ubuntuusers.de

Wacom Cintiq Alternative Grafiktablet XP-Pen Artist ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

anqing

Anmeldungsdatum:
21. August 2018

Beiträge: Zähle...

Hallo,

wollte mir demnächst ein Grafiktablett mit Display zulegen. Es soll aber kein Wacom werden, denn dafür habe ich das Geld leider nicht. Habe mich schon nach Cintiq Alternativen informiert und andere Hersteller gefunden die sehr gute Tablets herstellen zu einem guten Preis.

Dass, das ich mir bisher angeschaut habe: (finde ist ein fairer Preis)

XP-Pen Artist 16 Pro Grafik Monitor :https://www.xp-pen.de/goods/show/id/261.html ,

15,6 "HD IPS-Display und 178 Sichtwinkel,1920x1080 Auflösung, 8192 stufige Druckempfindlichkeiten,Batterie-loser Stift,5.080 lpi,8 Express keys .

XP-Pen Artist 13.3 Stift display : https://www.xp-pen.de/goods/show/id/207.html .

13,3 Zoll IPS-Panel FullHD (1.920x 1.080 Pixel), 8192 Druck-Sensitivität batterielos Stift ,Batterie-loser Stift,5.080 lpi,6 hotkeys .

weiß aber nicht für welches ich mich entscheiden soll.Habe davon schon einige gute Reviews bei Youtube gesehen und es soll mit einem Cintiq mithalten können.

Es wäre interessant zu wissen ob jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit einer der Tablets oder der Marke gemacht hat? Danke schonmal!

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Generelles Problem von allen Alternativen ist, dass der wacom X Treiber die Unterstützung für alle Alternativgeräte explizit rausgeworfen hat. Dabei verbleiben für derartige Hardware nur universale Treiber, die vielerlei Sonderfunktionen eines Tablets u.U. nicht oder nicht zufriedenstellend unterstützen.

Speziell in diesem Fall kann es sich dabei aber auch nur um eingekaufte Wacom Panels handeln, da deren Kerntechologie hier ja nur einen Teil des Produkts ausmacht - die Dinger werden schließlich auch in Laptops verbaut. Sowas ist bei solchen Nischengeräten aber nicht ganz einfach zu recherchieren.

Antworten |