ubuntuusers.de

Mauszeiger hält beim bewegen immer wieder an

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

schweegi

Avatar von schweegi

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 246

Wohnort: Bielefeld

Hallo ☺

Ich habe folgendes Problem: Sobald ich einen externen Bildschirm über HDMI an mein Notebook anschließe und die Maus bewege bewege, hält der Mauszeiger im Sekundenrythmus einfach kurz an und geht dann ganz normal weiter, bis er wieder stehen bleibt. Dabei ist auffällig, dass sobald der Mauszeiger stehen bleibt, auch die Programme kurz aufhören zu Arbeiten und sobald der wieder normal bis zum nächsten Anhalten weitergeht, auch die Programme normal weiterarbeiten.

Dieses Problem tritt nur dann auf, wenn der externe Bildschirm angeschlossen ist.

Was ich bislang versucht habe: Da ich zunächst dachte, das es an der hohen Auflösung (1920x1080) liegen könnte, habe ich das PPA ppa:xorg-edgers/ppa eingebunden und ein Upgrade gemacht. Jedoch trat das Problem auch bei niedrigeren Auflösungen auf. Aber eben nur dann, wenn der externe Bildschirm angeschlossen war. Ohne angeschlossenen Bildschirm lief das ganze über den Notebookbildschirm (1600x900) einwandfrei, ebenso wenn ein Bildschirm über VGA angeschlossen ist. Ergebnis durch die aktualisierten Treiber: Keine Verbesserung.

Ich bin ratlos, zumal der externe Bildschirm über HDMI einwandfrei erkannt wird und auch auf voller Auflösung ein gestochen scharfes Bild unter Ubuntu liefert.

Zur Hardware: Notebook: Samsung RF711-S07, CPU: Intel Core i7 (zweite Generation, Sandy Bridge) mit integrierter Grafik in der CPU, dedizierte Grafikkarte (Optimus): NVIDIA GeForce GT540M. Ich verwende als externe Maus eine Ubuntu-USB-Maus.

Frage: Was kann ich tun, um das Problem zu lösen? Ich arbeite nur ungerne mit Windows 7 (wegen der Trägheit usw.), sondern viel lieber mit Ubuntu, vor allem weil wirklich alles out of the box lief.

Ich hoffe ich konnte es verständlich beschreiben. Wenn nicht mache ich gerne ein Video davon und poste das hier. Danke für Eure Bemühungen im Voraus! ☺

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Hast du Nvidia_Optimus installiert?

Weitere wichtige Daten während der Hänger:

top -bn1 | head -n15; sleep 3; top -bn1 | head -n15; 
lspci -nnk | grep -iA3 vga
cat /etc/X11/xorg.conf
egrep -w "EE|WW" /var/log/Xorg.0.log*
/usr/lib/nux/unity_support_test -p 

schweegi

(Themenstarter)
Avatar von schweegi

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 246

Wohnort: Bielefeld

Sorry für die verspätete Rückmeldung. Ja, Nvidia Optimus (Bumblebee 3) ist installiert und funktioniert wundebar. Sie ist allerdings abgeschaltet. Um sie zu verwenden muss ich den "optirun"-Paramter verwenden. Edit: Ich habe eine Bildschirmaufnahme davon gemacht wo man das Problem sehr deutlich erkennt.. siehe hier: http://youtu.be/2O5jMTmusXw Edit 2: Gerade auf einer Live-CD getestet - gleiches Verhalten.

1)

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
michel@nb-1:~$ top -bn1 | head -n15; sleep 3; top -bn1 | head -n15; 
top - 20:19:34 up 5 min,  1 user,  load average: 2.05, 1.68, 0.79
Tasks: 213 total,   2 running, 211 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
Cpu(s):  4.7%us,  5.2%sy,  0.3%ni, 82.4%id,  7.1%wa,  0.0%hi,  0.1%si,  0.0%st
Mem:   8087688k total,  1790712k used,  6296976k free,    74320k buffers
Swap:  9764860k total,        0k used,  9764860k free,   895168k cached

  PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND            
  259 root      20   0     0    0    0 S   23  0.0   0:22.41 kworker/2:1        
  255 root      20   0     0    0    0 R   19  0.0   0:15.16 kworker/0:2        
   76 root      20   0     0    0    0 S    2  0.0   0:02.30 kworker/u:6        
 1204 root      20   0  174m  18m 5900 D    2  0.2   0:17.66 Xorg               
 2009 michel    20   0 1317m  91m  33m S    2  1.2   0:13.57 compiz             
 2672 michel    20   0  521m  17m  11m S    2  0.2   0:00.65 gnome-terminal     
 3481 michel    20   0 17468 1348  940 R    2  0.0   0:00.02 top                
    1 root      20   0 24456 2440 1352 S    0  0.0   0:01.25 init               
top - 20:19:37 up 5 min,  1 user,  load average: 2.05, 1.68, 0.80
Tasks: 213 total,   2 running, 211 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
Cpu(s):  4.7%us,  5.2%sy,  0.3%ni, 82.6%id,  7.1%wa,  0.0%hi,  0.1%si,  0.0%st
Mem:   8087688k total,  1790084k used,  6297604k free,    74328k buffers
Swap:  9764860k total,        0k used,  9764860k free,   894928k cached

  PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND            
  259 root      20   0     0    0    0 S   24  0.0   0:23.02 kworker/2:1        
  255 root      20   0     0    0    0 R   20  0.0   0:15.71 kworker/0:2        
 1204 root      20   0  174m  18m 5900 D    6  0.2   0:17.93 Xorg               
 2672 michel    20   0  521m  17m  11m S    4  0.2   0:00.70 gnome-terminal     
   76 root      20   0     0    0    0 S    2  0.0   0:02.36 kworker/u:6        
 2202 michel    20   0  561m  26m  11m S    2  0.3   0:04.53 unity-panel-ser    
 3484 michel    20   0 17468 1352  940 R    2  0.0   0:00.01 top                
    1 root      20   0 24456 2440 1352 S    0  0.0   0:01.25 init  

2)

1
2
3
4
5
michel@nb-1:~$ lspci -nnk | grep -iA3 vga
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation 2nd Generation Core Processor Family Integrated Graphics Controller [8086:0116] (rev 09)
	Subsystem: Samsung Electronics Co Ltd Device [144d:c0a5]
	Kernel driver in use: i915
	Kernel modules: i915

3)

1
2
michel@nb-1:~$ cat /etc/X11/xorg.conf
cat: /etc/X11/xorg.conf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

4)

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
michel@nb-1:~$ egrep -w "EE|WW" /var/log/Xorg.0.log*
/var/log/Xorg.0.log:	(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
/var/log/Xorg.0.log:[    25.505] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/cyrillic" does not exist.
/var/log/Xorg.0.log:[    25.505] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/100dpi/" does not exist.
/var/log/Xorg.0.log:[    25.505] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/75dpi/" does not exist.
/var/log/Xorg.0.log:[    25.525] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/100dpi" does not exist.
/var/log/Xorg.0.log:[    25.525] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/75dpi" does not exist.
/var/log/Xorg.0.log:[    25.525] (WW) The directory "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType" does not exist.
/var/log/Xorg.0.log:[    26.161] (WW) Falling back to old probe method for vesa
/var/log/Xorg.0.log:[    26.161] (WW) Falling back to old probe method for fbdev
/var/log/Xorg.0.log:[    28.172] (WW) evdev: MLK HAMA wireless Combo set: ignoring absolute axes.
/var/log/Xorg.0.log.old:	(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
/var/log/Xorg.0.log.old:[   167.963] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/cyrillic" does not exist.
/var/log/Xorg.0.log.old:[   167.963] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/100dpi/" does not exist.
/var/log/Xorg.0.log.old:[   167.963] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/75dpi/" does not exist.
/var/log/Xorg.0.log.old:[   167.963] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/100dpi" does not exist.
/var/log/Xorg.0.log.old:[   167.963] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/75dpi" does not exist.
/var/log/Xorg.0.log.old:[   167.963] (WW) The directory "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType" does not exist.
/var/log/Xorg.0.log.old:[   167.976] (WW) Falling back to old probe method for vesa
/var/log/Xorg.0.log.old:[   167.976] (WW) Falling back to old probe method for fbdev
/var/log/Xorg.0.log.old:[   168.866] (WW) evdev: MLK HAMA wireless Combo set: ignoring absolute axes.

5)

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
michel@nb-1:~$ /usr/lib/nux/unity_support_test -p 
OpenGL vendor string:   Tungsten Graphics, Inc
OpenGL renderer string: Mesa DRI Intel(R) Sandybridge Mobile 
OpenGL version string:  3.0 Mesa 8.0.2

Not software rendered:    yes
Not blacklisted:          yes
GLX fbconfig:             yes
GLX texture from pixmap:  yes
GL npot or rect textures: yes
GL vertex program:        yes
GL fragment program:      yes
GL vertex buffer object:  yes
GL framebuffer object:    yes
GL version is 1.4+:       yes

Unity 3D supported:       yes

Vielen Dank für Deine Hilfe! ☺

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

So leid mir das tut, aber mir fällt nichts auf in den Logs. Aber im Video musste ich genau überlegen, da ja Youtube auch gerne mal kurz hängt und das Thema musste ich nochmal nachlesen. 😉

Da fällt auch auf, dass der Mauszeiger, den du an der Fensterleiste ansetzt, auf einmal viel weiter weg von der Titelleiste nach oben hin versetzt ist, während du das Fenster kreist - das ist auch nicht normal, oder?

Warum glxgears, das Problem tritt wohl nur bei 3D-Auslastung auf?

Ich denke, es liegt am Treiber, aber da ist das Wiki nicht sehr voll: Grafikkarten/Intel. Der Artikel ist auch nur für 10.04 als getestet eingetragen, aber das muss nichts heißen (aber kann!).

Vielleicht reicht auch schon ein neuerer Kernel (mit neuerem Treiber), so wie hier:

http://forum.ubuntuusers.de/post/4354047/

Das ist aber für 32 Bit Systeme (mit PAE-Unterstützung der CPU) ausgewählt.

Einfacher wäre es vermutlich, einfach Optimus bzw. dauerhaft die Nvidia zu nutzen (BIOS?) - wäre das eine denkbare Alternative? Oder zumindest, bis das Problem vielleicht durch Updates oder irgendwann manuell nachinstallierte neuere Kernel/ Backports gelöst ist?

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Der Kernel von Precise ist bekannt dafür, Probleme mit Intel Karten zu haben. Momentan ist keine Besserung in Sicht, neuere Kernel haben noch die gleichen Probleme.

freedom-man

Anmeldungsdatum:
21. September 2011

Beiträge: 112

Wohnort: ~/home

@schweegi

Sobald ich einen externen Bildschirm über HDMI an mein Notebook anschließe....

Kurze Zwischenfrage: Wie hast du das mit dem HDMI hin gekriegt?

Nach meinem Wissen (?) soll es doch mit einer Optimus-Geräten dies nicht möglich sein oder mal anders gefragt, ist mit Geforce GT 540M das möglich und mit meiner i5-2450m 2,5 Ghz und Geforce GT 630M nicht (VGA: ja HDMI: nein)?

Verwirrter Gruß

freedom-man

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

freedom-man schrieb:

Nach meinem Wissen (?) soll es doch mit einer Optimus-Geräten dies nicht möglich sein

Es ist eine Frage des Herstellers des Notebooks. Wie letztendlich was verdrahtet wird liegt in seiner Entscheidung. Hängt alles an der Intel GPU, kann dir das alles egal sein. Hängt der HDMI Anschluss an der Nvidia GPU, hast du einfach ein Problem - das kannst du nicht an der verwendeten GPU festmachen.

freedom-man

Anmeldungsdatum:
21. September 2011

Beiträge: 112

Wohnort: ~/home

Da ja HDMI bei mir nicht geht ist ja wohl klar welche Karte wohl den Anschluss hat, so ein Pech aber auch.

Thx für die Aufklärung 👍 .

Gruß

freedom-man

schweegi

(Themenstarter)
Avatar von schweegi

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 246

Wohnort: Bielefeld

Benno-007 schrieb:

Warum glxgears, das Problem tritt wohl nur bei 3D-Auslastung auf?

Mir ging es eher darum, dass man anhand der Zahnräder gut das "Stocken" nachvollziehen konnte. Wenn ich die Maus nicht bewegt habe liefen die Zahnräder flüssig, ohne zu stocken.

Letalis Sonus schrieb:

Der Kernel von Precise ist bekannt dafür, Probleme mit Intel Karten zu haben. Momentan ist keine Besserung in Sicht, neuere Kernel haben noch die gleichen Probleme.

Ist dies ein Ubuntu-spezifisches Problem und z.B. bei Arch nicht so, oder generell überall wo der gleiche Kernel eingesetzt wird?

freedom-man schrieb:

Kurze Zwischenfrage: Wie hast du das mit dem HDMI hin gekriegt?

Ich habe einfach das HDMI-Kabel angeschlossen und es lief alles ganz automatisch, ohne irgendwas zu machen. Kommt auch immer auf das Gerät an.

Dann bleibt mir wohl erstmal nichts anderes übrig als zu warten und unter Ubuntu VGA zu verwenden. Trotzdem Danke für Eure Antworten ☺

Antworten |