ubuntuusers.de

VMWarePlayer nach Gutsy-Upgrade weg

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

screeem

Avatar von screeem

Anmeldungsdatum:
13. März 2006

Beiträge: 182

Wohnort: Berlin

Hallo Forum,

nach meinem upgrade auf Gutsy ist mein unter Feisty installierter vmware-player nicht mehr da. Offenbar haben nicht viele ein Problem damit - Hinweise darauf sind jedenfalls selten im Forum. Ein Neuinstallieren klappt leider auch nicht. Beim Versuch dazu kommt der Hinweis:

VMware Player kann auf Ihrem Rechnertyp nicht installiert werden (i386) Die Anwendung erfordert entweder spezielle Geräte oder Ihr Rechnertyp wird vom Anbieter nicht unterstützt.

Aha!?! Was mache ich jetzt damit? Weiß jemand Rat?

Gruß Peter

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Hast du den Player über die Commercial-Paketquellen oder manuell installiert? Soweit ich weiß, ist der Player noch nicht in den Repositories angekommen.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Du versaucht wohl eine 32-bit Anwendung unter einem 64-bit Ubuntu zu installieren. Lies bitte die Tipps unter

64bit-Architektur

Tschuess
Christoph

screeem

(Themenstarter)
Avatar von screeem

Anmeldungsdatum:
13. März 2006

Beiträge: 182

Wohnort: Berlin

Nein ich habe habe keine 64Bit-Architektur. Mein Rechner hat sich seit dem Upgrade nicht verändert.
Bei Synaptic kommt noch eine andere originelle Meldung beim Versuch der Installation:

vmware-player:

Es konnte keine installierbare Version des Paketes »vmware-player« gefunden werden, obwohl ein Eintrag in der Datenbank existiert.
Dies kann bedeuten, dass das Paket irgendwo als Abhängigkeit erwähnt aber nie in die Paketquellen hochgeladen wurde oder dass es veraltet ist und entfernt wurde. Es ist auch möglich, dass es nur über eine Paketquelle verfügbar ist, die unter »Einstellungen« ... und dann hört der Text auf.

Da weiß ich nun auch nicht mehr weiter.

Gruß Peter

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Alternative. VMware Player ist aus den Paketquellen von Ubuntu geflogen. Hast du noch eine Quelle für Feisty in deiner sources.list stehen?

Paketquellen_freischalten#GNOME

jousy

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

habe das gleiche Problem. Bei dem Upgrade auf Version 7.10 Gutsy Gibbon wurde der Vmware-Player deinstalliert, da er in den Paketquellen noch nicht enthalten ist. Vielleicht weiss jemand, wie lange es dauert, bis er in den neuen Paketquellen vorhanden ist?

VG
Jousy

screeem

(Themenstarter)
Avatar von screeem

Anmeldungsdatum:
13. März 2006

Beiträge: 182

Wohnort: Berlin

Möglicherweise bin ich auf der Spur: ich habe die Feisty-Quellen geladen. Daraufhin wird mir ein VMWarePlayer angeboten - allerdings für den Kernel 2.6.20. Kann es also sein, dass für den Kernel 2.6.22 noch kein Paket existiert?

Gruß Peter

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

screeem hat geschrieben:

Kann es also sein, dass für den Kernel 2.6.22 noch kein Paket existiert?

Das ist, wie bereits gesagt, richtig.

screeem

(Themenstarter)
Avatar von screeem

Anmeldungsdatum:
13. März 2006

Beiträge: 182

Wohnort: Berlin

Na, dann danke ich doch mal für die Auskunft - und warte bis die Pakete angekommen sind.

Einen netten Abend noch!

Peter

Antworten |