ubuntuusers.de

live cd auf asus notebook

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

quacky38

Anmeldungsdatum:
16. August 2007

Beiträge: Zähle...

hallo linux-freunde, ich habe mir vor kurzem ein neues Asus-Notebook zugelegt mit folgender config: cpu: doe t7300; grafik: nvidia geforce 8600 m gs; nwetzwerk: attensic L1 Gigabit Ethernet 10/100/1000 Base-T. Nachdem auf meinem alten laptop mit OS: Microsoft ME bisher alle Editionen ab Dapper Drake als Live-Cd liefen und ich auch dort Ubuntu 7.04 installiert habe, dachte ich, dass es ein leichtes ist, Ubuntu auf diesem (modernen?) Laptop laufen zu lassen. Denkste, denn nach dem booten erfolgt mal gar nichts, dann erscheint folgendes:
"BusyBox 1.1.3(Debian 1:1.1.3-5ubuntu1) Built-in shell(ash) Enter help´ for a list of built-in commands.\\ /bin/sh; cant access tty; job control turned of"
Nun frag ich mich, ist Ubuntu so rückständig, diese meine treiber nicht zu finden, oder ist mein Laptop out of praxis?
kann mir jemand einen tip geben wie ich die cd zum Laufen bringe

Quacky38

AlexSXB

Avatar von AlexSXB

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 247

Wohnort: Strasbourg

bekannter fehler... siehe mal hier :

http://forum.ubuntuusers.de/topic/109077/

viel spass

gruß

alex

quacky38

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. August 2007

Beiträge: 5

also vorerst mal dank für den reply, habe auch die neuesete live-cd ubuntu 7.10 geladen um zu versuchen ob meine grafik erkannt wird. das resultat s.o. dann kann ich auf kein terminal zugreifen um evt. auf des sys-ebene etwas zu ändern. ich habe auch versucht, die quiet splash zu löschen um beim booten zu sehen was vorsich geht. leider nur schwarzer display.
also warte ich ab , ob von euch noch ein tip kommt.
danke quacky38

AlexSXB

Avatar von AlexSXB

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 247

Wohnort: Strasbourg

ging die 7.04 denn nun ? du kannst mal wenn das bootsplash kommt erst Strg+F1 und dann Strg+F8 drücken....

quacky38

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. August 2007

Beiträge: 5

habe alle live-cds bis runter zu 6.04 ausprobiert. keine bootet. mit einigen boot-parametern habe ich den splash hinbekommen und gesehen, dass bis ca sd 0:0:0:0: Attached scsi generic sg0 type 0 alles läuft um dann mit dem oben zitierten command ( BusyBox .....) zu enden.

AlexSXB

Avatar von AlexSXB

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 247

Wohnort: Strasbourg

ah ich sehe gerade die blacklist einträge funktionieren nur bei der alternate cd. hast du diese mal versucht ?

quacky38

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. August 2007

Beiträge: 5

möchte das bs vorerst nur als live-cd testen bevor ich mein vista abschiesse mit der alternate cd. das vorher angegebene duo sh+f1 und sh+f8 bringt keinerlei reaktion beim bootsplash. kann man sich denn nicht an ubuntu direkt wenden bei diesem fatalen problem?

AlexSXB

Avatar von AlexSXB

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 247

Wohnort: Strasbourg

hast nen usb-cd laufwerk ? damit müssts gehen ! ob und inwieweit cannocial da support leistet weiss ich net 😉

quacky38

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. August 2007

Beiträge: 5

habe soeben ein erfolgserlebnis: Puppy-Linux laeuft auf meinem laptop!!!! grafik wunderbar auf 1280 x 800 aufgeloest. internet ueber router o.k. was will man noch mehr!!
aber danke fuer den hinweis auf das usb-laufwerk. werde versuche das ubuntu dort zu installieren.
quacky38

Antworten |