ubuntuusers.de

SamsungR70 - Grafikkartenproblem -> Systemabsturz

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Nerevar

Anmeldungsdatum:
13. März 2008

Beiträge: Zähle...

Hi,

also ich bin ein ziemlicher Neuling in Sachen Linux. Dank des Forums und Internet hab ich allerdings alles super zum laufen gebracht. Jetzt habe ich allerdings ein Problem. Ein großes.

Es lief alles bestimmt 3 Monate super. Aber seit gestern, hab ich das Gefühl, dass mir die Grafikkarte überhitzt. Bis auf VirtualBox , welches ich allerdings scho vorgestern installiert habe, hab ich keine Veränderungen am System vorgenommen.

Dann is mir gestern plötzlich während eines youtube videos ( bruce lee verarsche , übrigens göttlich ^^ ) plötzlich der Lappi abgestürzt. Erst Grafikfehler. Dann Freeze. Also per Power ausgeschalten , wieder eingeschalten. Nach der Anmeldung sofort wieder Grafikfehler → Freeze. Wieder Power - Power. Und jetzt schon sofort beim Start heftige Grafikfehler. bzw ein einziger. Einfach nur "Rauschen". Naja ich hab dann das Gerät einige Zeit ausgeschalten gelassen. Dann ging auch wieder alles super, jedoch nur ne halbe Stunde. Wenn ich seit gestern über so ca. 10 min irgendwas grafisch etwas anspruchsvolleres mache: Grafikfehler → Freeze. Da ich Compiz laufen hab, passiert das relativ häufig.

Jetzt erst meine eigentliche Frage: ist es unter Linux iwie möglich, sich die Temperatur der Graka anzeigen zu lassen?? würde gerne sehen ob die Graka wirklich überhitzt, oder sie vlt nen allgemeinen Fehler hat. Und iwie hoff ich, dass es vlt am System liegt, und nicht an der Graka, obwohl ich da aber nichts verändert habe. Kennt ihr Ursachen, die solch ein Verhalten wegen Softwarefehler nach sich ziehen ?

Und ne kleine Frage am Rand: Wisst ihr ob Samsung noch Garantie gewährleistet, wenn nicht mehr das mitgelieferte OS aufgesetzt ist ? ^^

mfg nere

DrunkenKilla

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 197

Wohnort: Bremen

hi, ich habe auch das Samsung R70 und hatte mit dem neuen Kernel bis vor kurzem auch Freezes. Jedoch hat sich dies wieder gelegt, weiss der Geier wieso^^ Zum überprüfen, wie heiß deine Graka mom. ist, gehste auf System-→ Systemverwaltung-→ NVidia X Server Settings. Dann gehste links unter GPU 0 auf Thermal Monitor und da steht, wie heiß die Graka ist. Bei mir sind es mom. 58-60°C.

Und ich denke nicht, dass man die Garantie verliert, nur weil man ein anderes OS nutzt. Für den Fall der Fälle installierste Win wieder neu 😉

Nerevar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2008

Beiträge: Zähle...

hmm. Habe jetzt im Internet gelesen, dass die NVIDIA 8xxx serie fehlerhaft sein soll. Das hat sogar NVIDIA selbst eingeräumt. Die gehn wohl am laufenden Band flöten, meine 8600M GS wird wohl bald folgen ^^

zum Prob: Ich komme nicht in die NVIDIA X Server Settings :

"you dont appear to be Using NVIDIA X Driver. Please edit your X configuration file (just run 'nvidia-xconfig' as root), and restart the X server."

also geb ich den befehl ein ->

"Using X configuration file: "/etc/X11/xorg.conf".
Backed up file '/etc/X11/xorg.conf' as '/etc/X11/xorg.conf.backup'
New X configuration file written to '/etc/X11/xorg.conf'
"
hört sich ja ganz gut an. wenn ich jetzt per strg-alt-backspace den X neustarte, bringt mir das aber nichts. noch immer : you dont appear....


Kann man die Temperatur vlt. irgendwie in ein log schreiben lassen ? dann muss ich nicht davor sitzen , auf die Tempanzeige schauen ( wenn ich mal eine bekomme ) und warten bis der Kasten abstürzt ^^. Oder kann man die Temperatur vlt im Panel anzeigen lassen ? Sowie Prozessortakt usw. ?

danke

mfg nere

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Nerevar schrieb:

"you dont appear to be Using NVIDIA X Driver.

Du mußt den Treiber natürlich auch installiert haben. Kannst Du z.B. via EnvyNG:

1
2
sudo apt-get install envyng-core
sudo apt-get install envyng-qt

Starten über Menu Applications/System Tools/EnvyNG. Sobald der proprietäre Treiber nvidia installiert ist, kannst Du über Applications/System Tools/Nvidia Settings konfigurieren bzw. eben auch die Temperatur anzeigen lassen.

Im Übrigen kann im seitenweisen Kleingedruckten durchaus stehen, daß eine freiwillige Herstellergarantie (nicht zu verwechseln mit der gesetzlichen Gewährleistung durch den Händler!) nur bei Nutzung des vorinstallierten OS übernommen wird.

Nerevar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2008

Beiträge: 20

hmm ... der treiber an sich ist installiert ( sonst würd ja auch der Menüpunkt nicht existieren. Oder doch ? )

Liegt an der Sitzung. Habe Xgl an, wegen Compiz. Wähl ich ne andre Sitzung geht das mit dem NVIDIA zeugs.

Problem :

  1. hab ich kein compiz mehr ☹

2. will mir der Lappi jetzt nicht mehr abstürzen. Hab Video laufen: graka Temperatur so um die 55-66 °C.

Aber ich denke so ein Video stellt weniger anforderungen an die Graka wie compiz. Was kann ich machen, um die Graka mal richtig auszulasten, ohne compiz ? Spiele gibts ja nicht wirklich für Linux oder ?

Jetzt weiß ich nicht mehr obs wirklich die Graka ist... bin verwirrt ...

Funktionieren denn die anderen Ideen von mir zum Temp. auslesen iwie ?

gruß nere

Nerevar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2008

Beiträge: 20

Hi,

tja, man solls nicht verschreien. Zwei Sekunden nachdem ich beim letzten Beitrag auf "Veröffentlichen" geklickt habe. → Freeze. Dabei hatte ich das System frisch hochgfahren, und es lief vlt 5 min. Hab dann per Hand die Grakatemp gecheckt ( also einfahc links geschaut wie groß die Abwärme ausm Lüfter ist. Ziemlich kühl das Ganze.

Seitdem kann ich den Lappi nicht mal mehr hochfaren. Sofort Grafikfehler. Erst helles Muster, verändert sich → neustart. So geht das. Ich denke dass die Graka jetzt ganz hinüber is, Monitor schließ ich aus, sonst würds ja kein Neustart geben.

Wollt ich nur sagen. Markier das ganze hier als gelöst, weils ja nix mehr groß zu lösen gibt, auswechseln wird wohl das einzige sein, das hilft.

Gruß Nere

DrunkenKilla

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 197

Wohnort: Bremen

hmm schade, wenn du es nun auswechseln lässt von samsung, könntest du mal posten, wie das ganze verlief? würde mich mal interessieren.

Nerevar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2008

Beiträge: 20

hi,

also hier kommt der bericht zum ablauf: 😀

Leider dauerte es erst mal ewig. Da ich die Hotline nicht zahlen wollte, hab ich die sache per eMail geregelt. Auf die erste Anfrage kam nach ca. 3 Tagen die Antwort, dass sie noch den Modelcode benötigen würden. Nachdem ich ihnen diesen geschickt hatte, kam eine geschlagene woche erst mal nix. Also schrieb ich eine weitere eMail, eine Woche drauf kam dann die Mail dass der Service veranlasst wurde. Am 27.12 wurde das Ding dann letztendlich von UPS abgeholt und vor 30 min ist er mir wieder gebracht worden.

Also vom ablauf her wars nicht wirklich toll, von der Leistung allerdings allemal (falls wirklich alles gemacht wurde, was auf dem Zettel angekreuzt ist 😀 ).

Mainboard getauscht, Systemkomponente getauscht ( ich vermute Graka ), LCD Front getauscht, BIOS Update. Und er sieht geputzt aus 😀

MfG Nere

DrunkenKilla

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 197

Wohnort: Bremen

Moin, mein Lappy war auch kaputt, allerdings hab ich es gleich zu Saturn gebracht. Das ganze hat eine Woche gedauert, meine Graka war kaputt. Hab das Gerät auch geputzt bekommen.

War alles ok bei mir, würde nochmal Samsung kaufen^^

mfg

drunkenkilla

Antworten |