ubuntuusers.de

python script im autostart - wird nicht ausgeführt!

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

daedalouse

Anmeldungsdatum:
1. November 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

habe ein Python-Script, welches funktioniert wenn ich es manuell im Terminal mit ./reportBackup.py starte. Ich möchte nun, dass es beim anmelden automatisch gestartet wird und habe es daher System->Einstellungen->Startprogramme hinzugefügt. Leider tut sich beim neustarten nix ☹

was könnte ich da falsch gemacht haben?

hier mein Eintrag aus .config/autostart:

[Desktop Entry]
Name=report backup
Comment=makes backup of report
Exec=python /home/daniel/diplomarbeit/reportBackup.py
Terminal=true
Type=Application
OnlyShowIn=GNOME;
Categories=
X-Ubuntu-Gettext-Domain=reportBackup
Hidden=false

Vielen Dank schon mal im Vorraus!!!

Bearbeitet von Into the Pit:

Bitte verwende doch CODE-Blöcke, um die Übersicht hier im Forum zu verbessern, Danke.

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Hilft es, wenn Du den Pfad zu python komplett angibst?

daedalouse

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2007

Beiträge: 10

Hallo,

vielen dank für die schnelle Antwort, aber :

nein, leider hilft:

Exec=/usr/bin/python /home/daniel/diplomarbeit/reportBackup.py

nix.

andere ideen?

BurningTux46

Avatar von BurningTux46

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2010

Beiträge: Zähle...

Hey! Verschiebe doch bitte dein Skript in das "bin" Verzeichnis und schreib bei der Deklaration als Startprogramm nur den Namen deines Skripts rein. Wenn du dann auch noch Ausführrechte gegeben hast (hast du glaub ich(also chmod 777 oder so)) sollte es funktionieren.

Mit Freundlichen Grüßen

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

BurningTux46 schrieb:

und schreib bei der Deklaration als Startprogramm nur den Namen deines Skripts rein.

Dann aber bitte die SheBang nicht vergessen! http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/Bash-Skripting-Guide_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger#Die-Shebang

BurningTux46

Avatar von BurningTux46

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2010

Beiträge: 79

Oh genau! Das ist sehr wichtig^^

daedalouse

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2007

Beiträge: 10

Hallo, vielen Dank für die Antworten.

das script hat sowohl SheBang als auch Ausführrechte.

das kopieren nach bin hat leider auch nicht geholfen...irgendwie seltsam...

ideen?

BurningTux46

Avatar von BurningTux46

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2010

Beiträge: 79

Komisch. Also wenn du das gemacht hast was hier gesagt wurde, und das Skript manuell gestartet funktioniert, sollte es auch im Autostart funktionieren... geh doch bitte nochmal alle Schritte durch, und setzt chmod auch auf 777 etc.

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Wie sieht denn mittlerweile die Datei in .config/autostart aus?

daedalouse

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2007

Beiträge: 10

[Desktop Entry]
Name=report backup
Comment=makes backup of report
Exec=reportBackup.py
Terminal=true
Type=Application
OnlyShowIn=GNOME;
Categories=
X-Ubuntu-Gettext-Domain=reportBackup
Hidden=false

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Hab's herausgefunden: Das Problem ist der Eintrag "Terminal=true". Er führt dazu, dass der Autostart nicht ausgeführt wird. Vielleicht ist dieser Parameter unter Gnome nicht implementiert? Ohne diesen Eintrag wird der Befehl ausgeführt, allerdings ohne sichtbares Terminal. Daher mußt Du etwas in die Trickkiste greifen. Mit

[Desktop Entry]
Type=Application
Exec=gnome-terminal -e "bash /home/user/xxx.py"
Hidden=false
NoDisplay=false
X-GNOME-Autostart-enabled=true
Name[de_DE]=Blafasel
Name=Blafasel
Comment[de_DE]=blafasel
Comment=blafasel

sollte es klappen.

Antworten |