Ich bin beauftragt mich um ein schon etwas schaebiges Dell Latitude E7250 zu kuemmern.Es hat sich herrausgestellt dass einige Buchstaben nicht funktionieren.Hat das vielleicht etwas mit dem installierten Windows zu tun?Frage.Kann man sowas noch reparieren?Ja ich weis in D wuerde man die Frage mit nein beantworten.
Tastatur funktioniert nicht
Anmeldungsdatum: Beiträge: 425 Wohnort: zwischen alsfeld und siegen |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 447 |
|
Top-Wikiautor
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2400 Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite) |
Ausprobieren! Linux Livesystem starten. Funktionieren dann diese Tasten? so ein Test beantwortet doch die Frage am Besten. Oder? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 425 Wohnort: zwischen alsfeld und siegen |
Ja das wollte ich auch ausprobieren.Den Ubuntuusb Stick eingesteckt im UEFI usb stick ausgewaehlt und es startet Windows.Daauf meinen Computern die Auswahl des USB Sticks immer funktioniert hat habe ich mich nicht so intensiv mit UEFI befasst.Da das Laptop nicht mir gehoert moechte ich auch nichts verstellen.War gerade imUbuntu Wiki da stand jetzt auch nichts drin was mir weitergeholfen haette. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1718 |
Laut Tante Gu kannst du mit F12 das firmwareeigene Bootmenü aufrufen und von da aus den Stick booten. Nicht nötig, dafür im UEFI rumzustochern. --ks |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 425 Wohnort: zwischen alsfeld und siegen |
Ja ich konnte Ubuntu booten und auch unter Ubuntu funktionieren ca 10 Tasten nicht.Ich kann die Tasten nicht reparieren mal morgen fragen wie hoch die Reparaturkosten hier sind. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5085 |
Tastaturen werden bei Laptops nicht repariert (es sei denn einzelne Tasten fehlen oder sind mechanisch defekt). Defekte Tastaturen tauscht man aus und das kann man selber machen. Hier nur ein Beispiel. https://www.amazon.de/Hintergrundbeleuchtung-Trackpoint-E5450-4593-E5450-6693-Tastaturlayout/dp/B07C3TNQPJ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12199 |
Ja.
Kommt darauf an, bei Dell-NBs wie dem Dell Latitude E7250 auf jeden Fall. Je flacher und integrierter, desto eher nicht. Reseat ist im ProSupport bei solchen und älteren Keybords recht häufig (man beachte die bei Dell typischen starren Anschlußleisten, bei Verwinden des NBs können sie 'rausrutschen), also 'rausziehen und neu stecken. Dh., der Kd. macht es nach tel. Anleitung selbst.
Besser zu sehen (und billiger): Bsp. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12199 |
|
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5085 |
@von.wert Ansonsten: danke fürs ergänzen 😉 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 425 Wohnort: zwischen alsfeld und siegen |
Gemeint war die Software.An der Hardware wird nichts verstellt nur ausgetauscht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12199 |