Ich habe mir heute ein neues Mainboard Gigabyte GA-A75M-S2V eingebaut, in dessen PCI-Express-Slot eine Asus EN210-Grafikkarte (NVidia GeForce 210 Graphics Engine) steckt, die ich wegen des HDMI-Ausgangs nutzen möchte.
Das Mainboard selber hat eine APU-Grafikeinheit, mit der ich gerade den Monitor füttere, um das hier zu schreiben. Obwohl im BIOS angegeben ist, dass der PCI-Express-Port für die Grafikkarte primär angesprochen werden soll, kriege ich die Karte nicht zum Laufen. Sie wird von Kubuntu nicht mal erkannt. ☹
lspci -nnk | grep -i VGA -A2
liefert mir nur die Onboard-Einheit:
00:01.0 VGA compatible controller [0300]: ATI Technologies Inc Device [1002:9644] Subsystem: Giga-byte Technology Device [1458:d000] Kernel driver in use: fglrx_pci
Ich habe schon versucht, die Nvidia-Treiber zu installieren, in der Hoffnung, dass die Asus-Karte dann wenigstens erkannt wird, aber leider Pustekuchen. Wenn ich sie aktiviere, startet der X-Server weder auf der Karte, noch auf dem Onboard-System, egal ob DVI oder VGA.
Ich habe nun leider mit solchen Dingen auch nur sehr wenig Erfahrung und hoffe darauf, dass sich hier Leute finden, die mich der Problemlösung schrittweise näher bringen können.
Viele Grüße Mumpitz