ubuntuusers.de

Probleme mit Thinkpad R50e...!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Core

Anmeldungsdatum:
16. März 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Berlin

Hallo Leute!

Ich habe das Ubuntu 5.10 eines Freundes auf meinem Thinkpad installiert. Das Standard OS auf diesem Thinkpad ist Windows XP "Home" (Ürgs). Die Installation verlief eigentlich wie geplant und es "liefen" auch beide OS. Nach dem ich im Windows auf Symantec Partition Magic 8 zugreifen wollte bekam ich Fehlermeldungen das Partition Magic eine bestimmte Partition nicht identifizieren kann. (Fehler 117) Da ich den Grub in den Master Boot Record geschrieben habe dachte ich mir erst, "O.k. wirst du mal Rescue and Recovery von IBM starten!" Pusteblume! Beim Start vom Rescue and Recovery Tool kommt folgende Fehlermeldung

Bluescreen Stop: c000021a {Fatal System Error}
The Session Manager Initialization system process terminated unexpectedly with a
status of 0x000003a (0x00000000 0x00000000).
The System has been shut down.

Was für eine aufschlussreiche Fehlermeldung!

Das wunderbare daran ist das Windows XP Home ja kein Adminkennwort hat um mit der XP CD die Wiederherstellungskonsole aufzurufen. "Nee...nee!" Man muss Windows erst im abgesicherten Modus starten und dem "Administrator" ein Kennwort zuweisen. "Gesagt, getan!" Ich starte also das Thinkpad neu und boote die XP Home CD! Einmal "R" drücken und ab in die Wiederherstellungskonsole um mal ein fixmbr zumachen. Adminsitratorkennwort eingeben um Wiederherstellungskonsole zu starten! "O.k. hab ja gerade eins erstellt!" ...Tippsel...tippsel...tippsel...taaack! Was? ....HööÖÖöö?...Administratorkennwort ist falsch? Kurios, kurios...!

Zusammenfassung: Also ich habe hier ein Thinkpad wo ich weder mit Reperaturkonsole noch mit Rescue and Recovery was machen kann...! Grub liegt im mbr und macht sich einen schönen Tag ...! Hat jemand einen guten Tip wie ich das Problem beheben kann?

MfG. Core

mister_nu

Avatar von mister_nu

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2005

Beiträge: 334

Wohnort: Mönchengladbach

Core hat geschrieben:

Zusammenfassung: Also ich habe hier ein Thinkpad wo ich weder mit Reperaturkonsole noch mit Rescue and Recovery was machen kann...! Grub liegt im mbr und macht sich einen schönen Tag ...! Hat jemand einen guten Tip wie ich das Problem beheben kann?

Was genau willst du denn erreichen? GRUB loswerden und wieder nur Windows drauf haben? Da könnte BartPE weiterhelfen.

Ansonsten ist mir schleierhaft, was du erreichen möchtest, denn GRUB im MBR sollte Windows nicht wirklich stören, zu mal man eh keine vernünftige Alternative hat, als GRUB oder LiLo in den MBR zu schreiben, wenn man auf nem Notebook Linux benutzen möchte.

Core

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. März 2006

Beiträge: 3

Wohnort: Berlin

Also danke erstmal für den Hinweis. Das Problem ist nicht das Grub da im mbr sitzt, sondern das Rescue and Recovery von IBM nicht mehr startet! Das der Grub von nutzen ist um Linux aufn Laptop zu fahren is mir schon klar. Naja ich werde es mal so probieren und sehen was bei rauskommt...!

Thx erstmal Core!

gilly Team-Icon

Avatar von gilly

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2005

Beiträge: 2569

Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands

Core hat geschrieben:

... Nach dem ich im Windows auf Symantec Partition Magic 8 zugreifen wollte bekam ich Fehlermeldungen das Partition Magic eine bestimmte Partition nicht identifizieren kann. (Fehler 117) Da ich den Grub in den Master Boot Record geschrieben habe dachte ich mir erst, "O.k. wirst du mal Rescue and Recovery von IBM starten!"

Hier ein paar dumme Fragen:
"Warum laesst du ein Windows Programm an Sachen rumschreiben die mit Windows nichts zu tun haben?"
"Wieso startest du die Rescue CD wenn alles in Ordnung ist, ausser dieser Fehlermeldung die dich eh nicht stoert?"

Core hat geschrieben:

Das wunderbare daran ist das Windows XP Home ja kein Adminkennwort hat um mit der XP CD die Wiederherstellungskonsole aufzurufen .... *schnip* .Administratorkennwort ist falsch? Kurios, kurios...!

Doch Windows XP hat ein Admin Passwort, naemlich ein leeres. Es existiert ein Benutzer Administrator mit dem du dich normal nicht einlogen kannst, sondern nur im Abgesicherten Modus oder eben auf der console im recovery modus.
Sprich bei der Passwortabfrage "Enter druecken" haette geholfen.

Core hat geschrieben:

Hat jemand einen guten Tip wie ich das Problem beheben kann?

Ja, schnapp dir eine Linux Live CD und installiere Grub wieder neu und sauber in den MBR.
Damit sollten beide Systeme wieder zu starten sein. (Es sei denn du hast dir mit den Rettungsversuchen dein Win versaut. Was diese Rettungs CD macht weiss ich ja nicht)

Wie das mit den Grub geht steht hier: Grub

gruss gilly

Core

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. März 2006

Beiträge: 3

Wohnort: Berlin

Ja Gilly das ist alles richtig was du sagt, aber 1. Habe ich mit keinem Programm was unter Windows läuft an Linux rumgespielt! 2. Wenn du Rescue and Recovery Tools meinst muss ich Dir sagen das dies keine CD ist , sondern ein eigenst angelegte Partition von ca. 4 Gigs welche sich im Fat16 Format am Ende der HDD befindet und diese wird mir in Grub auch angezeigt, jedoch kann ich nichtmehr davon booten. 3. Weiß ich das Home kein Adminkennwort hat und ich habe Reperaturkonsole ja auch versucht ohne zu starten, aber es geht halt net! Weder ohne noch mit!

Trotzdem danke für die Hinweise!

MfG. Core

it-frosch

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2005

Beiträge: 205

@ Core,

dann hast du jetzt nur noch zwei Möglichkeiten. Akzeptieren, daß du die Rescue Partion vergessen kannst zumindestens für die Sytemwiederherstellung oder dich an IBM / Lenovo weden und um eine Rescue CD bitten. Das machen die alldings haben Sie sicherlich noch einige Fragen sollte aber nicht das Problem sein.

Ich habe bei meinem R40 auch Unbuntu parallel drauf. Allerdings habe ich nach dem Defragmentieren mit Gnomeparted die Primäre Partion gekürzt und eine erweiterte Partition angelegt in die ich dann Unbuntu installiert habe. Die versteckte IBM Partition habe ich mit nicht sichern können, ist einfach gut gemacht. 😉

Antworten |