ubuntuusers.de

Du kannst auf dieses Thema nicht antworten, da es gesperrt wurde.

Energiemanagement: unterschiedliche Einstellungen für Akku und Netzteil?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

buffyr

Anmeldungsdatum:
28. April 2015

Beiträge: 30

Hallo zusammen,

ich würde gerne in Abhängigkeit von der Stromquelle - also abhängig davon, ob das Laptop gerade via Akku läuft oder am Netzteil hängt - unterschiedliche Energieeinstellungen konfigurieren.

Zum Beispiel soll das Laptop im Akkubetrieb nach 5 Minuten Idle den Bildschirm verdunkeln, nach 15 Minuten Idle den Bildschirm ausschalten und das Gerät sperren und nach 30 Minuten Idle in den Standby gehen. Wenn das Laptop am Netzteil hängt, soll es sich aber anders verhalten, nämlich nur nach 15 Minuten den Bildschirm sperren und ausschalten, aber nie in den Standby gehen.

Wie oder wo kann ich das entsprechend einstellen? Sehe ich das richtig, dass in den Standard-Energieeinstellungen von Ubuntu tatsächlich keine Unterscheidung zwischen dem Verhalten im Akkubetrieb und im Netzbetrieb vorgehen ist?

Danke! buffyr

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Thema in einen passenderen Forenbereich verschoben.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11237

Wohnort: München

buffyr schrieb:

Zum Beispiel soll das Laptop im Akkubetrieb nach 5 Minuten Idle den Bildschirm verdunkeln, nach 15 Minuten Idle den Bildschirm ausschalten und das Gerät sperren und nach 30 Minuten Idle in den Standby gehen. Wenn das Laptop am Netzteil hängt, soll es sich aber anders verhalten, nämlich nur nach 15 Minuten den Bildschirm sperren und ausschalten, aber nie in den Standby gehen.

Es gibt im dconf-editor unter /org/gnome/settings-daemon/plugins/power/ die Möglichkeit über die Werte sleep-inactive-ac-timeout, sleep-inactive-ac-type sowie sleep-inactiv-battery-timeout und sleep-inactive-battery-type abhängig von der Stromversorgung Timeouts und eine Aktion (wie Logout, Standby usw.) vorzugeben. Außerdem kann man über idle-brightness und idle-dim festlegen, was der Bildschirm macht, wenn der Benutzer inaktiv war und in /org/gnome/desktop/session/ über idle-delay festlegen, nach welcher Zeit die Sitzung annimmt, dass der Benutzer untätig war. Zeitlich versetzte Kombinationen von Aktionen erlaubt die GNOME-Shell soweit ich weiß nicht - aber die Lücke könnte man mit einem eigenen Skript füllen - z.B. könnte man die Länge der Inaktivität ermitteln und darauf hin die Sitzung sperren (vgl. z.B. https://askubuntu.com/questions/992699/run-command-when-idle-active).

buffyr

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2015

Beiträge: 30

Danke, das hilft mir weiter! ☺

Antworten |