd57d1c81a55d29cd3f69903c2c8065a7
sollte dir weiterhelfen 😉
Danach sollte es dann funktionieren wie es soll, wenn du die Ubuntu Platte als 1. startest und das RAID Ding während der Installation angeschlossen hast

*edit
AFAIK musst du nur die fstab anpassen...falls es da schon drinn steht würd ich GRUB einfach normal in den MBR der 2. Festplatte (also der mit Ubuntu installieren) und aufpassen das das Vista erkannt wird...das sollte ausreichen

Gruß
detru

stagediver

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2008

Beiträge: 5

super, ich denke das hilft weiter!
war also doch ne blöde idee eine einzelne boot partition zu benutzt,
mir wurde das zwar empfohlen, aber ohne den Zusatz, dass ich dann Grub anpassen muss.

Melde mich zurück wenns funktioniert hat.

Gruß

stagediver

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2008

Beiträge: 5

hm, also ich dachte ich mach mir nun einfach und installiere Ubuntu nochmal neu, dauert ja nicht so lange.

Nun also ohne extra boot partition, und er versucht nun auch zu laden, aber leider bleibts dann bei

Error 15: file not found hängen.

Was nun?

Yggdrasihl

Avatar von Yggdrasihl

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: 58

Wohnort: Überm Erdmittelpunkt

Hallo,

stagediver hat geschrieben:

Error 15: file not found hängen.

Was nun?

Ich habe grub nachträglich mit "Methode 2: "root-directory" Variante" installiert.
GRUB#head-433606d0a90bc271125a72dc6dd574011654755c

Datensicherung hast Du hoffentlich?! Welche evtl. abweichenden Festplattenbezeichnungen
Du einsetzen musst kannst Du mit sudo fdisk -l herausfinden.
Viel Erfolg. 😀

Gruss

Y.

stagediver

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2008

Beiträge: 5

pwehhh,

so weit so gut. Ubuntu startet jetzt... Problem Vista taucht nicht in Grub auf.

Habe mich nun ein bißchen eingelesen und es scheint ja so zu sein, dass ich nur in der menu.lst

title Windows 95/98/NT/2000
root (hd0,0)
makeactive
chainloader +1

nachtragen muss. Allerdings ist ja vista auf dem Raid /dev/mapper/pdc_fjfhggai1

was ist die grub bezeichnung davon?

(hd0,1)?

edit: Alles funktioniert... 😀

Antworten |