ubuntuusers.de

Ließe sich dieses Feature auch in GRUB integrieren?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

heise.de tut so, als wäre das ein Nachteil.

Ich würde darin eher einen großen Komfortgewinn sehen, könnte es in GRUB integriert werden, da müsste sich dann niemand mehr um Secure Boot kümmern. 😈

"Kardinalfehler: Microsoft setzt aus Versehen Secure Boot schachmatt"

Endlich die Lösung für "hast Du Secure Boot abgeschaltet"? Quasi dann einfach so: hier, nimm den neuen "Freie Fahrt GRUB", der macht das für dich automagisch. 👍

JörnS Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 2107

Im Ubuntu-Land sind Grub und Kernel eh signiert, also sehe ich da gar keinen Sinn drin. Abgesehen davon müsste ja wenigstens Grub eh signiert sein, sonst wird es nicht geladen und könnte dann auch kein Secure Boot deaktivieren bzw mittels diesem Hack den Kernel laden (der aber auch weiterhin signiert sein muss, nur dass es egal ist, von wem).

Antworten |