Canteranas
Anmeldungsdatum: 20. September 2006
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Beckum
|
/etc/gdm/PreSession/Default: Registering your session with wtmp and utmp
/etc/gdm/PreSession/Default: running : /usr/bin/sessreg -a -w /var/log/wtmp -u /var /run/utmp -x "/var/lib/gdm/ :0.Xservers" -h "" -l ":0" "cellstar90"
/etc/gdm/Xsession: Beginning sessoin setup...
Für das private, benutzerspezifische GNOME-Konfigurationsverzeichnis >>/home/cellstar90/.gnome2_private<< konnte der Modus 0700 nicht gesetzt werden : Read-only file system Hallo, dieses Gewusel kriege ich seit Gestern Nachmittag, wenn ich mein Ubuntu starte. Nach erfolglosen Versuchen mit
sudo chown cellstar90:cellstar90 /home/cellstar90/.gnome2_private und
sudo chown cellstar90:cellstar90 /home/ war ich gestern Abend so geladen, dass ich Ubuntu neu installierte. Danach lief alles so weit ganz gut, meine Benutzerdefinierten Einstellungen waren auch noch da, weil ich nicht formatiert hatte (und das ehrlich gesagt auch nicht vorhabe).Gester Abend den PC heruntergefahren, alles wundervoll. Wollt ich den Grad anmachen, kommt wieder dieses Gewusel (s. Code ganz oben) mit dem vorherigen Hinweis "Ihre letzte Sitzung dauerte lediglich weniger als 10 Sekunden" (Was so nicht stimmt).
Nun, bisher scheiterten alle Ansätze, deswegen frage ich nun hier, und bitte um Rat! Danke im Vorraus, Chris.
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Ich denke du hast die Dateirechte in deinem Homeverzeichnis zu arg verbogen. Setze sie mal mittels
sudo -s
cd /home/cellstar90/
find -type d -exec chmod 755 {} \;
find -type f -exec chmod 644 {} \;
chown cellstar90.cellstar90 /home/cellstar90/ -R zurück.
Tschuess Christoph
|
Canteranas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. September 2006
Beiträge: 60
Wohnort: Beckum
|
Habs so versucht, er fängt dann auch fix an zu arbeiten... Jedoch gibt er mir zu jedem Ordner jeweils die Meldung aus
chown: Beim setzen der Zugriffsrechte für <Alle Ordner von /home/cellstar90/>: Read-only file system (statt <Alle Ordner von /home/cellstar90/> rattert er halt alle Ordner aus meinem Home-Verzeichnis runter)
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Ah, OK, das Problem liegt tiefer. Was sagt
mount Wie sieht deine /etc/fstab aus?
|
adun
Anmeldungsdatum: 29. März 2005
Beiträge: 8606
|
Bitte mal den Inhalt von /etc/fstab und die Ausgabe von
mount posten. Edit: zu langsam *schnief*
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
adun hat geschrieben: Edit: zu langsam *schnief*
Eine Sekunde 😉
|
Canteranas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. September 2006
Beiträge: 60
Wohnort: Beckum
|
mount :
/dev/hda2 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
proc on /proc type proce (rw)
/sys on /sys type sysfs (rw)
varrun on /var/run type tmpfs (rw)
varlock on /var/lock type tmpfs (rw)
procbususb on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
udev on /dev type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,gid=5,mode=620)
devshm on /dev/shm type tmpfs (rw)
lrm on /lib/modules/2.6.15-23-386/volatile type tmpfs (rw)
/dev/hda1 on /home type ext3 (rw)
/dev/hda5 on /media/hda5 type ntfs (rw,nls=utf8,umask=007,gud=46) an die /etc/fstab komm ich iwie net ran, mit der Meldung "permission denied" (obwohl ich als root ausführe)
|
der_rokko
Anmeldungsdatum: 20. März 2005
Beiträge: 106
Wohnort: Schweiz
|
Wie du siehst, wird hda2 bei Fehlern read-only neu gemountet. Sieht so aus, als wäre dein Filesystem/deine Festplatte beschädigt (worden). Such mal in der /var/log/messages nach Fehlern der Festplatte. (mount readonly oder so). Hoffentlich hat der Kernel bevor er neu gemountet hat, noch einen Log-Eintrag gemacht... Ansonsten von einer Live-CD booten und ein fsck /dev/hda durchführen.
|
Canteranas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. September 2006
Beiträge: 60
Wohnort: Beckum
|
Soar, ich hatte nun die Idee es mal anders zu probieren. Gleichzeitig konnte ich etwas testen, dass ich eh schonmal testen wollte : Kubuntu. Nun, ich installierte Kubuntu, startete neu, und sofort kam etwas unerwartetes :
/dev/hda1 contains a file system with errors, check forced. [17179617.152000] Buffer I/0 error on device hda1, logical block 262144803% [17179622.440000] Buffer I/0 error on device hda1, logical block 26214481 Error reading block 3276810 (Attempt to read block from file system resulted in short read) while doing inode scan. /dev/hda1: UNEXPECTED INCONSISTENCY; RUN fsck MANUALLY * File system check failed. Please repair manually.
Ich tat wie mir, wie ich hinterher auch hier las (danke an dieser Stelle), wie mir befohlen und führte fsck aus, da mir nun ein shell anstatt des Bootvorganges angezeigt wurde, in dem ich schon root war. Nach 2 Minuten war die ganze Prozedur auch schon vorbei und er fuhr wieder einwandfrei hoch. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass sich das Problem jetzt gelegt hat. Noch konnte ich nicht neustarten, da ich gerade einige Programme update. Melde mich dann Morgen wieder, wenn ich mehr weiß. greetz, Chris.
|
Canteranas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. September 2006
Beiträge: 60
Wohnort: Beckum
|
LOL. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Es ging jetzt genau 2 Minuten nach meinem vorigen Post gut, dann fing aMSN an zu spinnen, er könne nicht in die Logs schreiben. Read-only file system. Warum erst jetzt, nachdem Kubuntu seit 6½ Stunden einwandfrei läuft, und sich auch Sachen haben abspeichern lassen?! Ich hab langsam wirklich die Faxen dicke. \^^ Also, Problem besteht auch weiterhin ohne neustart... Hab mir grad die /var/log/messages angeguckt. Die letzten Einträge, die vielleicht relevant sein könnten :
Feb 22 22:07:28 cellstar90-desktop -- MARK --
Feb 22 22:27:29 cellstar90-desktop -- MARK --
Feb 22 22:30:03 cellstar90-desktop kernel: [17201290.188000] hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
Feb 22 22:30:04 cellstar90-desktop kernel: [17201290.188000] hda: dma_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=22021903, high=1, low=5244687, sector=22021903
Feb 22 22:30:04 cellstar90-desktop kernel: [17201290.188000] ide: failed opcode was: unknown
Feb 22 22:30:04 cellstar90-desktop kernel: [17201290.188000] end_request: I/O error, dev hda, sector 22021903
Feb 22 22:31:00 cellstar90-desktop kernel: [17201347.188000] hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
Feb 22 22:31:08 cellstar90-desktop kernel: [17201347.188000] hda: dma_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=10551362, high=0, low=10551362, sector=10551359
Feb 22 22:31:08 cellstar90-desktop kernel: [17201347.188000] ide: failed opcode was: unknown
Feb 22 22:31:08 cellstar90-desktop kernel: [17201347.188000] end_request: I/O error, dev hda, sector 10551359
Feb 22 22:31:08 cellstar90-desktop kernel: [17201355.796000] hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
Feb 22 22:31:08 cellstar90-desktop kernel: [17201355.796000] hda: dma_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=10551362, high=0, low=10551362, sector=10551359
Feb 22 22:31:08 cellstar90-desktop kernel: [17201355.796000] ide: failed opcode was: unknown
Feb 22 22:31:08 cellstar90-desktop kernel: [17201355.796000] end_request: I/O error, dev hda, sector 10551359
|
Canteranas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. September 2006
Beiträge: 60
Wohnort: Beckum
|
Wie in Festplatten_Problembehebung steht habe ich es mit badblocks probiert. Nach 4 Stunden rattern der Festplatte kam letztlich :
ubuntu@ubuntu:~$ sudo badblocks -n /dev/hda1 > /tmp/bad-blocks
badblocks: Input/output error während ext2fs_sync_device Ich denke ich werde mich mal nach einer neuen Festplatte umgucken und hier meine Daten sichern... Chris.
|
Canteranas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. September 2006
Beiträge: 60
Wohnort: Beckum
|
Bin jetzt mitten beim sichern (brennen). Gibt dabei nur ein Problem : Einer der für mich persönlich wichtigsten Ordner (amsn_received) ist schreibgeschützt. Hab's auch schon mit chown versucht, geht aber nichts. (Bin mit Live-CD drin und hab meine home gemountet.) Gibt's ne Möglichkeit diese Daten zugänglich zu machen?!
|