Hallo!
Muss vorne weg sagen, ich bin nicht besonders firm mit Linux. Aber irgendwann muss man es ja mal lernen. 😀
Habe auf meinem Notebook Win2000 laufen, auf einer weiteren Partition hatte ich SUSE Linux.
Bei einem Update habe ich Suse irgendwie "zerstört" und kann jetzt nicht mehr booten. Grub gibt mir die Möglichkeit Windows zu booten. Wenn ich aber SUSE wähle, dann geht nix.
Soweit so gut. Jetzt würde ich gerne statt Suse Ubuntu installieren. Kann es Probleme mit der Suse-Partition geben? Und vor allem mit GRUB?
Hatte bei meiner ersten Ubuntu Installation das Problem, dass ein Problem aufgetreten ist (offensichtlich bevor der Bootmanager installiert war) und dann konnte ich nichtmal mehr auf Windows zugreifen. Wie kann ich sowas vermeiden?
Grüße,
Holger