ubuntuusers.de

Merkwürdiger Eintrag in Partitionstabelle

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

sonic-junior

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

weiss jemand vielleicht, was das "does not end on cylinder boundary" hinter den Partitionen auf meiner Platte zu bedeuten hat?
Sollte man sich dabei sorge num die Daten machen?

Meine Partitionstabelle:

Device Boot
/dev/hda1 * 1 50730 25567888+ 7 HPFS/NTFS Partition 1 does not end on cylinder boundary.
/dev/hda2 50746 71528 10474380 83 Linux Partition 2 does not end on cylinder boundary.
/dev/hda3 71528 72580 530145 82 Linux swap / Solaris Partition 3 does not end on cylinder boundary.
/dev/hda4 72580 77520 2490075 83 Linux Partition 4 does not end on cylinder boundary.

Danke schön.

Sonic

2moons

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2006

Beiträge: 1313

Wohnort: Karlsruhe

hi sonic-junior,
daran brauchst Du keinen Anstoß zu nehmen.
Füttere die Suchmaschine Deiner Wahl mit "does not end on cylinder boundary".

cu tom

sonic-junior

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: 11

Alles klar, mach ich.
Trotzdem danke!

JuergenF

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 2009

Wohnort: FFM

Die Partitionen belegen auf ihrem letzten Zylinder nicht alle Sektoren, die zur Verfügung stehen.

Wenn Du diese Partitionen per Linux fdisk/cfdisk angelegt hast und dieser Fehler erst nach einiger Zeit aufgetaucht ist, scheint die Partitionstabelle irgendwie korrupt zu sein - die legen das so nämlich normalerweise nicht an.
Das wäre nicht so gut...

Falls Du sie mit irgendeinem Windows-Tool erzeugt hast, siehst Du jetzt einen der Gründe, warum davon abgeraten wird.
In dem Falle wären die Partitionsgrössen aber wenigstens so gewollt (vom Tool-Hersteller, warum auch immer)

Auf jeden Fall solltest Du Backups anfertigen, falls Du mit Reparatur-Programmen daran gehen willst (und überhaupt sowieso immer 😉)

2moons

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2006

Beiträge: 1313

Wohnort: Karlsruhe

Naja, da kommt eine Menge problembehaftetes.
Der Eintrag "does not end on cylinder boundary" an sich, ist aber völlig ungefährlich.

sonic-junior

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: 11

Hallo Juergen,

ja ist es ist in der Tat so, dass die Platte "damals" mit dem Windows eigenen Tool beim installieren Partitioniert wurde.
Ich habe die bestehenden Partitionen bei installieren von Ubuntu lediglich ins ext3 Dateisystem formatiert.

Seidem läuft alles bestens. Mit Linux habe ich gar keine Probleme, nun bootet aber WinXP nicht mehr!
Die NTFS Partiton ist, wie du anhand der Part.Tabelle siehst vorhanden, nur bekomme ich leider bei mbooten ein Bluescreen mit dem Hinweis: "Unmountable Boot Volume"

Deshalb ni ich auf der Suche nach einer Lösung!

Gruss,
s-j

2moons

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2006

Beiträge: 1313

Wohnort: Karlsruhe

Das Win nicht mehr bootet hat sicher nichts mit "does not end on cylinder boundary" zu tun.

sonic-junior

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2007

Beiträge: 11

ok, das hört sich doch schon mal gut an.
Hast du vielleicht dann eine Idee woran es liegen könnte?

Wenn du lust hast dann schau mal in meinen anderen Thread.
Dort beschreibe ich das Problem genauer!

Danke

Antworten |