ubuntuusers.de

Problem mit Unicode-Eingabe

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.10 (Utopic Unicorn)
Antworten |

wasa-bread

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 423

Hallo.

Ich habe das selbe Problem, aber auf Xubuntu 14.10 64-bit. Wenn ich strg + shift oder strg + shift + u halte, kommt kein _u_ und somit auch kein unicodides zeichen, nach einem code.

Moderiert von Cruiz:

Der Beitrag ist von Unicode eingeben über Tastatur abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Krino

Avatar von Krino

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 1968

Hallo wasa-bread!

Habe bei mir gerade Strg + + U probiert – es funktionierte nicht. Dann erinnerte ich mich an meinen unbeantworteten Thread. Habe noch mal das gemacht, was dort steht, und nun geht es wieder.

Vielleicht hilft Dir das weiter. Mein System ist Xubuntu 14.04.

wasa-bread

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 423

Hallo,

der Weg ging bei mir nicht, aber hat mich auf folgende Idee gebracht:

mousepad /home/digital/.xinputrc
run_im xim

nach

run_im default

Danke.

wasa-bread

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 423

xinputrc ist eine input method file, benutzerspezifisch. eine art tastaturlayout. X ist der eingabe- und anzeigeserver.

Krino

Avatar von Krino

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 1968

wasa-bread schrieb:

hat mich auf folgende Idee gebracht

Auf die Idee wäre ich von alleine nicht gekommen; vielen Dank zurück! 😉

Bei Xubuntu 14.04 LTS ist der Pfad übrigens

~/.xinputrc

wasa-bread

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 423

auf xubuntu 15.04 gibt es "eingabemethode" unter "einstellungen" nicht mehr.

es reicht folgender weg:

im-config --help

ob --help notwendig ist, weiß ich nicht, aber ich füge immer alles so, wie ich es habe, damit die ergebnisse gleich sein müssten. danach kommt

Konfiguration der Eingabemethode (im-config, ver. 0.29-1ubuntu2)
(c) Osamu Aoki <osamu@debian.org>, GPL-2+
Weitere Informationen unter im-config(8), /usr/share/doc/im-config/README.Debian.

welches nett zu lesen ist. ansonsten kommt ein dialog, dort reicht es auf OK, dann auf Nein, und der rest ist wie gehabt

mousepad ~/.xinputrc
run_im xim

(statt xim kann dort auch none stehen) nach

run_im default

ändern, dann aus- und einloggen.

Quelle: http://manpages.ubuntu.com/manpages/trusty/man8/im-config.8.html Die Quelle ist auch sonst nett anzulesen, ist wohl das manual, also das Handbuch zu im-config

Antworten |