ubuntuusers.de

Problem mit Ubuntu auf ps3

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

Sap-Razor

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 137

Wohnort: Gelsenkirchen

es erscheint das ubuntu logo dann ne ganze weile passiert nichts, und dann steht dort " busybox v1.1.3 (Debian 1:1.1.3-3ubuntu3) Bulit in Shell (ash)
Enter help for a list of bulit in commants

/bin/sh: can´t acess tty: job control turned off

(initranfs)

was muß ich machen????

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Jaja, der sda-Bug ☺ Tipp mal im kboot folgendes ein:

mnt/root/boot/vmlinux initrd=mnt/root/boot/initrd.img root=/dev/sda1

Damit solltest du in das System kommen. Um den Fehler in Zukunft zu vermeiden, editiere deine /etc/kboot.conf und ersetz dort sdd durch sda.

Sap-Razor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 137

Wohnort: Gelsenkirchen

editieren kann ich aber erst wenn ich im system bin oder???

ich gehe doch unter etc/kboot und öffne die conf datei oder? Dann änder ich es in sda und speichere ab???

Was genau ist das für ein fehler?? Hatte mit jemand gesprochen und kamen nicht dahinter warum diese fehler meldung kommt, wir dachten es wäre irgendwas was ausgeschaltet ist.

Und diese änderung ist doch allgemein Linux oder? Hat also nicht wirklich was mit der PS3 zu tun oder???

Ich hatte im übrigen die allternat Cd genommen.

Achso mit im Kboot eingeben meinst du doch bestimmt, wenn der schwarze bildschirm kommt und dort kboot steht das ich dann diesen von dir aufgeschriebene Code eingebe oder????

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Ja. Während kboot: mit einem blinkendem Cursor angezeigt wird, die obige Zeile eingeben. Das Ändern der kboot.conf machst du dann, wenn du mit Hilfe der Zeile erfolgreich in Ubuntu gelandet bist.

Der Fehler ist PS3-spezifisch und beruht auf einer falschen Hardwareerkennung, sodass der Bootloader root auf /dev/sdd vermutet, es sich aber tatsächlich auf /dev/sda befindet.

Sap-Razor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 137

Wohnort: Gelsenkirchen

ok, ich danke dir.
NAchdem ich im ps3 Forum keine Wirkluiche Antwort bekommen habe, bin ich desto mehr erfreut das ihr hier nett und freundlich seid und auch einem Linux neuling wirklich helft, damit meine ich verständlich hilft.

Ich danke dir. Werde es morgen ausprobieren und dann poste ich obs geklappt hat oder nicht.

Oder falls ich hab ne Frage.

Liebe Gruß

Sap-Razor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 137

Wohnort: Gelsenkirchen

Ich habe es so gemacht, als kboot und der Cursor da war habe ich den befehl eingegeben, dann schien er auch zu booten. Irgendwann kam dann diese Prüfung da stand überall ok hinter. dann kam ein blauer bildschirm wo irgendwas mit konfiguration des x servers stand. wenn ich auf ja klickte dann ging er zurück zu dem wo ok überall stand und dann kam ps3 login :
wenn ich auf nein klickte da mit dem x server dann schrieb er im schwarzen bildschirm ganz viele Zahlen, und jeweils entweder sda, sdd oder sde dahinter und assuming drive cache write throught, irgendwann kam ein ganz schwarzer bildscirm und nivhts geschah.

Komme also wieder mal nicht weiter.

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Welchen Fernseher hast du denn dran? Du solltest die Auflösung im video-Parameter setzen, wie im Wiki beschrieben.

Wenn der PS3 Login kommt, kannst du dich dann mit deinem Usernamen und Passwort (Passwort wird während der Eingabe nicht angezeigt) einloggen? Wenn ja, versuche mal die grafische Oberfläche mit einem

sudo /etc/init.d/gdm start

zu starten. Wenn das nicht geht, hab ich noch etwas, melde dich in dem Fall grad wieder hier.

Das mit den Meldungen über sdd und sde ist auch ein PS3-spezifischer Bug, der von mir bereits gemeldet wurde. Einen Quick'n'Dirty-Fix für das Problem findest du in den Kommentaren zu dem Bug: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux-source-2.6.20/+bug/102044

Sap-Razor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 137

Wohnort: Gelsenkirchen

Ich habe eine Toshiba HD TV an der ps 3. Über HDMI.
Kam jetzt mal dazu es ganz aufzuschreiben was da im blauen fenster steht.
" Failed to start the x-server( your Graphical interface)
It is likely that it is not self up correctly
Would you like to view the x server out but to diagnose the problem.

wenn ich da auf Yes klicke steht da was jedoch kam ich nicht dazu das aufzuschrieben weil nach kurzer Zeit dann schon wieder das mit dem Bug kommt.

mhhh, das mit der auflösung, als ich installiert hatte hatte ich ja irgendwann die option in welcher auflösung, da stand das wenn ich alle anklicke oder garkein es sich selbst die auflösung sucht. Habs so auch gemacht.
Nur was ich in der Wiki nicht ganz versteh wie ich das einstelle dann. Ich kriege ja immer den Bildschirm wo dann steht kboot . Habe das da in der Wiki nicht ganz verstanden was ich machen soll.

Hab das mit dem Login versucht aber einloggen geht nicht.
Gebe ich nichts ein kommt aber auch das mit dem Bug.
Also egal was ich mache das mit dem Bug kommt immer.

Mal ne blöde Frage was ist denn ein Quick´n´Dirty-Fix????

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Zu der Auflösung: Du hängst einfach an die obige Zeile, die du in kboot eingibst, z.B. noch

video=ps3fb:mode:4

für 1080i an. Die komplette Zeile würde dann lauten:

mnt/root/boot/vmlinux initrd=mnt/root/boot/initrd.img root=/dev/sda1 video=ps3fb:mode:4

Damit sollte dann die grafische Oberfläche starten, wenn sie auch evtl. etwas verzerrt ist. Dazu mehr, wenn du die Oberfläche starten konntest.

Bezüglich des sdd-Bugs: Der Fix, der in dem Bugreport beschrieben ist, behebt das Problem mit den Kartenlesern der PS3 nicht, sondern unterdrückt nur die Fehlermeldung, sodass die Konsole wieder benutzbar ist und nicht von den Fehlermeldungen überschwemmt wird. Deshalb Quick'n'Dirty (behebt nicht die Ursache, sondern lindert nur die Schmerzen).

Sap-Razor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 137

Wohnort: Gelsenkirchen

Hallo,

habe den Code mnt/root/boot/vmlinux initrd=mnt/root/boot/initrd.img root=/dev/sda1 video=ps3fb:mode:4
eingegeben, doch leider auch kein erfolg dabei gehabt. Es kommt wieder diese X Server fehlermeldung.

Solangsam verzweifel ich etwas. Aufm Laptop hatte ich keine Probleme damit.

Kann es vielleicht daran liegen das ich die alternat Cd genommen habe anstatt die Desktop cd???
Oder vielleicht das ich beim installieren keine Auflösung angeklickt habe??? So das er sie selbst sucht??

Wenn die ps3 auf meinen Tv unter 1080i läuft muß ich ubuntu auch dadrunter laufen lassen, oder muß ich eine niedrige Frequenz wählen?? Was hat das Yuv und RGB zu sagen?? Vielleicht Videomodus 36??

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Kannst du deine xorg.conf pasten?

Sap-Razor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 137

Wohnort: Gelsenkirchen

ditsch hat geschrieben:

Kannst du deine xorg.conf pasten?

Sorry aber ich verstehe nicht, bin neu im umgang mit linux, also bitte bitte keine Fremdwörter.

Was meinst du???

Sap-Razor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 137

Wohnort: Gelsenkirchen

das ich das Router kabel nicht dran habe hat damit aber nichtzs zu tun oder??

Und was ist mit meinen andren fragen???

kann davon irgendwas die ursache sein.

Yellow Dog hatte ich im übrigen schon mal drauf, das lief ohne Probleme an.

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Du hast dir wohl die Konfiguration deiner grafischen Oberfläche zerschossen. Meine Frage zielte darauf ab, mir diese anschauen und gegebenenfalls reparieren zu können.

Das Routerkabel hat damit nichts zu tun. Die Alternate-CD sollte auch genauso gut gehen wie die Live-CD (evtl. sogar besser, da die grafische Installation recht viele Ressourcen verbraucht). Falls du die Neuinstallation nicht scheust, rate ich dir als Neuling zur Neuinstallation mit der Feisty Beta Live CD. Beim Reparieren lernst du zwar mehr, der Frustrationsfaktor liegt jedoch ungleich höher.

Wie auch immer du dich entscheidest, ich würde mich freuen, weiterhin von dir zu hören!

Sap-Razor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 137

Wohnort: Gelsenkirchen

da habe ich doch gleich mal zwei fragen,
wodurch zerschießt man sich die konfiguration der grafikschen oberfläche?? Ich meine wodurch ist das passiert???

Bange vor einer neu installation, eigendlich nicht. HAbe hier runtergeladen http://cdimage.ubuntu.com/ports/releases/7.04/release/

Was muß ich tun um zu reparieren??? Ich kanns ja mal versuchen 😀

Antworten |